Weche für ht

kreide45

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Okt. 2011
Beiträge
300
moin moin ich suche eine weiche für gzct0500 da ich die über eine stufe laufen lassen möchte.
ich wollte einfach nur die khz begrenzen.
ich wollte nix fertiges nehmen sondern selbstbauen kann mir jemand tipps geben welche bauteile ich brauche?
 
Im besten Fall einen Kondensator...
 
bei den HTs warn eig orginal kondis dabei. glaub 3,3µf
 
ok danke dir...habe sie ja gebraucht gekauft ohne zubehör. und Bedienungsanleitung
 
Das wichtigste Bauteil ist "Wissen". Das gibt's umsonst und hilft vor allem deinen Hochtönern ungemein.

Nicht böse gemeint, aber wenn man bei 'nem Hochpass schon fragen muss welche Teile man braucht, wird das nix. Das steht fest.

:beer:
 
Äääääähh....Auto.

Keine Ahnung, was ich dir sonst antworten soll. Sehe den Zusammenhang nicht so wirklich, sry.
 
da ich normaler endkunde bin und im normalfall mir ein system kaufe einbaue und ne weiche dabei ist.
möchte ich nur wissen was ich brauche damit ich den hochtöner nicht schrotte indem ich ihn zu tiefen frequenzen aussetzte.. was ist daran so schlimm?
wenn ich es wissen würde wurde ich dann hier fragen?

was ist daran nicht zu verstehen?

ums klar zu verdeutlichen ich möchte die Gzct0500 bei 7500hz mit einer 18db"flanke" so wie es mir geraten wurde trennen.

welche bauteile brauche ich dafür?
 
um ihn akustisch so zu trennen ist der Einbauort entscheidend. Nur weil die Weiche im Freifeld bei 7500Hz mit 18dB trennt, heißt das nicht, dass es im Auto am gewünschten Einbauort ebenso passiert. Zudem kann man das nicht genau ohne Impedanzverlauf bestimmen.
 
kreide45 schrieb:
welche bauteile brauche ich dafür?

Das wird dir wohl niemand hier mit Sicherheit sagen können, weil unmöglich. ;)

Jeder HT macht in deinem Auto ganz andere Dinge/Schweinereien als in einem anderen (was Moe mit "akustisch" meinte).

Ist ja nicht böse gemeint, aber man müsste dafür schon im Besitz einer Glaskugel sein... :hippi:
 
Ist ihm doch anscheinend eh egal.

Schlag ihm doch einer einfach bauteile für eine elektrische Trennung bei gwünschter frequenz an. Die HT sind sicher eh keine Klangmaschinen.
 
eben klang ist 2rangig... erstmal sollen sie halten ;-)

ich habe einfach keine lust die beim ersten testen zu schrotten
 
welche bauteile brauche ich dafür?

hochpassb3.gif


möchte ich nur wissen was ich brauche damit ich den hochtöner nicht schrotte indem ich ihn zu tiefen frequenzen aussetzte.. was ist daran so schlimm?

Daran ist nichts schlimm. Wenn du ja weißt, dass das nicht mehr als "Nicht kaputtmachen" wird, ist alles in Butter.
 
könntest du mir noch eine legende dazuschreiben das wäre schon mal ein anfang

danke schon mal
 
Das braucht er sicher genauer... Werte, quellen usw ;)

Selbst erlernen ist nicht gewünscht ;)
 
Du solltest aber eben erwähnen, dass sein HT bei jeder Frequenz eine andere Impedanz aufweist und dieser Rechner im besten Fall als näherungsweise zu bezeichnen ist.
 
Moe, deine mühe in allen ehren, aber verschwende nicht dein Wissen.

Es reicht doch hier eine " geht nicht kaputt" wischivwaschi weiche.
 
Zurück
Oben Unten