Welche 8" Subs sind für BP geeignet?

Heihachi

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Sep. 2003
Beiträge
1.760
Real Name
Thorsten
Wenn ich nach WinISD gehe, sind für einen einfach ventil. BP alle Subs geeignet, die ein eher niedrigeres EBP haben, also auch in geschl. Gehäusen laufen.

Falls ein Sub in die nähere Auswahl gefallen ist, wie ist das Geh. als Klangabstimmung auszulegen?

Soll der Frequenzgang eher wie ein Dreieck verlaufen, so daß der Sub auf der fallenden Flanke spielt?
 
Also mim hörbereich auf der fallenden Flanke hab ich aufjedenfall gute Erfahrungengemacht. Klappt beim tiefgehenden Frontsystem besser. Hängt letztendlich auch von der Fahrzeugcharakteritik ab, bei der Abstimmung auf die fallende Flanke kriegst du im Endeffekt die linearität des Freqqnzgang des Woofers durch die Verstärkung die du durch das Auto hast.


grüße
jan
 
Buh schrieb:
Also mim hörbereich auf der fallenden Flanke hab ich aufjedenfall gute Erfahrungengemacht. Klappt beim tiefgehenden Frontsystem besser. Hängt letztendlich auch von der Fahrzeugcharakteritik ab, bei der Abstimmung auf die fallende Flanke kriegst du im Endeffekt die linearität des Freqqnzgang des Woofers durch die Verstärkung die du durch das Auto hast.


grüße
jan

..meine Rede ;)

...alle die für ein geschlossenes Gehäuse geeignet sind können nach diesem
Prinzip gebaut werden...
Vorraussetzung ist aber eine tiefe und steile Trennung :king:
Im Mini wird bei der Klangeinstellung bei 40 Hz mit 24dB/Okt getrennt,
bei der Spasseinstellung bei 50 Hz mit 24 dB/Okt :bang:
 
Wenn alle Chassis geeignet sind, die auch geschl. laufen, ist die Auswahl erstmal recht groß.

Der Innenraum (Kombi) spendiert ohnehin noch ein paar dB extra, FS werden Anselms 13er in 3l geschlossen. Als Antrieb stehen 150W an 4 bzw. 250 an 2Ohm bereit.

Welche 20er kämen besonders in Frage? Muss nicht unbedingt Neuprogramm sein, wenn es auch ältere Schätze gibt.

Hat jemand z.B. die RE8 schon mal als BP eingesetzt?
 
Der 8" von Hertz (ES200) könnte mit dieser Leistung auskommen...
Gibt es auch als D-Version, wenn ich mich nicht irre.
Zum RE8 kann ich nix sagen, da ich ihn noch nie gehört habe

Gruß Christian
 
Fortissimo schrieb:
Buh schrieb:
Also mim hörbereich auf der fallenden Flanke hab ich aufjedenfall gute Erfahrungengemacht. Klappt beim tiefgehenden Frontsystem besser. Hängt letztendlich auch von der Fahrzeugcharakteritik ab, bei der Abstimmung auf die fallende Flanke kriegst du im Endeffekt die linearität des Freqqnzgang des Woofers durch die Verstärkung die du durch das Auto hast.


grüße
jan

..meine Rede ;)
[...]

Wie kommts nur :hammer:? OT(sorry thorsten ;)), aber hast eigentlich wieder HTS da ?


grüße
 
werf mal den Next Al20s inne Runde finde ich richtig gut! und geht für die Größe selbst in Geschlossen 10l verdammt tief!
 
Dj-BBoy schrieb:
werf mal den Next Al20s inne Runde finde ich richtig gut! und geht für die Größe selbst in Geschlossen 10l verdammt tief!

:kopfkratz: Sicher?

Habe den zur Zeit als Notlösung im Fussraum rumfliegen :ugly: und man hat mir schon mehrmals bestätigt... des dem kleinen etwas an Tiefgang mangelt.... Ok..habe ihn bei 45Hz aus dem Rennen genommen, weil
der dann doch etwas zu schwächeln anfing bei 25Hz Subsonic...

@Fortissimo
Liese sich mit meinem Eton 10-620 Hex auch ein netter bandpass bauen :D Das Loch kommt eh in die Rückwand und ich wollte den Sub in einer geschlossenen Kiste davor stellen... Wäre als BP natürlich interessanter.... ;)
 
Den Next hatte ich auch schon in Erwägung gezogen. Hat jemand die Parameter greifbar? Den Vertrieb gibts ja nicht mehr.
 
Um den Next AL20 würd ich einen grossen Bogen machen!
Mechanisch nicht sehr robust!

Gruß Gerhard
 
Zurück
Oben Unten