Wechsel von Alpine 7998 auf Clarion DXZ928 ... allles Grütze

Thomas

verifiziertes Mitglied
Registriert
04. Juni 2006
Beiträge
4.976
Hallo,
hab am WE nen großen Wechsel im Auto gemacht.
Bin von meinem Alpine CDA7998 auf das Clarion umgestiegen ...
desweiteren habe ich folgendes gehabt ...
HT: DLS Iridium an DualMono
TMT: Original Opel TMT an Concord CA50.2
SUB: 12" Aliante an DLS A6

gewechselt wurde neben der HU auch der TMT-Zweig:
DLS UP6 TMT in Brücke an einer Blade G1254 ...
Die fehlende Trennung passiert nun mit einer Hifonics Apollo 2WegeWeiche

Und jetzt klingt alles Grütze ...
Die TMT haben viel zuviel Tiefgang, getrennt sind sie über die HU mit einem Highpass bei 120hz (geht nicht höher) und über die Weiche mit nem Lowpass von ca 2,3khz
Die HT haben über die Weiche einen Highpass von 3khz bekommen.

Bei den HTs bin ich mir nicht sicher.
Klanglich würde ich sie momentan als .. lahmarschig bezeichnen, ihnen fehlt einfach die spielfreude, präsenz und Direktheit
Mir fehlt komplett der MT-Bereich.
Die TMT kickcen wie blöde und schlagen sehr schnell an, würde sie gern höher trennen dann klingen sie besser, ... aber dann schlagen sie bereits bei mittlererem Pegel an.

Ausserdem kommt von dem rechten TMT ein sehr nerviges Dauerrauschen heraus.
Dies ist jedoch nicht da wenn der TMT gar kein Signal bekommt (z.B. am Anfang eines Liedes wenn nur ein sehr hoher Ton vorhanen ist)

Ich denke mal man merkt wie unzufrieden ich bin ... ich bin vom Regen in die Traufe gekommen.
Ich bin recht empfindlich was den HT angeht, erst war mir ein Signal im Frequenzgang viel zu schrill und "peakig", jetz klingt alles dumpf und hohl ...das macht so noch weniger Spaß als vorher.

Jetzt bin ich mir unsicher ob ich nicht wieder alles auf die alte Hu zurück baun soll.
Oder soll ich mir eine andere Weiche besorgen, soll ich abwarten bis ich passende Passivweichen habe?
Weiß vielleicht jemand von euch wo der Fehler liegt?

Gruß Raffnix
 
Tausch doch am besten zur "Fehlersuche" mal NUR EINE Komponente und verändere nichts anderes.
Dann lässt sich der Grund deutlich besser eingrenzen.. zumal ja offensichtlich auch mehrere verschiedene Sachen passiert sind...

Sprich: Mach das Clarion raus und häng nochmal das Alpine dran. Dabei dann NICHTS an der Endstufe oder den Weichen ändern...

Grüsse
Matze
 
Garantiert eine Sache der Einstellung, ich hatte beide HUs zuerst das Clarion, nun das
Alpine. Klar klingen beide unterschiedlich aber beide auch sehr gut. Beim Clarion gabs ein zwei
Sachen die du unbedingt beachten mußt, ich schau mal, ob ich das noch finde.

Grüße

Pit
 
Matze schrieb:
Tausch doch am besten zur "Fehlersuche" mal NUR EINE Komponente und verändere nichts anderes.

Das ist leider nicht so einfach.
Das Alpine wieder anzuschliesen wäre schon wieder ne ganz schöne Arbeit, war froh als ich es raus und das das Clarion drin hatte.

Und bei den LS ist es leider nicht anders...
Ich werde heute mal schaun, aber ich habe zur Zeit leider viel zu wenig Zeit um da wirklich lange zu testen ... :wall: :cry:
 
Hmm ... das mit dem Pro Modus hab ich schon gefunden ...
und dann bei der "Direktwahltaste" Music, ACII hau-mich-tot, dem matrix mode oder gar nix ??

Ich hab gar nix gewählt und egal was ich einstelle es verändert sich "für mich" nix!!
oder muss ich dann in den AC mode??
aber wenn ich dann was umsetelle springt es direkt wieder da raus ...
irgendwie rall ich das alles noch nicht so ganz ...

