vodjara
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 16. Apr. 2016
- Beiträge
- 694
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Doch, die würden sich nur "geradeaus" installieren lassen. Auf der Beifahrerseite dann min. 45 Grad Fehlwinkel.Solange du nicht mehr als 15° Fehlwinkel machst
Laut Datenblatt ab 6kHz dann kein Hochton mehr.Auf der Beifahrerseite dann min. 45 Grad Fehlwinkel.
Ich hatte seinerzeit odies Installation mitverfolgt. Er hatte Breitbänder/Mitteltöner oben auf dem Armaturenbrett implementiert die über die Frontscheibe spielten. In den Lüftungsgittern vorne hatte er meines Wissens nie Speaker verbaut.Red doch mal mit dem User: @odie
Der hatte mal im e46 kleine Breitbänder in den Lüftungsdüsen des Amaturenbretts verbaut. Der kann dir sagen auf was man da aufpassen muss bzw. obs wirklich sinnvoll ist.
[......]
Eckigen Korb hat auch der Vifa/Peerless. Passt der nicht?
günstige kleine Mitteltöner, was gibt es so?
hallo, ähmm, ich Frage für einen Freund. :D er hat aktuell in seinem Passat paar problemchen mit Musik und würde davon abgesehen gerne ein paar Mitteltöner zusätzlich vorne verbauen und via 3wege weiche anschließen. sämtliche Lautsprecher sind aktuell, bis auf den Sub, an einer Pioneer...www.klangfuzzis.de
In den Lüftungsgittern vorne hatte er meines Wissens nie Speaker verbaut.
Doch… frag ihn…
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Also unabhängig ob Breitband oder Mitteltöner (+Hochtöner) ?das ist bei jedem chassis so !
Mfg Kai
Da gibts natürlich je nach Chassis noch Abweichungen aber grundsätzlich Ja.Also unabhängig ob Breitband oder Mitteltöner (+Hochtöner)
Wie die anderen schon geschrieben haben ist der Pegeleinbruch ab der Bündelungsfrequenz unter Winkel nahezu ausschließlich abhängig vom Durchmesser des Chassis. Aber wenn du nicht direkt ausrichtest, wirst du IMMER einen Einbruch bekommen. Wenn du dann keinen Hochtöner verbaust, klingt das total Grütze. So viel kannste auch mitm EQ nicht draufbuttern um das wieder auszugleichen. Damit würde auch jeder Beifahrer sterben.Würde von den Abmessungen auch passen. Aber eben Breitbänder.
Die Bilder stammen von meinem damaligen E46. Sind schon über 15 Jahre her. Die HT-MT Einheit hat unglaublich gut gespielt. Die Bühne war von der Höhe über dem Tacho, was mich erstaunt hat. Soweit meine Erinnerung. Tonal war das alles 1A, vor allem weil alles auf einer Achse montiert war, also auch TT in der Tür.Doch, die würden sich nur "geradeaus" installieren lassen. Auf der Beifahrerseite dann min. 45 Grad Fehlwinkel.
Das heißt, die Idee kann ich recht schnell wieder verwerfen ?
Also dann doch einen echten Mitteltöner und zusätzlich den AS HS25 weiterhin in den A-Säulen belassen ? (3-Wege)
Das war die Vorlage für mein Vorhaben: