alkaAdeluxx
wenig aktiver User
- Registriert
- 15. Mai 2013
- Beiträge
- 5
- Real Name
- S.Ni
Hi, ich stelle mir gerade ein System zusammen und es fehlt noch eine HU.
Ich habe an 2 DIN mit Android Auto gedacht. Dabei bin ich auch schon über diese "china" (in gewisser maßen kommen da ja alle her ^^) Android Radios gestoßen und wusste nie genau was ich von denen halten soll.
Jetzt bin ich über diesen Beitrag auf reddit gestoßen und stimme in den meisten Fällen dem Autor zu:
Macht es wirklich noch Sinn die "big player" zu bezahlen, wenn die dich als Kunde eh nach X Monaten ohne support sitzen lassen?
Haben die sich zu lange auf ihren Lorbeeren ausgeruht?
Und werden von no name companys überholt?
Wenn ich mit Toslink raus gehe und auf einen DAC to cinch auf meine Endstufe gehe, wie egal ist die Soundqualy der Headunit dann noch? Hat das jemand so in seinem Auto am laufen oder mal getestet?

Ich bin leicht unentschlossen welche Lösung ich den jetzt nehmen soll und wäre über Erfahrungen oder Tipps dankbar.
Wenn man "gute" Komponenten hat und wert auf guten Klang legt, finger weg oder es mal probieren?
LG
Ich habe an 2 DIN mit Android Auto gedacht. Dabei bin ich auch schon über diese "china" (in gewisser maßen kommen da ja alle her ^^) Android Radios gestoßen und wusste nie genau was ich von denen halten soll.
Jetzt bin ich über diesen Beitrag auf reddit gestoßen und stimme in den meisten Fällen dem Autor zu:
There is quite literally no reason why you wouldn't want Android. Unless you're an Apple /JVC / Kenwood / Pioneer etc. fanboy, and you enjoy being locked in their eco system
Anyway, there's two main reasons these "reputable companies", like Pioneer and the like choose their own operating systems:
One, planned obselescence. They'll fully support the head unit, only to drop it after a few years, so they can focus all their efforts on something new. This sounds good, but in reality, it's not. What they're doing is forcing you to buy a newer head unit, because they know damn well that using a device online without frequent vulnerability updates is plain dangerous. Not to mention stopping applications from working at a distance. Way too many companies have been caught doing this.
The better head units 8 / 9 / 10 inch Full HD capacitive touch screens, at least 6 GB RAM, 128 GB of internal storage (yes, this contributes to performance), 4G, Wi-Fi, DAB+, BT, FM, GPS, the works. They're pretty much all fully integrated into the interior and come with 2 years warranty.
Macht es wirklich noch Sinn die "big player" zu bezahlen, wenn die dich als Kunde eh nach X Monaten ohne support sitzen lassen?
Haben die sich zu lange auf ihren Lorbeeren ausgeruht?
Und werden von no name companys überholt?
Wenn ich mit Toslink raus gehe und auf einen DAC to cinch auf meine Endstufe gehe, wie egal ist die Soundqualy der Headunit dann noch? Hat das jemand so in seinem Auto am laufen oder mal getestet?

Ich bin leicht unentschlossen welche Lösung ich den jetzt nehmen soll und wäre über Erfahrungen oder Tipps dankbar.
Wenn man "gute" Komponenten hat und wert auf guten Klang legt, finger weg oder es mal probieren?
LG