wechsel von 5.1 aud stereo. Standlautsprecher gesucht !!

fiesta04

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Nov. 2005
Beiträge
468
hi

möchte von meiner 5.1 anlage H/K AVR 305 und Mordaunt Short LS zu stereo wechseln

Receiver wird ein H/K AVR 3480

welche LS harmonieren da gut?
sollen stand LS werden und bis 500 eur

sie sollten einen guten Grundbass haben, schöne klingen, ach ein angenehmer Hochton.

Möchte auf einen Woofer erstmal verzichten deshalb sollen es Standlautsprecher werden die auch mal knallen können, gerade bei DvDs..

was haltet ihr z.B. von den Canton Le190 oder Heco Victa 700 ?

evtl. noch ein Geheimtipp bis 40-500 euro / Paar?
 
Mein Tip momentan sind die großen Cantons der vorigen Serie, z.B. Ergo 902 DC.
Die gibt es immer noch neu als Auslaufmodell um 650 Euro das Paar.
Die klingen sehr sauber, brauchen allerdings einen kräftigen Verstärker.

Man kann fast jede Art von Musik darauf hören, und für den Preis finde ich sie konkurrenzlos.
 
Hi

Ich mag die 600er Serie der B&Ws. Auch Auslaufmodelle nun, da die neue Serie Raus ist! Mein Bruder hat die Großen Standboxen (602.5 S3 und ich die kleineren Regalboxen (602 S3)

Ich find den Pegel schon gut und knackig!

Gruß
Daniel
 
Bis 500 nehme ich gerne Magnat Quantum 507.
Kein High End. Sehr guter Allrounder mit leichter Spaßbetonung.
Nicht der natürlichste Klang (farben), aber in der Preisklasse ein Hinhörer, bei der Charakteristik.
Deutlich besser als Heco 700.

Gruß
Hardy
 
ja die quantum 507 habe ich auch schon im auge gehabt.... kennt einer auch die canton gle409 (nachfolger der 109)

@ hartwig hast du die 507 und die victa 700 bei de schon gehört?
 
Ich fand sogar die Victa 500 homogener als die 700, letzere finde ich definitiv zu basslastig.
 
Auch wenn der Satz schon abgedroschen ist...

Selber anhören...
Meine Sonus Faber Concertino konnten mich überhaupt nicht überzeugen (paarpreis ~1400€ mit Ständern)...
Die DLS T3 die ich bei eBay für lau ergattert hab (UVP~1200€) waren im Mittelhochton schon ne ganz andere Liga und über den gesamten Frequenzbereich viel besser durchzeichnet als die Sonus faber (am gleichen Receiver) auch der Grundton war nicht so überzogen...

In deiner Preisklasse fällt mir jetzt nichts ein :ka:

Grüße Gerhard
 
In der Preisklasse machen die Wharfedale Diamond 9.5 schon richtig Spass...klingen
vor allem sehr rund und angenehm.

Demnächst sind auch die Swans Speaker in Deutschland erhältlich...habe auch ein sehr
gutes PreisLeistungsverhältniss.

Die D2000F soll unter 1000,- Euro das Paar liegen! http://www.swans-speaker.de/swans-d2000.html

Die M1 ( http://www.swans-speaker.de/swans-m1.html) habe ich neulich bei mir zum Testen gehabt....sehr lecker!
 
@ fiesta 04: Ich höre beide täglich.
Die Canton sind etwas "frischer" ...mir zu frisch.
Die Magnat gehen auch im Bass etwas tiefer und sind präziser.

@ Bolle: stimmt!


Gruß
Hardy
 
Fortissimo schrieb:
In der Preisklasse machen die Wharfedale Diamond 9.5 schon richtig Spass...klingen
vor allem sehr rund und angenehm.

Hi Didi,
kann ich auch unterstreichen, Kumpel hat der derzeit auch in Stereo an nem dickeren Yammi hängen (6xx oder 7xx)
machen Spass und klingen sehr fein!
 
Etwas vorlauter Hochton.
Bei niedrigen Lautstärken als gute Auflösung misverstanden und bei gesteigertem Pegel schnell aggressiv bis lästig.
Je nach Musikmaterial...
In Verbindung mit dem HK sicher erträglich. Mit einem Yamaha o.ä. nicht schön.


Hardy
 
Diese "Beobachtung" habe ich auch gemacht.
Gerade an Yamaha-Amps klingen mir die meisten Cantons zu "präsent" :wink:
 
Wie wäre es mit KEFs alter Q Serie?

Die Q5 gehen für 222 /Stück

die Q7 für 350/Stück (glaub ich) weg

das bischen was ich dazu im Netz lesen konnte war durchweg gut


MfG Chris
 
Wie wärs mit ner DIY Box?

Es gab da mal ne Mivoc Jubiläumsausgabe und die Box macht wirkungsgradmäßig wirklich was her. Gibt da in der HobbyHifi auch einen konkreten Bauvorschlag.

Box gefiel mir für das was sie kostet echt gut! - und ziemlich sicher besser als irgendwelche Cantons, die nicht nur an einer Yamaha stufe zu "fisch"* klingen.

*fisch oder frisch?

tschuldigt, aber ich halte von sowas nicht all zu viel, wenn ich schon sowas lese wärs keine Empfehlung sondern eher eine Nichtempfehlung!
 
Dann bau eine Box ohne HT, die wird nie zu frisch, und ist damit uneingeschränkt empfehlenswert...

:hammer:
 
Ok. Wenn nicht max. Pegel auf der Pflichtenliste steht die 500er.
Sonst 700er (mit besagten Eigenschaften!)


Enjoy.
Hardy
 
Hartwig schrieb:
Dann bau eine Box ohne HT, die wird nie zu frisch, und ist damit uneingeschränkt empfehlenswert...

:hammer:

würde ich mit einem Breitbänder sogar empfehlen :taetschel: (für den entsprechenden Tiefgang mit aktivbass anbindung)

Also ich glaub mit 500€ im Sack bieten sich ein paar mehr Möglichkeiten als ne nervenaufreibende Canton geschichte zu kaufen.
 
Zurück
Oben Unten