Also ich habe nun schon einige kleber durchprobiert um verschiedenste sachen zu beziehen! Nun hab ich vor ca. 6 monaten mal ein teil mit Carbonimitatkunstleder (lustiges wort) bezogen mit dem Dekalin kleber vom Quincy, bis jetzt super erfahrungen damit gemacht, leider ist der nicht weichmacherbeständig wie ich feststellen musste. D.h. das Kunstleder hat nicht gehalten schon vor ca. 4 monaten hat es sich angefangen wieder zu lösen! Andere teile welche ich mit diesem kleber bezogen hatte mit alcantara halten problemlos, auch an sonnenexponierten lagen ohne problem!
Nun wollt ich fragen ob der Seiler/Rivic kleber eigentlich weichmacherbeständig ist, da ich nicht lust habe etwas grösseres zu beziehen wenn ich danach 1 qm entsorgen kann oder so! Also hat schon jemand (SKAI-)Kunstleder mit dem 2-K hitzeaktivierbaren kleber verarbeitet?
Und wie siehts mit dem von CHP aus? ist der weichmacherbeständig?
Nun wollt ich fragen ob der Seiler/Rivic kleber eigentlich weichmacherbeständig ist, da ich nicht lust habe etwas grösseres zu beziehen wenn ich danach 1 qm entsorgen kann oder so! Also hat schon jemand (SKAI-)Kunstleder mit dem 2-K hitzeaktivierbaren kleber verarbeitet?
Und wie siehts mit dem von CHP aus? ist der weichmacherbeständig?