Welche 16er TMT's für Radiobetrieb?

Uigur187

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Aug. 2004
Beiträge
69
Hallo,

bin auf der Suche nach TMT's welche sich gut für den Radiobetrieb eignen.
Hat jemand ein paar Empfehlungen?

Sollten nicht all zuteuer sein. :D

Gruß

Timur
 
Hallo Timur,

ich kann dir aus eigener Empfehlung die 16er TMT von Rodek empfehlen. Kosten je nach Version 100-120 Euro (für zwei TMT) und haben als Neo Version eine sehr geringe Einbautiefe.
Ich hatte den Vorgänger des RC 166 Neo (dazu HT 5.28 von MicroPrecision) an einem Clarion 938 betrieben. Für das Geld sind die Dinger echt geil :effe: und reichen laut Frequenzschrieb bis 50 Hz. Bei 20 Hz wirds dann 10 dB leiser.
Zum Vergleich ich hab jetzt 5 mal so teure TMTs drinn und die haben ab 80 Hz nicht mehr so richtig Lust den Basskeller zu betreten (keine Ahnung was da so mancher Tester diesem High End TMT attestiert, aber gegen die günstigen Rodek haben die dabei keine Chance). :cry:
Das Rodek seine Hausaufgaben gemacht hat , kann man auch in der neuen Autohifi nachlesen, wo der Marcel von Automagie den 13er in seinem BMW verbaut hat und damit eine hohe Bewertung erzielte.

P.S. Wenn du Deinem System noch was GUTES tun willst, dann häng noch einen Kondensator (Headcap) vor dein Radio. Dank mehr/stabilerer Volzahl, wirds dann merklich lauter, präziser und lustiger :bang: .

Bis dann und viele Grüsse

Hifi Onkel
 
Hallo Onkel :D

Gibt es die Rodek TMT's auch einzeln? Denn ich brauche keine Weichen und HT.

Headcap habe ich schon ;)

Diese Lösung würde nur zur Überbrückung dienen.

Gruß

Timur
 
Hifi Onkel schrieb:
Hallo Timur,


...Zum Vergleich ich hab jetzt 5 mal so teure TMTs drinn und die haben ab 80 Hz nicht mehr so richtig Lust den Basskeller zu betreten (keine Ahnung was da so mancher Tester diesem High End TMT attestiert...

Hifi Onkel

um welche TMTs handelt es sich hier bei Deinem Vergleich ??

5mal so teuer... also ca. 500 - 600€ pro Paar !!

Schreib mal genaueres, interessiert mich sehr ...

Cya, lordSub
 
LordSub schrieb:
Hifi Onkel schrieb:
Hallo Timur,


...Zum Vergleich ich hab jetzt 5 mal so teure TMTs drinn und die haben ab 80 Hz nicht mehr so richtig Lust den Basskeller zu betreten (keine Ahnung was da so mancher Tester diesem High End TMT attestiert...

Hifi Onkel

um welche TMTs handelt es sich hier bei Deinem Vergleich ??

5mal so teuer... also ca. 500 - 600€ pro Paar !!

Schreib mal genaueres, interessiert mich sehr ...

Cya, lordSub

steht doch in seiner signatur ;)

Pioneer DEX P99, Audison VRX 4.300, DLS A6, MP 5.28, Focal 6W2 Be, Emphaser Neo15, Mogami Pure, Ultra Pure&Car Precission, Headcap, 10F Cap, Optima Blue

wobei ich mir das allerdings nicht ganz vorstellen kann... ich kenne die neuen utopia TMTs zwar nicht, aber die alten 6W2 waren alles andere als schlecht im bassbereich...
vielleicht liegt's einfach an falschen einstellungen oder am einbau :ka:
 
Ich würde da ein Powerbass BK-6 zu 69 Euro für komplette 2-Wege Kompo vorschlagen!

Mehr infos unter www.CHPW.de oder direkt bei mir!


Grüsse cutte-CSP2000.de
 
:taetschel: die rodek gibts bei jden acr händler auch einzeln
der händler bestellt die dann als ersatz chassis
 
Die Hertz aus dem ESK System gibts auch einzeln...liegen bei 89,- Euro je Paar...die
gehen auch schon sehr gut am Radio ;)
 
Ich hab vor einiger Zeit schon gute Erfahrung sammeln können mit den PHONOCAR 2/735
an meinem damaligen Radion PIONEER DEH-4000R (in Verbindung mit einem 30er Mac Audio,
ebenfalls am Radio). Spielen richtig gut. Waren in ca 6 Liter großen Kistchen verbaut.

:king:
 
Sehr gute Erfahrungen mit dem BEtreib am Radio hab ich mit dem AudioSystem MX165 und dem SPL Dynamics S6.2 gemacht. Gerade das zweite war auch klanglich für seinen Preis sehr gut, war richtig überrascht, was das im Auto meiner Schwägerin gemacht hat - und wie laut es ging!
 
Zurück
Oben Unten