Weichenbau 3200Hz/18db

Dopolus schrieb:
Man kann doch nicht alles schlechtreden, nur weil man's selber vielleicht besser weiß.

Das nennt sich "Guter Ratschlag" und nicht "schlechtreden"... komische Auffassung :kopfkratz:

Der Lernerfolg ist durch Ausprobieren alleine sehr beschränkt. Man lernt nur, dass es nicht geht aber nicht weshalb. Der beste Ratschlag ist, sich mit der Theorie zu beschäfftigen. Wenn man weiß, was man macht, lernt man viel mehr und hat sogar Erfolg dabei (und muss nicht am Ende wieder aktiv fahren).
 
(und muss nicht am Ende wieder aktiv fahren).
Ich MUSS nicht, ich möchte :D
Dadurch, dass ich viel an meinem System änder (hab grad erst meine DM Modden lassen) ändern sich auch fast monatlich meine Einstellungen.
Eine passive Lösung wäre daher eine Beschäftigungstherapie und mehr nicht.

Naja egal, jeder wie er meint. Viele Wege führen nach Rom. Gut, dass jeder selbst entscheiden kann, welchen er gehen möchte :thumbsup:
 
@Dopulus, vielen Dank für deine Hilfe. Leider bin ich über die Festtage etwas erkrankt mit leichter Migräne :(
Nun versuche ich erstmal mit Firefox wieder das Mehrwegeapplet von Strassacker zum laufen zu bekommen. Mit IE gings gerade nicht. Melde mich die Tage für weitere Fragen bei dir.

Schöne Restfeiertage dir und allen Anderen!
 
Hi!

Wenn du wirklich etwas probieren willst teste lieber mal das Programm Boxsim!
Dort siehst du vorallem wie dir die Treiberreso sowie die Schwingspuleninduktivität in deine berechneten Werte spuckt ;)


Grüsse
 
Wenn du doch eh öfters in der Zone bist: der Sascha und der Alex können das doch auch ;)
 
weiss ich :D aber erst wieder ab dem 4.1 und ich wollt bissl rumprobieren. Ich glaube ich löte mich einfach mal was zusammen und guck mal was eine vorsichtige Messung mit einem Testbreitbänder zur TF sagt
 
ToeRmeL schrieb:
Dopolus schrieb:
-6dB und in Grenzfällen mal -12dB. Aber 18dB?
Willst du das nicht vorher noch mal testen?
Ich weiß, einige Menschen sind anderer Meinung. Aber ich finde, man sollte einen HT mit 6dB trennen. Maximal mit 12dB, wenn`s eben nicht anders geht.

Jepp... ich bin zum Beispiel vehement anderer Meinung. 6dB am Hochtöner ist, wie es hier oft durchgeführt wird, in meinen Augen meistens Pfusch! Ohne Impedanzkorrektur arbeitet die Weiche um die Resonanz des HT praktisch gar nicht mehr. Hochtöner mit tiefer Resonanz und geringer Klirranfälligkeit kaschieren das, aber eine saubere Abstimmung sieht anders aus. Es ist etwas, was funktionieren kann, aber empfehlen würde ich das niemandem.

Oh yes! Sehr korrekt!
Empfehlen kann ich auch das ATB-PC. Zu einem sehr schmalen Preis ist alles dabei was man braucht, man kann direkt loslegen. Das Geld ist sicher gut investiert, die Fa. Kirchner steht für alle Fragen zur Verfügung. Oder eben das Arta und die anderen Module und ein bisschen selber basteln.

Gruß, Patrick
 
Zurück
Oben Unten