Weichmacherbeständiger Kleber gesucht!

Lars

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Feb. 2004
Beiträge
676
Also ich habe nun schon einige kleber durchprobiert um verschiedenste sachen zu beziehen! Nun hab ich vor ca. 6 monaten mal ein teil mit Carbonimitatkunstleder (lustiges wort) bezogen mit dem Dekalin kleber vom Quincy, bis jetzt super erfahrungen damit gemacht, leider ist der nicht weichmacherbeständig wie ich feststellen musste. D.h. das Kunstleder hat nicht gehalten schon vor ca. 4 monaten hat es sich angefangen wieder zu lösen! Andere teile welche ich mit diesem kleber bezogen hatte mit alcantara halten problemlos, auch an sonnenexponierten lagen ohne problem!

Nun wollt ich fragen ob der Seiler/Rivic kleber eigentlich weichmacherbeständig ist, da ich nicht lust habe etwas grösseres zu beziehen wenn ich danach 1 qm entsorgen kann oder so! Also hat schon jemand (SKAI-)Kunstleder mit dem 2-K hitzeaktivierbaren kleber verarbeitet?

Und wie siehts mit dem von CHP aus? ist der weichmacherbeständig?
 
hallo

also ich habe den kleber selber noch nie verwendet aber soweit ich weiss ist der kleber absolut unempfindlich gegen fast alles wenn der einmal fest ist. der kleber ist ja extra für solche anwendungen wo weichmacher ausdünsten können.

aber hier im forum müsste darüber was zu finden sein denn sowas würde schon öfters gefragt.
 
Hallo,

Ich habe zwar keine Antwort auf deine Frage, möchte aber mal eine frage von mir hier anschliesen (Hoffe das stört keinen)

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Wärmeaktivierbaren Kleber von Variotex gemacht?
Wie ist er so von der Verarbeitung, und von der Haltbarkeit (Wärmebeständigleit)?

MfG
Daniel
 
@ Lars:

Sailer-Kleber + Kunstleder = ohne Probleme ! :thumbsup:

Grüße, Martin
 
Zustimmung !


Grüß(ungen)e aus HAMBURG
Anselm


"aber" auch "MAH" Kleber "funktioniert" (herVORragend !)
Und auch...............



WEITER im Thread !
 
Auch der Lederkleber von CHP (glaube nur noch als wärmeaktivierbar zu haben) hält wenn man den Bogen erst einmal raus hat ewig!
 
Was meinst du mit "den Bogen raus hat"??? Tipp's oder Trick's???
 
Gibts u.a. direkt bei chp auf www.chp24.de irgendwo 'Verarbeitungshinweise' oder sowas. Ist nett gemacht. Erfahrung hat aber geziegt, das die Zeit die der Kleber ziehen muß meist weniger als die Hälfte beträgt.
 
Zurück
Oben Unten