Weichenrechner "falsch" ?

Hallo Marius,
ein wahnsinns geiler Beitrag :D :D :D ->Zustimmung, wie der Herr Anselm immer so sagt.

Gibt es hier im Forum auch ein Gefängnis für schlechte Beiträge? :D

Mfg Schep
 
Hör auf den Marius, ich höre jeden Tag, daß er weiss, was er tut -> kein James Dean... ;)
 
Bandit schrieb:
Hallo ,

@frank-HH : Nicht falsch verstehen , aber kann es sein , dass du nicht wirklich viel Erfahrung mit Car-Hifi hast und deshalb ... wie soll ich sagen ... leicht verwirrt schreibst ? :ugly:
Kann mit einigen deiner Aussagen nicht viel anfangen , außer sie zu überlesen ... Sorry ... :alki:

Trotzdem guten Rutsch und so ....

Gehe wieder Holz hacken ... da ist alles eindeutiger ...

Gruß

Marius

www.mwm-audio.de

PS: 6 db - Filter sind was feines , versuche möglichst viel damit zu arbeiten , wenn machbar !
man muss aber wissen , was man tut ( sonst böses Ende -> "Denn sie wissen nicht , was
sie tun ... )
hallo marius
sagen wir mal so das letzte was ich von dir in rudis auto gehört habe gefiel mir auch nicht sonderlich war zwar nicht schlecht aber auch nicht wirklich gutnehms mir nicht übel aber wenn ihr hier anfangt so zu schreiben tue ich das auch.
gruss frank
 
schep schrieb:
Hallo Marius,
ein wahnsinns geiler Beitrag :D :D :D ->Zustimmung, wie der Herr Anselm immer so sagt.

Gibt es hier im Forum auch ein Gefängnis für schlechte Beiträge? :D

Mfg Schep
hallo scheb
überles meine beiträge einfach ich mach es mit deinen schon lange so.
 
HI Frank-HH,
soviel ich weiß bist du nicht der einzigste, der das macht.-)
Ich kann damit leben, hier im Forum gibts genügend Leute die wirklich viel wissen und dann solche Beiträge wie du geschrieben hast von sich geben. :ugly:
Möchte nicht sagen, dass ich alles weiß. Alleine die Behauptung ist schon ne Lüge.

Meine sind auch immer eher bescheiden. Wieso? Weil ein Forum NIEMALS ein ausführliches Gespräch ersetzen kann. Das habe ich schon so oft erlebt, dass das was im Forum steht eher nur die Spitze des Eisbergs ist. Und meistens eher ne FOlge anderer Fehler ist.
Das herauszufinden ist im Forum schwer, weil oft dazwischen geredet wird und oft auch unsachlich...
Leute dir sich mit mir ausführlich unterhalten, wissen das. Und meistens ist es auch nicht mit einem Gespräch getan. Sondern alles entwickelt sich mit der Zeit.

Mfg Schep
 
Die "Weichenrechner" machen alles richtig - sie werden nur für das falschen angewendet.... ;) :keks:
 
Hallo ,

@ Frank-HH : Gut , das dir der CLK von Rudi nicht gefällt , da ich annehme , das ihr zwei verschiedene Hör-Geschmäcker habt und er die Rechnung bezahlt hat und sehr zufrieden ist . Ich habe nur das gemacht , wofür ich bezahlt wurde , ob die Einstellung jemand anderem mit evtl. gänzlich anderem Musik-Geschmack nun zusagt oder nicht , ist belanglos . Da ich aber von Kunden mit (sehr guten ! :thumbsup: ) Weinflaschen und selbst hergestellten Pokalen belohnt werde , bilde ich mir schon ein , das ich etwas richtig mache . Ist also kein möglicher Angriffspunkt vorhanden für dich , Sorry .... :ka:

wie schon mal gesagt : Nichts für ungut und trotzdem guten Rutsch und so .... auch an alle Mitleser hier ...

Gruß

Marius

www.mwm-audio.de
 
Hallo Ihr Streithähne... :hammer: :beer:

...dann will ich DAS Toppic nochmal lurz aufgreifen:

Wie ist dass den jetzt mit dem "Mischen" der verschiedenen Kondensatoren am HT ?

Vorteile - Nachteile ?!

DANKE für INFO´s !!!

