weiteres alpineproblem - displayout

bigdan

Teil der Gemeinde
Registriert
07. Aug. 2004
Beiträge
162
Hallo,
mein neues Alpine besitz ein "Display-Out" (oder wie das heisst, sorry,bin ziemlich dicht, gehn gleich inne disco).
Also wenn man auf den knopf drückt, dann wird das display schwarz.
geht bei mri im prinzip schon, aber dann sidn plötzlich die hp/lp weichen weg - und lassen sich auch ncih mehr anmachen!
is das normal? eigentlich doch nich ,o der ? radio is 7969!
ausserdem geht glaub ich die lzk weg, weiss aber nich genau.
gibt es da n trick? oder is das radio putt?

damnke schonma
daniel
 
hehe,

was soll man da noch sagen??

Wünsch Dir noch nen Schönen Abend :beer: und feiert schön :bang:


(PS. Bei meinem 7878 sind die Einstellungen da nicht weg, wies bei anderen ist kann ich nicht sagen)

Mike, Der auch mal wieder so richtig einen drauf machen will
 
Das heißt 'blackout', und die Alpine Programmierer haben es wohl wörtlich genommen... Ein bekannter Fehler.
 
Das heißt 'blackout', und die Alpine Programmierer haben es wohl wörtlich genommen... Ein bekannter Fehler
Wieso unbedingt ein Fehler?? Der Hintergrund von Blackout ist es doch, klangbeeinflussende Dinge wie z.B. die Stromversorgung des Displays abzuschalten, da wäre doch die Abschaltung der internen Weichen (und damit ihre Klangverschlechterung ;) ) auch nur konsequent, oder :ugly:
 
So, ich bins nochmal! Sorry für den Suffkopp gestern ;)

Also gewollt is das sicher nich, da kann man sich doch alles kaputt haun!
Fährste voll auf Pegel, drückst den Blackout - Knopf und plötzlich sind alle Weichen weg! :erschreck:
 
Bekannte Fehlerquelle bei Alpine sind oftmals die Anschlüsse zwischen Bedienteil und des eigebauten Rests.

Versuche die Kontakte Fettfrei, mit irgendetwas Lösunsmittelfreiem zu säubern.

Es muß nicht unbedingt daran liegen , aber ein Versuch ists wert!

Ähnliche Disfunktionen konnte ich bei früheren Alpines somit beheben.

Viell haste ja Glück, und es ist "nur" das.


GRRüüüSSe aus HH----PETER
 
SUPERPOLE schrieb:
Bekannte Fehlerquelle bei Alpine sind oftmals die Anschlüsse zwischen Bedienteil und des eigebauten Rests.

Versuche die Kontakte Fettfrei, mit irgendetwas Lösunsmittelfreiem zu säubern.

Es muß nicht unbedingt daran liegen , aber ein Versuch ists wert!

Ähnliche Disfunktionen konnte ich bei früheren Alpines somit beheben.

Viell haste ja Glück, und es ist "nur" das.


GRRüüüSSe aus HH----PETER

Nein, es ist ein Fehler/Bug des Alpines.
 
Außerdem kann man beim 7969 das Display nicht abnehmen (FantomFace).

Gruß
Konni
 
Hallo Konni...

Machmal ist's eben so das die DISPLAY's nicht runterwollen ! (So wie im richtigem Leben!)

(Bei meinem Na´ka 700 z.B.)

Grüsse aus HH

Anselm N. Andrian
 
Boooaaahhh.... Richtig heftig, wenn du mal volle kanne gibts und der HT dann plötzlich auf Fullrange läuft... AUTSCH sag ich da nur!!! :wall:

Grüsse Weingeist
 
Weingeist schrieb:
Boooaaahhh.... Richtig heftig, wenn du mal volle kanne gibts und der HT dann plötzlich auf Fullrange läuft... AUTSCH sag ich da nur!!! :wall:

Grüsse Urs

Das 7969 hat keine Vollaktivweiche.... also kann Dir das nicht passieren.
Ansonsten ein TOP Radio!
 
Na dann, ists ja eigentlich ned weiter schlimm und kommt dem klang zugute *hi hi hi

Grüsse Weingeist
 
Naja, sowohl Bass als auch TMTs stehn nich wirklich auf Fullrange bei vollem Pegel ;)
 
Zurück
Oben Unten