Welche Blechschrauben/Stahlschrauben nimmt man beim Einbau?

Natürlich, die Schraube kommt mit Zackenring und Karosseriescheibe von hinten durchs Blech und durch den Einbauring in die Einschlagmutter.
Davon die Schraube ins Blech zu schrauben wird hier schließlich schon die ganze Zeit abgeraten ;)
 
Aso na dann sollte es halten.
Hoffentlich kommst du auch mit dem Werkzeug gut ran....
 
Den Aggregatträger sollte man beim 6L eh ausbauen, auch wenn es bisserl Mehrarbeit ist ... das Außenblech braucht auf jeden Fall einiges an "Beruhigung", schon mim Serien-FS am Radio kann man das Blech fast flattern sehen.
 
@Mr. Boom:

Danke, dass du nachgeschaut hast, ich hatte die TVK auch herunten, die M5 dürften durchpassen.

Nur: Mein MDF-Ring passt nicht hinein, er stoßt oben bei dem blöden Fensterhebermotor an! :cry:

Ich hoffe, er passt dann, wenn ich ihn oben und unten extrem kürze!

Weißt du, wie "tief" der Fensterhebermotor ist... wenn mein Ring 2 cm hat, komm ich dann drüber? Ich weiß gar nicht mehr obwohl ich gestern geschaut hab, hab mich wohl nur geärgert dass der blöde Ring nicht gepasst hat :kopfkratz:

Ich hoff dann auch, dass der HSK Tieftöner reinpasst... Wär so was von deppert wenn er hinten beim Fenster oder vorne bei der TVK anstoßen würde.
 
Japp, der Fensterhebermotor sitzt an ner saublöden Position. Beide Seiten vom Ring ausdünnen wird dann ar***knapp mit der Restdicke, MDF ist dann nimmer wirklich stabil und könnte brechen.
Ich hab unten einfach nen Teil der Versteifung vom Motorgehäuse entfernt und dann entsprechend oben in den Ring ne Aussparung reingesägt:
[attachment=0:lvspb7qr]Ibi-FHMotor.jpg[/attachment:lvspb7qr]
Die rote Linie markiert ungefähr die Schnittkante, solltest nicht zu weit oberhalb dieser schneiden sonst ists Motorgehäuse offen.

Bzl. Höhe vom FH-Motor brauchst Dir bei nem 2cm dicken Ring keine Gedanken zu machen, der hat da weniger (ca. 1.5cm), me hat auch nen 2cm dicken Ring verbaut. Bzl. der Einbautiefe stehen Dir dann nicht ganz 7cm zur Verfügung (kannst einfach messen nach der Ringmontage, Fenster runter und Zollstock ins Loch, natürlich ohne montierten TMT ;) ).
Zur TVK ist auch noch einiger Platz, das solltest auch unbedingt mit ner großzügigen Lage selbstklebenden Schaumstoff o.ä. auffüttern damit der TMT nimmer seitlich unter die TVK spielen kann. Me hatte auch begonnen die Plastikabdeckung zu bearbeiten, aber nachdem mir nen Teil davon weggeplatzt ist und jetzt sauhäßlich ausschaut hatte ich erstmal die Schnauze voll.

Würd ja gern meinen Einbaufred updaten bzl. TMT-Montage, hab hier bei Muttern aber keine Möglichkeit an die Pics im Handy zu kommen :cry:
 

Anhänge

  • Ibi-FHMotor.webp
    Ibi-FHMotor.webp
    29,2 KB · Aufrufe: 19
Anschneiden des Fensterhebermotor-Gehäuses? Genau solche Aktionen wollt ich mir eigentlich ersparen ...

Hm, Schaumstoff... Schluckt der nicht auch den Schall ein bissl?
 
Joa, der schluckt nen bisserl weg, aber besser als die TVK von hinten zum schwingen anzuregen.

Wenn Du das Motorgehäuse nicht beschneiden willst solltest Dir Ringe aus MPX basteln, das verzeiht dünne Ränder besser als MDF.
 
Jetzt hab ich irgendwie das Problem dass ich mit den Kabeln nicht vom Innenraum des Wagens in die Tür rein komm... Da sind zwei so Stecker, aber Platz um hier ein Kabel durchzuführen ist irgendwie nicht... :kopfkratz:

Kann man eigentlich die Serienkabeln benutzen oder hat man dadurch einen Klangverlust? Es würde dann das "Nachrüstkabel" von hinten zu den Serienkabeln gehen... Von der Weiche gehts dann wieder mit "Nachrüstkabeln" weiter... :kopfkratz:

EDIT: Habs schon gefunden, es gibt eh einen Durchgang... Blöd, aber doch...
 
mr.booom schrieb:
Zur TVK ist auch noch einiger Platz, das solltest auch unbedingt mit ner großzügigen Lage selbstklebenden Schaumstoff o.ä. auffüttern damit der TMT nimmer seitlich unter die TVK spielen kann.

Wie macht sich das denn bemerkbar wenn er unter die TVK spielt?
 
Japp, der Stopfen unterhalb vom Faltbalg ist nicht direkt sichtbar, ist auch ne ziemliche Frickelei im Innenraum wegen dem Schaumstoff in der A-Säule.


@maniac:
Von ner extrem rappelnden TVK (trotz Beruhigung) bis hin zu ner Grundton wiedergebenden TVK (da sie auch mal als Zusatzmembran wirken kann).
 
So, Ring mit der Stichsäge bearbeitet, oben bei dem tollen Motor passt es nun... Ring mal fix angeschraubt mit den M5 Schrauben, hinten schön eine Mutter als Gegengewicht. Morgen werd ich noch den Ring mit der GFK-Masse festigen.

Doch schon jetzt hält der Ring wirklich fest.

Lautsprecher ist mal provisorisch montiert, erster kurzer Soundtest: Der Tieftöner hört sich geil an und macht an der Audio Art Endstufe schön Hub und einen kräftigen Bass.

Ich denk, nach unten hat der TMT wohl genug Platz dass die Türverkleidung raufpasst.

Die Spiegeldreiecke musste ich etwas schleifen damit der Hochtöner reinpasst, nun sitzer er drin und man sieht im Innenraum nichts mehr davon.

Morgen gehts weiter, die andere Seite...
 
Zurück
Oben Unten