Gruß Thomas

...noch auffa Arbeit.....Frau krank, Oma im Krankenhaus, Strassen zugeschneit.... :cry:
 
Bandit schrieb:
Hallo ,

@ Frank-HH : Gut , das dir der CLK von Rudi nicht gefällt , da ich annehme , das ihr zwei verschiedene Hör-Geschmäcker habt und er die Rechnung bezahlt hat und sehr zufrieden ist . Ich habe nur das gemacht , wofür ich bezahlt wurde , ob die Einstellung jemand anderem mit evtl. gänzlich anderem Musik-Geschmack nun zusagt oder nicht , ist belanglos . Da ich aber von Kunden mit (sehr guten ! :thumbsup: ) Weinflaschen und selbst hergestellten Pokalen belohnt werde , bilde ich mir schon ein , das ich etwas richtig mache . Ist also kein möglicher Angriffspunkt vorhanden für dich , Sorry .... :ka:

wie schon mal gesagt : Nichts für ungut und trotzdem guten Rutsch und so .... auch an alle Mitleser hier ...

Gruß

Marius

www.mwm-audio.de
also wie gesagt ich lass mir weder von dir noch von anselm ans bein pinkeln ihr könnt hier rumsticheln wie ihr lustig seid,nicht falsch verstehen ihr könnt ja auch gerne eure erfolge haben sei euch gegönnt aber wie man freqenzweichen richtig entwickelt wirst du mir sicher nicht beibringen können da bin ich ganz sicher :hammer:
schönen abend noch
 
HI Frank,
warum bist du so genervt?
>...aber wie man freqenzweichen richtig entwickelt wirst du mir sicher nicht beibringen können da bin ich ganz sicher
--->>Wieso lässt du dir nicht helfen? Du denkst wohl nicht wirklich im ernst, dass das was du da so von dir gegeben hast richtig ist und stimmt?
Ich würde dir raten mal in geeigneten Büchern nachzulesen und du wirst feststellen, dass dem so nicht ist.

Ansonsten entspann dich. :beer:


@Thomas: >Wie ist dass den jetzt mit dem "Mischen" der verschiedenen Kondensatoren am HT ?
--->>Einfach ausprobieren und weniger reden..-) :-)

Wünsche euch allen noch nen guten Rutsch.
 
schep schrieb:
HI Frank,
warum bist du so genervt?
>...aber wie man freqenzweichen richtig entwickelt wirst du mir sicher nicht beibringen können da bin ich ganz sicher
--->>Wieso lässt du dir nicht helfen? Du denkst wohl nicht wirklich im ernst, dass das was du da so von dir gegeben hast richtig ist und stimmt?
Ich würde dir raten mal in geeigneten Büchern nachzulesen und du wirst feststellen, dass dem so nicht ist.

Ansonsten entspann dich. :beer:


@Thomas: >Wie ist dass den jetzt mit dem "Mischen" der verschiedenen Kondensatoren am HT ?
--->>Einfach ausprobieren und weniger reden..-) :-)

Wünsche euch allen noch nen guten Rutsch.



ich denke die entsprechende lektüre hab ich schon genossen als du noch im kindergarten gespielt hast,wenn du was gefunden hast was deiner meinung nach nicht richtig ist komm raus damit aber rede nicht sinnfrei um die sache rum.
 
@Frank HH:

:kopfkratz: :eek: :???: :kopfkratz: :?:
Der Ton macht die Musik und so...

...das geht bestimmt auch "lieber"...



Grüsse,
andreas
:beer:
 
hallo andreas
bis jetzt hab mich doch noch garnicht aufgeregt,das wird auch nicht passieren weil ich ja niemanden etwas beweisen muss.ich muss ja auch keine lautsprecher verkaufen um existieren zu können.ich glaub bis jetzt bin ich hier im forum noch zu niemanden unfreundlich gewesen nur wenn man mich persönlich beleidigt ist es etwas anderes,für mich ist die sache erledigt mir ist meine zeit auch zu schade um mich hier zu streiten. :beer:
gruss frank
 
HI Frank,
>ich denke die entsprechende lektüre hab ich schon genossen als du noch im kindergarten gespielt hast,
--->>Mag sein. Deswegen heißt es noch lange nicht, dass du sie auch vollständig verstanden hast. :kopfkratz: -->>Was ich von mir nicht behaupten würde. Schließlich bin ich ja noch jung - anscheinend viel jünger als du.-)


>...dann müsste man ja eine weiche fürn winter und eine fürn sommer entwickeln
--->> :kopfkratz: Was :ugly: ? Also soviel ich weiß, werden alle elektronischen und elektromechanischen Komponenten einer Anlage warm. Ich habe noch keine Komponenten mit 100% WIrkungsgrad gesehen. Wieso dann ne WEiche für zwei Zustände entwickeln, wenn alle Komponenten mit der Zeit sowieso warm werden?

>und für die elektrische belastbarkeit ist nur die weiche entscheident egal was die amplitude akustisch macht
---->>Bitte? Hab ich was verpasst oder kann man einen Lautsprecher mit der "richtigen" Weiche unendlich stark belasten?

Und das waren nur 2 Beispiele in einem Satz(!) aus dem ganzen Text.
Oder hast du es anders gemeint als da steht?

Mfg Schep
 
Zurück
Oben Unten