Welche Batterie? (im einzelbetrieb!)

moyo2005 schrieb:
@oli , hast DU schon mal andere gegen getestet ?




mfg torsten
ja habe ich. eine optima red top. maxima dc und maxima 900. stinger, und und und.... :D ok ich bin vielleicht nicht repräsentativ für diese umfrage, weil ich das auto ja nur im sommer fahre und das auch nur bei den wettbewerben. ansonsten ist die batterie ja immer am ladegerät. aber wenn ich mit dem auto unterwegs bin dreh ich schon mal auf und da muß ich halt sagen ,daß die gz batterien eine gute stromabgabe haben. ok die neuen gelben sind schon besser wie die schwartzen aber nur weil sie länger die höhere spannung halten.
 
hmm ...

und warum nicht eine pp100 nach vorne und eine kleine pp20 nach hinten und zwei caps raus ?
da hättest am meisten von ! dazu noch eventuell in einer stärkeren lima investieren und die verkabelung aufrüsten ?!
was willst du denn ausgeben ? eventuell hätte ich etwas für dich ....


@ oli , mach sein das du eine hast die was konnte ;) und mal ehrlich , nach der spannung "bewerte" ich ! wenn die immer schön oben bleibt ist das für mich um längen besser als spannung runter und a hoch . das macht sich ja auch am endstufen ausgeng bemerkbar .

im eingang viel a ---> auch im ausgang viel und das ist mir nicht so lieb :D
 
Ich hatte auch schon sehr viele Batterien....

Die GZ... sind das jetzt net XS ?

Die Pure Power Batterien sind bis jetzt was ich so gesehen hab wirklich richtig gut, denke da wird man nichts falsch machen.

Optima.. Red Top funktionieren, allerdings genau wie die Exide 900 für andere Zwecke konzipiert und bei unserer Belastung nicht überzeugend... das sind Traktionsbatterien, lange durchhalten nicht kurz und schnell viel abgeben.

Yellow Top... absolute Klasse Batterie, der Allrounder würde ich sagen.

Hawker habe ich selber ne 400er drinne.. sie verrichtet ihren Dienst nach Vorschrift seid jetzt 1,5 Jahren...

Hollywood SPV habe ich vorne drinne... gilt das Gleiche, Dienst wird verrichtet sie macht das was sie soll.

Mfg Dirk
 
ich nutze seit jahren schon optima blue top als starter- und als zusatzbatterie.
einfach klasse :thumbsup:

hatte auch schon andere probiert. exide maxxima 900 hielt nicht lange durch. ne nsb 75 ist mir auch schon kaputt gegangen.
ne kleine hawker datasafe, hatte ich mir 2004 mal als zusatzbatterie gekauft. die läuft heute noch tadellos, allerdings nun schon sehr lange im auto vom kumpel.
ne hawker hx300 nutzt auch jemand bei uns, bisher auch keine probleme.

kurz gesagt, mit optima und hawker habe ich bisher die besten erfahrungen in bezug auch auf haltbarkeit machen können.

Gruß
Rico
 
moyo2005 schrieb:
hmm ...

und warum nicht eine pp100 nach vorne und eine kleine pp20 nach hinten und zwei caps raus ?
da hättest am meisten von ! dazu noch eventuell in einer stärkeren lima investieren und die verkabelung aufrüsten ?!
was willst du denn ausgeben ? eventuell hätte ich etwas für dich ....

Aloha

Ich muss erst einmal gucken ob ich die pp100 überhaupt unter bekomme. Wenn sie passt stehen die chancen für sie schon sehr gut...
was gegen eine pp100 vorne und eine pp20 hinten spricht? Naja, zum einen der preis.. :P Zum anderen der platz, den habe ich nämlich nicht..
Die 90A lima ist schon die größte die es für den 2H motor gibt. Umfrickeln ist nicht so einfach..
Verkabelung ist so gesehen noch nicht vorhanden, da ist also noch alles offen.

mfg

Nickel
 
ähm aber 4 caps hast du die passen würden ?!?! du hast aber schon gesehen wie groß die ist oder ?
wenn du beide caps verkaufst , hättest eventuell schon die halbe miete drin .


mfg torsten
 
Noch habe ich hier nur einen kondensator liegen.. Ich bin mir wirklich nicht sicher ob ich dort, wo die anderen kondensatoren sitzen (sollen) platz genug habe... Ich hab eine halterung, so das 4 stück über einander passen, fallen nun zwei weg, könnte das vlt. passen.. Das problem wird vielmehr die verkabelung sein.. Schau mal in meinem aufbau-tread, da ist so gut wie alles bebildert... Da wo die batterie sitzen würde, ich kaum platz, es wird schon so nicht einfach das ganze zu verkabeln..
 
Zurück
Oben Unten