Welche Ausgangsspannung und -strom bei Verstärkern ?

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Anselm,
HOHER zuSTIMMUNGS -grad an den SOUNDtrailer..
SoWIE an................
Was muss man nehmen, damit man so schreibt?

Sorry, aber besser lesbar oder inhaltlich wertvoller wird es so nicht.
Es ist nur "auffälliger". Ist das der einzige Grund?

Tschau
Uwe
 
Spannung / Strom = Widerstand.

Widerstand aber nicht gleich Impedanz.

Impedanz = komplexe Last.
Wechsel-Signal an komplexer Last = Phasenverschiebung zw. Strom und Spannung.
Dann Spitze Strom ungleich Spitze Spannung, dann gilt ja Spitze(U) / Spitze (I) = R nimmer.
 
uweklatt schrieb:
Hallo Anselm,
HOHER zuSTIMMUNGS -grad an den SOUNDtrailer..
SoWIE an................
Was muss man nehmen, damit man so schreibt?

Sorry, aber besser lesbar oder inhaltlich wertvoller wird es so nicht.
Es ist nur "auffälliger". Ist das der einzige Grund?

Tschau
Uwe

lol.... du kennst den guten Anselm halt nicht :)
Es steckt schon mehr Info drin als du lesen kannst ;)
 
Tobi F. schrieb:
Spannung / Strom = Widerstand.

Widerstand aber nicht gleich Impedanz.

Impedanz = komplexe Last.
Wechsel-Signal an komplexer Last = Phasenverschiebung zw. Strom und Spannung.
Dann Spitze Strom ungleich Spitze Spannung, dann gilt ja Spitze(U) / Spitze (I) = R nimmer.

Induktivitäten - Ströme sich verspäten

Um zu wissen wieviel Strom maximal fliessen kann, müsste man dann die Blindleistung mit einkalkulieren :kopfkratz:


Bei einer Messung MIT Woofer dran, bitte die Impedanzkuve beachten - die max. Leistungs ist Frequenz-abhängig...
 
MillenChi schrieb:
Wenn dann aber bitte 60Hz Sinus Signal zum messen benutzen. Und Messgerät auf AC stellen. Sonst zeigen die meisten Multimeter nur Müll an ;)

warum 60Hz und nicht 50Hz ? Haben spaßenshalber mal mit 50Hz gemessen, da kam nicht so ganz das erwartete raus...
 
Die meisten einfachen Wechselspannungsmeßgeräte sind auf 50Hz geeicht, weil wir in Deutschland 50Hz Wechselstrom haben, würde mich schon wundern wenn da was falsches rauskam!

KONDENSATOR = Strom eilt vor ;)
 
ja, das wundert mich ja auch... könnts sein, dass dass der Woofer zu träge war oder so? induzierte Gegenspannung? Also das mit Multimeter mal eben selber messen würd ich sein lassen. Wenn man auf die Tests der Zeitschriften nicht vertraut bleibt einem wohl nur der Gang zu jemandem mit geeigneter Messapparatur
 
Zurück
Oben Unten