Welche 25-er Woofer würdet Ihr nehmen?

garden

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Feb. 2010
Beiträge
1.125
Hallo Fuzzis!

Suche für meine Freundin einen 25-er Woofer, der in 35 L BR gut zurecht kommt.

Sollte an den 5. Kanal der Phoenix Gold SA 1.5x oder an einen AMA 475 laufen, allso an wenig leistung (cca 150W).

Hab die Möglichkeit an den folgenden Woofer billig ranzukommen:

1. JBL GTO 1002D
2. Allten Atomic Quantum D2, der aber schonmahl zerlegt wurde... :kopfkratz: Die Zentrierung hängt durch.
3. ESX C Series C10, neuwertig
4. Rockford Fosgate RFP 1210 (Kommt beim AMA nich in frage, da 2x4 Ohm)

Am symparischsten ist mir die ESX.

Welche würdet Ihr nehmen zum testen?

Gruß
Balázs
 
theoretisch würd ich jetzt sagen nimm den RF, hab die 12" version davon 2 mal und noch ein 15" rumliegen, sind einfach klasse die teile,
allerdings weiß ich nicht ob sie an der wenigen leistung auch spass machen.
ich betreib meine 2 12"er grade an einer USamps USA 400 zusammen an 1,2kW RMS ;)
 
wenn du den RF nicht nimmst kannst mir ja vielleicht ne PN schreiben wos den gibt, für den preis würd er mich auch interresieren ;) :D
 
Als Geheimtip versuche mal den Raveland AXX1010, der spielt in 25 Liter BR und kommt mit der Leistung auch gut zurecht. Ich betreibe diesen Sub an einer audison 5 Kanal und der kleine kann wirklich was, davon konnte sich andere Fuzzis schon überzeugen ;) . Einen guten gebrauchten gibt es so um die 30 Euro.

MFG Michael
 
Danke für die Vorschläge!

Mein Konzept hat sich geendert, habe alls SW Amp einen Helix HXA 1000 QX gekauft (100 Euro).
Was meint Ihr dazu, würde der auch 1 Ohm schaffen? Auf manche seiten liest mann, das die 2 Ohm stabiel sei, auf anderen das er auch 1 Ohm kann.
Als ungar hab ich keine möglichkeit den Raveland günstig zu belommen, wenn ich aus Deutschland kaufe, kommt cca 20-30 Euro Frachtgebür drauf.
 
kleenerpunk schrieb:
wenn du den RF nicht nimmst kannst mir ja vielleicht ne PN schreiben wos den gibt, für den preis würd er mich auch interresieren ;) :D

Kann den mahl fragen, ob der auch nach Deutschland versendet. :)
Umgerechnet kostet das 56,6666 Euro + Versand.
 
Die Helix kann nur 2 Ohm, wird da schon recht warm.

Ich würde die 2 REx 10 empfehlen.
 
Wolf1984 schrieb:
Die Helix kann nur 2 Ohm, wird da schon recht warm.

Ich würde die 2 REx 10 empfehlen.


Allso wahr das keine gute wahl?
Hab den SW Kanal von der Phoenix Gold Saphire 1.5x auch an 1 ohm betrieben, hatte keine probleme damit.
Manche schafen es natürlich nicht. Dann sollte ich nach Deiner Meinung nach nicht an 1 Ohm abreiten lassen?

Klanglich hat er mir gut gefallen, wahr auch billig denke ich mahl.
Wahr das eine gute wahl? Miene Freundin hört manchmal sehr laut Musik, deswegen der Tausch.
 
Ich persönlich mag die Helix HXA400Mk2 und auch die HXA1000!

hatte die 1000 an nem AS Xion 12" an 2 Ohm und auch an nem Peerless Resolution 12 im GG

War absolut ausreichend.

Tiefere Impedanzen als angegeben würde ich nicht machen, bringt meist auch nix. Zuwachs wirds keinen geben wegen unterdimensionierter Netzteile.
 
Hatte eine 1000 an einem Hertz HX300D an 2 Ohm laufen und das lief absolut problemlos :-)
 
der AXX kann zwar auch ne menge spass machen, aber der will uch ordentlich leistung sehen, also unter 400-500 W find ich macht er wenig spass.
 
Hab ja jetzt den HXA 1000, soll in den Auto reichen.
Der hat ja 100 A Sicherung, aber wozu? Wenn der nur 2 Ohm stabiel ist, und da cca 550 W leistet, würde auch nichtmal 70 A reichen (mit 55-60 % Wirkungsgrad).

Mein Steg K2.02 hatte 80 A (660 W 4 Ohm, 1110 W 2 Ohm) Ok, der Wirkungsgrad ist vileicht besser.
 
Wolf1984 schrieb:
Über was du dir jedesmal Gedanken machst...


Es kommt von Alleine, macht die Gewonheit. :keks:
Bin (wahr) auch in dB Wettbewerb unterwegs, dort muss man mit Sicherungen rechnen.
 
Wahr ein guter Hobby, mann konnte dabei gut ausschalten :thumbsup:

Naja, der Helix ist nich der Kracher an 4 Ohm, der PG SA 1.5X wahr auch nicht leiser. Spielt halt schöner.
Muss mit den Widerstand doch runter gehen.

Wenn ich den Damping Faktor Regler runterdrehe, bekomme ich wahrscheinlich ein bischen mehr Saft aus den raus?
 
Zurück
Oben Unten