Was würdet ihr euch kaufen, wenn ihr gerade in den USA wäret

Reaper235 schrieb:
CM UL12....^^
Zed Audio Stüfchen ala Leviathan...^^

Da gibts viele Schöne sachen...

Der Suwoofer scheint perfekzu sein, von dem hab ich auch schon gehoert. Aber 3000 $ ... :wall:
 
*speeedy* schrieb:
Denk bitte an die Freigrenze von ca. 450 Euro.

Also ein Monoblock von 1000$ musst du auch versteuern, somit relativiert sich das oft...

Oh, dann scheint das Limit hoch gegangen zu sein, frueher waren es ca. 400 Euro. Aber neben den Steuern wird das mit dem Gewicht auch nicht einfach sein. Man kann sich aber zum Teil die MWST (je nach US-Staat) ausweisen lassen, da man diese theoretisch im eigenen Land zahlt.
 
Kauf's doch in den USA und Schick es dir dann selber, dann klappt's auch mit dem Gewicht.
 
Also...

wenn ich jetz drüben wäre... würd ich erstmal mich ein paar geile dot dogs und burger umsehen... weil das ist pflicht...

das nächste wäre... mal nach sahen zu schauen welche man hier schlechter bekommt bis garnich... zb... lautsprecher... jetz nicht woofer sondern frontsysteme... die sind leicht und kosten auch weniger... da können dann ruhig die 19 % märchen plus die 4,5% einfuhr draufkommen... weil meistens lohnt es dennoch...
 
Klamotten!!
Im Premium outlet werfen sie die Levis und Hilfiger hinterher. Da mal ordentlich Einkaufen reicht für ein Jahr. Alles gleich Urlaub tragen und die Zettel raus schneiden dann gibt's auch keine zollprobleme.

Also flieg max! Mit nen halben Koffer voll hin.

Zum Thema JL Endstufen: in USA wird alles netto angeboten. Kunde hat es sich selbst durchgerechnet der hätte auf die aktuelle V9 gerade mal 45€ gespaart. Ob's das Wert ist wär neukaufen?!?
 
mcscooby996 schrieb:
Also...

wenn ich jetz drüben wäre... würd ich erstmal mich ein paar geile dot dogs und burger umsehen... weil das ist pflicht...

das nächste wäre... mal nach sahen zu schauen welche man hier schlechter bekommt bis garnich... zb... lautsprecher... jetz nicht woofer sondern frontsysteme... die sind leicht und kosten auch weniger... da können dann ruhig die 19 % märchen plus die 4,5% einfuhr draufkommen... weil meistens lohnt es dennoch...


Der ersten Punkt lag mir auch sehr am Herzen, zumal ich vorher 2 Wochen in Kuba war, und das Essen dort ist zusammengefasst:
:kotz:
Allerdings sind die großen Ami-Fastfood-Ketten auch nich wirklich das Wahre, vor allem bei der Qualität. Nachdem ich recht am Anfang meines USA Aufenthalts in einem "Carl's jr" war, bin ich bei den kleinen Restaurants und Lokalen geblieben, die haben die besseren Burger.

Gack schrieb:
Klamotten!!
Im Premium outlet werfen sie die Levis und Hilfiger hinterher. Da mal ordentlich Einkaufen reicht für ein Jahr. Alles gleich Urlaub tragen und die Zettel raus schneiden dann gibt's auch keine zollprobleme.

Also flieg max! Mit nen halben Koffer voll hin.

Zum Thema JL Endstufen: in USA wird alles netto angeboten. Kunde hat es sich selbst durchgerechnet der hätte auf die aktuelle V9 gerade mal 45€ gespaart. Ob's das Wert ist wär neukaufen?!?

Das war eigentlich auch mein Plan, aber viel Zeit für's Klamotten-Shoppen hatte ich am Ende nicht. Das mag auch an den großen Distanzen in LA liegen. Und außerhalb des angesprochenen Outlets waren Schuhe und Co. auch nicht wirklich preiswert :cry:

Hifi-mäßig habe ich dann doch nichts gekauft, zumal ich momentan nach europäische Marken ausschau halte (Focal, Hertz). Diese Hybrid Audio Komponenten sehen sehr hochwertig aus. Aber mal nebenbei mitnehmen tut man die auch nicht ;)
Für's Auto mussten dann also ein paar Meguiar's Produkte reichen, die waren immerhin halb so teuer wie bei uns :beer:

Mittlerweile bin ich auch zurück, aber vielleicht sucht ja jemand in Zukunft auch mal ein paar Ratschläge und vllt. ist der Euro dann auch wieder stärker!
 
einen imac oder mac pro, einen mezz que, einen motor suzuki as50 oder ac50, eine schöne panerei luminor marina militante, einen guten elmer t. lee single barrel, ein schönes kamo shirou petty g1 messer, und und und...
 
Hi,

wenn man von der Freigrenze ausgeht, ist keine Wunder möglich.

Ich habe nur ein paar Levis Hosen mitgenommen.

Grüße
 
Zurück
Oben Unten