Welche AMP für A25G

tribalstorm

wenig aktiver User
Registriert
21. Feb. 2010
Beiträge
21
Suche ne passende amp für die HT die TMT laufen an ner steg k4.01 gebrückt.
Jetzt würd ich mal gern eure Meinung wissen ;)
 
Würde auch Genesis empfehlen!
Stereo 100 läuft da sehr geil dran, Stereo 60 klingt zwar auch sehr gut, aber wegen der Leistung würde ich mindestens ne Stereo 100 nehmen.

Stereo 100 liegt nur noch bei 448,- Euro.


Gruß
 
Moin,

Zapco oder LinearPower, alles andere ist langweilig ;)
 
was mir daran am besten gefallen hat war ne Genesis DA100 und auch ne kleine USAmps TU300 (Röhrenhybrid)

Und was ich auch schön fand (wenn se einem mal für schmales Geld über den Weg laufen sollte): eine Clarion 1122HA...
 
Zapco oder LinearPower, alles andere ist langweilig ;)
Sorry, aber für die einen ist "langweilig" schon an der Schmerzgrenze! :ugly:
Einen "lebendigen" HT kann man auch gerne an einem rund klingenden Amp verwenden. ;)

Ich würde eine Sinfoni empfehlen!

... aber es muss DIR gefallen, tribalstorm! :beer:
 
Ich würde Dir eher empfehlen such Dir eine Endstufe mit der gleichen Schaltung wie Deine TMT Endstufe.

Da gibt es doch kleine Steg´s.

Unterschiedliche Schaltungen/Amp´s würde ich nicht mischen.

Grüße

Dominic
 
B.A. schrieb:
Zapco oder LinearPower, alles andere ist langweilig ;)

Neben der absoluten Wahrheit gibt es noch eine relative :D : Die Kombination des A25G mit einer Endstufe hängt eindeutig vom Geschmack ab. Der reicht von einer einschmeichelnden Audison VRX bis zur dynamischen Zapco. Mir hat der A25G in diversen Kombinationen/Abstimmungen gefallen, u.a. an Genesis DA100 und an einer VRX 2.250. Abgesehen von den Grundtendenzen der Endstufen bekommt man durch entsprechende Abstimmungen fast alles hin, wie man es haben möchte...

Das Argument von Dominic macht auch Sinn ;)
 
Bin persönlich auch kein Fan von unterschiedlichen Stufen...

Hast du die Steg mal 4-Kanal laufen gehabt, also HT+TMT?
(gebrückte 4-Kanal am TMT finde ich furchtbar..)
 
art-audio schrieb:
[quote="B.A.":2dvbgs8r]Zapco oder LinearPower, alles andere ist langweilig ;)

Neben der absoluten Wahrheit gibt es noch eine relative :D

Die Kombination des A25G mit einer Endstufe hängt eindeutig vom Geschmack ab.
[/quote:2dvbgs8r]


In der Realität gibt es nur eine Wahrheit ;)

Die Wahl hängt natürlich immer vom Geschmack ab. Also entweder Hochauflösend und dynamisch, dann eine Zapco oder LinearPower oder eben langweilig, wie eingeschlafene Füße, dann eine Genesis :thumbsup:
 
Ich habe meine A25G2 mit verschiedenen Brax-Stufen getestet (X2400.2, X2000.2 GE, X1000) und bin letztlich bei ner X4 hängen geblieben ;)
 
bin über audison zu genesis dann nochmal audison und nun bei clarion apa hängengeblieben ... in der apa steckt ja nen bisschen zapco .. ist auch günstig zu bekommen das feine teil!
 
ja die z50 hach wenn man sie finden würde ich brauch auch eine für meine a25t
 
Sicher das du eine Z50 meinst und keine Studio50? Weil eine Z50 zu finden ist doch kein Problem...
 
ja also studio 50 oder z50 eins vn beidem lieber noch die studio
aba is net so einfach zu finden
 
Die besagten eingeschlafenen Füße habe ich bei Sinfoni bekommen. Allerdings ist auch das Geschmackssache, denn das besagte Auto ist damit damals Deutscher Meister bei der AyA geworden, mir hat es nicht gefallen :ugly:
 
Zurück
Oben Unten