Hallo,
hab am WE nen großen Wechsel im Auto gemacht.
Bin von meinem Alpine CDA7998 auf das Clarion umgestiegen ...
desweiteren habe ich folgendes gehabt ...
HT: DLS Iridium an DualMono
TMT: Original Opel TMT an Concord CA50.2
SUB: 12" Aliante an DLS A6
gewechselt wurde neben der HU auch der TMT-Zweig:
DLS UP6 TMT in Brücke an einer Blade G1254 ...
Die fehlende Trennung passiert nun mit einer Hifonics Apollo 2WegeWeiche
Und jetzt klingt alles Grütze ...
Die TMT haben viel zuviel Tiefgang, getrennt sind sie über die HU mit einem Highpass bei 120hz (geht nicht höher) und über die Weiche mit nem Lowpass von ca 2,3khz
Die HT haben über die Weiche einen Highpass von 3khz bekommen.
Bei den HTs bin ich mir nicht sicher.
Klanglich würde ich sie momentan als .. lahmarschig bezeichnen, ihnen fehlt einfach die spielfreude, präsenz und Direktheit
Mir fehlt komplett der MT-Bereich.
Die TMT kickcen wie blöde und schlagen sehr schnell an, würde sie gern höher trennen dann klingen sie besser, ... aber dann schlagen sie bereits bei mittlererem Pegel an.
Ausserdem kommt von dem rechten TMT ein sehr nerviges Dauerrauschen heraus.
Dies ist jedoch nicht da wenn der TMT gar kein Signal bekommt (z.B. am Anfang eines Liedes wenn nur ein sehr hoher Ton vorhanen ist)
Ich denke mal man merkt wie unzufrieden ich bin ... ich bin vom Regen in die Traufe gekommen.
Ich bin recht empfindlich was den HT angeht, erst war mir ein Signal im Frequenzgang viel zu schrill und "peakig", jetz klingt alles dumpf und hohl ...das macht so noch weniger Spaß als vorher.
Jetzt bin ich mir unsicher ob ich nicht wieder alles auf die alte Hu zurück baun soll.
Oder soll ich mir eine andere Weiche besorgen, soll ich abwarten bis ich passende Passivweichen habe?
Weiß vielleicht jemand von euch wo der Fehler liegt?
Gruß Raffnix
hab am WE nen großen Wechsel im Auto gemacht.
Bin von meinem Alpine CDA7998 auf das Clarion umgestiegen ...
desweiteren habe ich folgendes gehabt ...
HT: DLS Iridium an DualMono
TMT: Original Opel TMT an Concord CA50.2
SUB: 12" Aliante an DLS A6
gewechselt wurde neben der HU auch der TMT-Zweig:
DLS UP6 TMT in Brücke an einer Blade G1254 ...
Die fehlende Trennung passiert nun mit einer Hifonics Apollo 2WegeWeiche
Und jetzt klingt alles Grütze ...
Die TMT haben viel zuviel Tiefgang, getrennt sind sie über die HU mit einem Highpass bei 120hz (geht nicht höher) und über die Weiche mit nem Lowpass von ca 2,3khz
Die HT haben über die Weiche einen Highpass von 3khz bekommen.
Bei den HTs bin ich mir nicht sicher.
Klanglich würde ich sie momentan als .. lahmarschig bezeichnen, ihnen fehlt einfach die spielfreude, präsenz und Direktheit
Mir fehlt komplett der MT-Bereich.
Die TMT kickcen wie blöde und schlagen sehr schnell an, würde sie gern höher trennen dann klingen sie besser, ... aber dann schlagen sie bereits bei mittlererem Pegel an.
Ausserdem kommt von dem rechten TMT ein sehr nerviges Dauerrauschen heraus.
Dies ist jedoch nicht da wenn der TMT gar kein Signal bekommt (z.B. am Anfang eines Liedes wenn nur ein sehr hoher Ton vorhanen ist)
Ich denke mal man merkt wie unzufrieden ich bin ... ich bin vom Regen in die Traufe gekommen.
Ich bin recht empfindlich was den HT angeht, erst war mir ein Signal im Frequenzgang viel zu schrill und "peakig", jetz klingt alles dumpf und hohl ...das macht so noch weniger Spaß als vorher.
Jetzt bin ich mir unsicher ob ich nicht wieder alles auf die alte Hu zurück baun soll.
Oder soll ich mir eine andere Weiche besorgen, soll ich abwarten bis ich passende Passivweichen habe?
Weiß vielleicht jemand von euch wo der Fehler liegt?
Gruß Raffnix