Welche Alpine CD/DVD Radios sind mit dem PXA 701 kompatibel?

$Hardyhart$

Teil der Gemeinde
Registriert
25. März 2008
Beiträge
406
Hallo Fuzzis,

ich möchte mein JVC Radio gegen ein Alpine austauschen, weil ich das PXA 701 über das Headunit ansteuern will.

Jetzt natürlich die Frage welche von den Modellen den Prozessor ansteurn kann. Ich habe bei Alpine auf der Seite nichts dazu gefunden.

Vielen Dank schonmal!
 
Hallo Henry,

da du die RUX besitzt sind eigentlich alle Ai-Net möglich. Zu bevorzugen sind
natürlich die mit Optical Out.
Falls die RUX ersetzt werden soll wird die Auswahl schon kleiner:

DVA-7996 R ? (bin mir nicht sicher)
DVA-9860 R
DVA-9861 Ri
DVA-9965 R
IVA-D100 R
IVA-D105 R
IVA-D106 R
IVA-W200 Ri
IVA-W202/205 R
IVA-D300 R/RB
IVA-D310 R/RB
IVA-W502/505 R
IVA-D900 R

Gruß Leo
 
Das 7996 kann den Prozessor nicht steuern. Das ist noch die ganz alte DVD-HU.

Gruß
Konni
 
Für die Unwissenden (wie mich): Was ist eigentlich der Vorteil eines optischen Ausgangs in Verbindung mit einem PXA? :kopfkratz:
 
KLANGneutral schrieb:
Für die Unwissenden (wie mich): Was ist eigentlich der Vorteil eines optischen Ausgangs in Verbindung mit einem PXA? :kopfkratz:
- Digitale Übertragung der Audiodaten vom Laufwerk bis zum DSP
- 2 Digital/Audio-Umwandlungen weniger

Gruß
Konni
 
Sprich (theoretisch gesehen) weniger Rauschen?

Werden CD/MP3-Dateien auch übertragen, wenn nur über AI-Net angeschlossen wird?
 
Ja, MP3/WMA, Tuner, DAB(Digitalradio), prinzipell alles was nicht über optical digital out läuft wird nur über Ai-Net zum PXA übertragen. Es kann natürlich auch die CD oder DVD analog über Ai-Net übertragen werden - mit dem vom Konni beschriebenen Effekt.

Gruß Leo
 
"steuern" ist bei den DVA's sowieso so ne sache, bei dem popeligen Display wirst imho ohne RUX nicht glücklich.

Sonic excellence schrieb:
DVA-7996 R ? (bin mir nicht sicher)

Das 7996 kann quasi nur die Lautstärke des PXA steuern und die MX On/OFF schalten, also da brauchst zum einstellen zwingend die Rux.
 
Danke!!! ICh habe mir das DVA-7996 R ist Auge gefasst... gut daß ich da nicht zugegriffen habe...
 
Ich möchte auch den optischen Ausgang nutzen, das bedeutet aber auch weniger Störungseinflüsse , oder?

In wie fern macht sich das klanglich bemerkbar??? Cinch oder Optisch???
 
Hallo Henry,

ventodeluxe schrieb:
Ich möchte auch den optischen Ausgang nutzen, das bedeutet aber auch weniger Störungseinflüsse , oder?
Rein theoretisch ist das richtig, aber wenn du die Anlagenkomponenten sauber und entsprechend sorgfältig einbaust, fällt die Störsicherheit nicht so stark ins Gewicht.

In wie fern macht sich das klanglich bemerkbar??? Cinch oder Optisch???
Wenn du das Signal über ein opt. Kabel zum Prozessor führst, sparst du dem Audiosignal zweimal gewandelt zu werden (wie Konni oben schon mal geschrieben hat), weil der Prozessor das Signal nur in "digitaler Form" verarbeiten kann (z.B. die Laufzeit verzögern usw.)
Die klanglichen Auswirkungen sind theoretisch weniger Grundrauschen und gesteigerte Dynamik. Es kommt jedoch sehr auf die CD/DVD an die abgespielt wird und je besser dessen Audio-Qualität, desto mehr "Klanggewinn" wird das System haben.

Übrigens: Es werden nur Stereo, Dolby Digital und DTS Signale vom PXA verarbeitet; Signale vom Radio, MP3 CD/DVD oder Ipod werden sowieso nur analog (via Ai-Net) übertragen.

Gruß Leo
 
Sonic excellence schrieb:
Übrigens: Es werden nur Stereo, Dolby Digital und DTS Signale vom PXA verarbeitet; Signale vom Radio, MP3 CD/DVD oder Ipod werden sowieso nur analog (via Ai-Net) übertragen.

MP3 vom internen Laufwerk wird - laut JanSQ - auch digital an den PXA ausgegeben, allerdings werden externe Daten vom iPod/externem MP3-Player analog übertragen. Radio auch analog.
 
Hallo,

art-audio schrieb:
MP3 vom internen Laufwerk wird - laut JanSQ - auch digital an den PXA ausgegeben,
siehe da, man lernt nicht aus ;) und der Jan solltes ja wissen (auch wenn er jetzt Holländer ist) :ugly:
Scheinbar wird es dann schon in der H.U. von MP3 in Wave (oder wie das auch immer heißen mag) umgewandelt, denn der PXA hat keinen MP3 Decoder.

Gruß Leo
 
Kleine Frage zwischenrein: Muss man an den HUs was umstellen wenn man ein optisches Kabel verwendet (das AI-Net Kabel bleibt ja weiterhin angeschlossen) oder verstehen die Radios es einfach, dass da ein PXA über Glasfaser dran hängt?
 
Ja, der optische Digitalausgang wird im Menue der HU aktiviert. Der PXA schaltet automatisch um, wenn ein Digitalsignal anliegt.
 
Zurück
Oben Unten