Welche Colossus sind die guten?

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
XIII? Du meinst VIII oder?

Seh das aber generell ähnlich. Die XI-FE Zeus hat gut Power. Einzig die doch etwas klobige Bauart find ich nicht so schick. Aber klanglich ist sie nicht so verkehrt.
 
Klar, natürlich VIII :???:

Weil die Amis aber auch römisch schreiben müssen statt arabisch!!

Viele Grüße
Fred
 
Man kann V wohl auch als Abkürzung für Version deuten :ugly:
 
Die grossen XI kann man eigentlich uneingeschränkt empfehlen.
Bin immer noch recht angetan von einer Colossus am FS :D
Is echt ne feine Stufe, und dann der momentane Marktpreis...
 
Moin!
hatte selbst die son of colossus....also mantzsche serie X
-> die hat mir sogar an 8 ohm an meinem 12w6v2 sehr gut gefallen!
niederohmig dann entsprechend unkontrollierter...
ansonsten sehr feiner amp, kostet wohl von den collis mit am wenigsten (is ja aber auch nur ne halbe)
ciao
 
Hi!
Tylon schrieb:
Die Serie X gibts fertig als Colli? Ich dachte, dafür muss man 2 Son of Colli linken?
Genau so schauts aus.
albu schrieb:
Moin!
hatte selbst die son of colossus....also mantzsche serie X
-> die hat mir sogar an 8 ohm an meinem 12w6v2 sehr gut gefallen!
niederohmig dann entsprechend unkontrollierter...
ansonsten sehr feiner amp, kostet wohl von den collis mit am wenigsten (is ja aber auch nur ne halbe)
ciao
Und jetzt hab ich sie. :beer: Und sie macht sich am 8W7 (3Ohm) wirklich super!
Die Gen. X ist aber relativ schwer zu bekommen und mittlerweile leider nimma soo billig.
(Letztens war eine SoC um 400€ in der Bucht und eine Colli XI is um 350€weggegangen.)

und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon
 
Hey!
glückwunsch! hochohmig ist die colli halt noch deutlich kontrollierter..... aber sie kann echt ordentlich zupacken, kann ich mir vorstellen, dass das am w7 ganz 'nett' klingt.
ciao
 
Hallo,
also selbst bei der Serie XI gibt es riesige Qualitätsunterschiede, ich besitze noch eine Olympus von den ersten XI und durfte eine der letzten bei jemand anderem einbauen, bei der neuen waren allein die Klemmenschrauben beim ersten mal rund, meine Alte hatte ich selbst schon in vier Autos mit mehreren Umbauten und sind noch wie neu, auch im Innenaufbau gibt es große Unterschiede der Verarbeitung. Eigentlich eine Schande was aus dieser früher sehr geilen Marke wurde, mittlerweile steht Hifonics für mich auf dem selben Qualitätslevel wie Magnat....
 
Zurück
Oben Unten