Weil wir grad beim Thema Eton sind... Wie ist die neue

StephanS1982 schrieb:
Sehe ich auch so - der Fünfer hatte ja ein ganz leckeres radio ;-)

War doch das Mac, oder? Aber sooo wild klang der 5er auch nicht, vermutlich hatte Frank erst nach Freitag eingestellt ;)
 
Jo war das Mc - echter Exote.

Bei diesen schnell schnell noch zur Messe - Autos setze ich die Ansprüche auch etwas runter ;-)
 
Bin gespannt....

Freue mich auf ne ANSAGE und !!! ""auf jeden FALL""!!! auf ne EigenHörung !

Mal schauen..
Hoffe demNÄCHST...............

Grüsse aus HAMBURG
Gern an ALLE
Anselm N. Andrian
 
Bin gespannt....

Freue mich auf ne ANSAGE und !!! auf jeden FALL"" auf ne EigenHörung !

Mal schauen..
Grüsse aus HAMBURG
Gern an ALLE
Anselm N. Andrian
 
Heihachi schrieb:
StephanS1982 schrieb:
Sehe ich auch so - der Fünfer hatte ja ein ganz leckeres radio ;-)

War doch das Mac, oder? Aber sooo wild klang der 5er auch nicht, vermutlich hatte Frank erst nach Freitag eingestellt ;)

IMHO war das MAC im 7er, der 5er hatte Werksnavi, eingestellt habe ich ihn Freitag Nachmittag.

Die 2802 hat einen HP von 15-150Hz und einen LP von 40-300Hz, also keinen BP, die Filter wirken mit 12db/Oktave.
Stromaufnahme im 2 Ohm (4Ohm Brücke) Betrieb ist 141A.

mfg
Frank
 
@ Frank:
Hast Du Dir auch mal den Porsche am Eton-Stand angehört?
Wenn ja: Wie hast Du ihn gefunden....?!
 
Kenne den Porsche, ist schon sehr geil was die 4 16er da machen, da kann man schon von Tiefbass sprechen. Der HT ist verbesserungswürdig, ansonsten wirklich gut für ein Cabrio.
 
Ich war ca eine Stunde in dem Porsche und hab mich sehr angenehm mit dem Herrn unterhalten und auch fein die Anlage getestet. Is echt sehr nett.

Sowas schnelles im Tiefmitteltonbereich habe ich erst selten erlebt. Hat sehr viel spaß gemacht. Wie auch Taaucher schon sagte war der Hochton nicht das Mass aller dinge. Aber denke da is noch potential drin!
 
Der Porsche hatte IMHO auch "nur" den HT aus dem RS System verbaut. Trotzdem echte Dynamik die da statt fand.
 
Yepp... ist der RS-Hochtöner... die TMTs sind vom Discovery-System.
Der Händler ist mein Haus- und Hof-Spezl, bei dem ich viel und gerne gastiere.
Auch er (Helmut heißt der Gute) hat seinen Hochton genauso kritisch im Ohr gehabt... ein Tribut, daß wohl dem vollaktiv-Betrieb zuzuschreiben ist. Ich hätte den Hochton wohl eher passiv getrennt... das hätte ihm dann auch diese starke Direktheit genommen.... Wäre die Wahl auf den CX280 gefallen, dann bin ich mir sicher, daß dieses "Manko" nicht aufgetreten wäre.

Die TMTs kommen wirklich klasse... und gehen klasse runter... und vorallem schmeissen die halt wirklich eine geniale Dynamik in den Raum. Bin einmal richtig erschrocken, weil ich bei einem Stück von der Alpine Music-Special eine Passage mit 'nem gewaltigen Dynamiksprung die Wiedergabe noch nie SO gehört hatte... Hab den Helmut ganz verdutzt angeschaut... er hat dann nur noch gegrinst... :D

Er hatte mal noch 'nen 10er Aliante im Fußraum drin... DAS kam dann NOCH geiler... da war ich hin und weg... aber es sollte ja ein Eton Auto werden... und da kann er schlecht den 10er Ali drin lassen.

Also euer Resumeè hört sich ja relativ positiv an... das freut ihn ganz bestimmt.
 
Zurück
Oben Unten