Was wird das denn von B&W?

¨Ne..vor die chasis..also direkt vor die Membrane..so würde es IMHO am meisten sinn machen..
 
LECKER nett und GUT gemacht !
Feine idee !
Klasse ! ( Simpel und effekTIV ! )
JA hinter die Chassis ( siehe TEXT ).... ( GEMACHT um unGEwollte schallreflexionen zu verNICHTen ! )

erFREUTEN DANK an
661125949444807a5332d4.jpg



schöne erFREUTE Grüße aus HAMBURG
Anselm Andrian

WEITER !
 
ALso wie bei den Hochtönern wo diese Röhre hinter ist...

Der Text ist halt für mich ein bischen schwerer zu lesen. Aber dake für die Klärung anselm!

Gruß
Daniel, der bald ein anderes Logo haben wird :-)
 
Und wo werden die genau angebracht? Am Außenblech (sofern keine geschlossenen Dobos vorhanden) dirket hinter dem TMT? Aber warum dann die Schrauben-/Nietenlöcher?

Stephan :)
 
wann gibts sowas wo zu kaufen? haben will (!)
 
Hi

So bei B&W steht bisher nur zur Nautilus-Röhrentechnologie:

Für den C-XF haben wir die Nautilus™ Hochtöner-Röhrentechnologie einen Schritt weiter entwickelt.

Statt der langen Röhre haben wir uns für eine Fülle von komprimierten kleineren Kanälen entschieden, die sich in einer flachen Schale befinden, von denen jede einen Teil der unerwünschten Klangenergie von der Rückseite der Membran absorbiert.

Selbst bei Frequenzen, die das menschliche Ohr schon längst nicht mehr wahrnehmen kann, pfeift dieser Hochtöner wie ein Vogel.


Nur wie das genau montiert ist... :?:
Gruß
Daniel
 
Jetzt hamse das so schön verdrillert und bei den Bohrlöchern wunderbare Kanten
in die Kanäle drin.
Das hätt ma auch besser machen können.

Prinzipiell aber 'ne schicke Sache.
 
hallo zusammen,

die sind doch wohl eher für ht´s gedacht?!

...und so neu ist die "idee" auch nicht.
z.b. dynaudio hat ähnliches schon in den 80 gebaut...
...nicht die form aber das prinzip!
 
Zurück
Oben Unten