PS.: Wer die BDA geschrieben hat gehört mit einem Hifonics-Triax erschlage!! :eek:
 
Wechsel doch vorher mal die Stufe....dann TMTs....
Ist imho einfacher und schneller und lässt schnell Fehlerquellen ausschließen.
Gruß

Andy
 
als ich von meinem 7998R auf das 9855R umgestiegen bin, war ich vollkommen enttäuscht, würd wetten, dass das an der HU liegt, das 7998R hat einfach nen traumhaften klang...

lg reandy (wundernd wie man das 7998R wechseln kann) :kopfkratz:
 
Reandy schrieb:
würd wetten, dass das an der HU liegt, das 7998R hat einfach nen traumhaften klang...

Wette verloren. :D 7998 klingt definitiv sehr gut, aber das 928 auch.
Natürlich sind das andere Klangcharaktere aber so wie das Raffnix beschrieben
hat kann es einfach nicht sein. Ich verstehe nicht, wieso man gleich auf das
Clarion eindreschen muss, es wurden ja mehrere Komponenten auf einmal
getauscht. Ich hatte mit dem 928 sehr gute Ergebnisse, da ist irgendwas
anderes faul, und da wette nu ich.

Grüße

Pit
 
Liegt auf jeden Fall an der Einstellung...

Die beiden Radios sind klanglich zwar unterschiedlich, aber auf keinem Fall in dem Maß wie du es beschreibst...

Gruß Gerhard
 
Ja ... aber wie bekomm ich den TMT denn zum klingen ...
der schlägt sofort an ...
würde es VIEL helfen wenn ich höher trennen würde?

Es ist echt so das der TMT kaum die Fahrgeräusche verdecket und schon anschlägt wie ein ganz großer ...

hab den großteil der heimfahrt ohne lala verbracht ...
bin am überlegen ob ich nicht einfach die HU wieder zurück tausche und es erstmal so belasse :ka:
 
Raffnix schrieb:
Es ist echt so das der TMT kaum die Fahrgeräusche verdecket und schon anschlägt wie ein ganz großer ...

:kopfkratz: Hast du es mal resettet? Noch irgendwelche EQs vom Vorbesitzer drin?

Grüße

Pit
 
Siehst du in dem kleinen Runden Display das Zeichen fürn [PEQ]??
Vielleicht ist da irgendeine ganz böse Anhebung drin!

Das 928 speichert Einstellungen ein paar Tage...

Und wegen des Modus, tja das ist schon zu lange her das ich es hatte...

Ich hatte selber auch schon einen DLS UP6 verbaut und der kann schon ordentlich LAUT bevor er anschlägt (was ich mit meiner DLS A3 übrigens nie geschafft habe)...

Gruß Gerhard
 
... ok ... ich geh jetz runter und hau einfach ma auf reset ...

bis gleich^^
 
Bevor Du die HU gegen die Wand wirfst, darfst Du mir gerne ein Angebot dafür zukommen lassen ;) ;)


Gutes Gelingen!



Grüße,
andreas (der sich nicht vorstellen kann, dass es an der HU liegt :!: )
:beer:
 
Hmm ... hab sie nur zum testen ... vielleicht sollte ich sie dann vorher auch ma bezahlen ... :hippi:

Ansonsten hab ich jetz weniger Probleme ...
wenn ich alles normal einstelle ist es klanglich akzeptabel
(ich komme damit zur arbeit und wieder heim ohne gelüste nen LKW frontal mitzunehme...

aber sobald ich an die Laufzeit oder kanalgetrennte Pegel einstellejn will fliegt das alles weg ...
der HT wird wieder total nuschelig-dumpf, der tmt wird zum TT :wall:

Ist halt nervig ... aber ich denke ma das problem werd ich erstma so aushalte ... ne lösung ist das natürlich nicht

Stressfaktor schrieb:
Bevor Du die HU gegen die Wand wirfst, darfst Du mir gerne ein Angebot dafür zukommen lassen ;) ;)

Gutes Gelingen!

Grüße,
andreas (der sich nicht vorstellen kann, dass es an der HU liegt :!: )
:beer:

Wir könnne ja doch normal komunizieren ^^
Gruß Raffnix ... besonders an ... wen wohl^^
 
Kann es sein, dass du vielleicht einen TMT verpolt hast?
Das würde den dumpfen Mittelton erklären und dass die TMTs schon früh anschlagen ...

Gruß
Konni
 
Zurück
Oben Unten