Was werd ich wo dran anschließen? (Genesis)

jackioo

wenig aktiver User
Registriert
08. Feb. 2006
Beiträge
4
Hi!

Erster eintrag hier.. Hab aber schon öfters rumgeschaut hier! ge*les forum ;)

Hab ein paar Genesis stufen zu verteilen für mein anlage.. Und zwar:
1x DA100 (serie 2)
1x DM200 (serie 2)
2x STEREO 100 (serie III)

Mein anlage sieht im moment so aus:
HU Alpine INA-N333R
Vorne: DLS Reference (165mm) mit UP-1C hochtöner (werd ich warscheinlich Aktiv anschließen)
Hinten: RF Punch DVC bass

Ich überlege vorne ein 3-wege system an zu fertigen..

Was soll ich wo dran anschließen??

Was sagt mann hier zu dies: ??

DA100: Hochtöner
DM200: RF Punch DVC Bass
ST100: Kickbass vorne
ST100: Mitteltöner vorne

Tausend mal dankeschön ;)
 
erstmal, willkommen im forum :)


denke du packst einfach die leistungsstaerkere und die im tiefton bessere amp an die vorderen kickbaesse, die im mittelton bessere spielende mit ausreichend leistung an die mitteltoener :)
die ganz schwache endstufe packst du einfach an die hochtoener.
das rearfill ist meiner meinung ueberhaupt nicht wichtig und muss nicht unbedingt sein...
kannst da aber ruhig die uebrig gebliebene endstufe dran anschliessen ;)

hoffe das selbe hast du auch gedacht und die endstufen so verteilt :D
weil ich kenn die nicht unbedingt ;)

hast du denn einen subwoofer angeschlossen?
werden sonst ne menge stromfresser am werke sein :)


mfg arek
 
Hallo,

ich muss gestehen, dass ich mit Genesis-Endstufen keinerlei praktische Erfahrungen habe. Wenn ich mir aber mal so die Modellhistorie anschaue, dann würde ich die DA100 und die DM200 an den klanglich entscheidenden Punkten einsetzen. Die DA100 weil sie noch einen hohen Class-A-Anteil hat und die DM200, weil sie vom Aufbau her näher an einer echten Dual-Mono dran ist als die jetzige Dual-Mono. Fände ich rein von der Vorstellung her ne Verschwendung am Bass ;) Also eher am Frontsystem... falls es auf 3-Wege vorne hinaus läuft, würde ich sowas in der Art antesten:

HT -> DA100
MT -> DM200
TT -> je Seite ne gebrückte Stereo100
Sub -> etwas anderes ;)

Gruß, Mirko
 
Erstmal: vielen dank! ;)

Wieso ich mich überlege den DM200 an mein Subwoofer (Rockfort Fosgate DVC) an zu schließen, ist nur weil der ne leistung hat von 350 Genesis Watts, also ungefähr 525 RMS watt an 4 Ohm.. An 2 Ohm bringt der also noch mehr leistung..

Ich hab allerdings am liebsten qualität.. Leistung und (schrecklich) viel Bass find ich nicht so wichtig..

Aber mein Stereo 100 leistet 312WRMS (laut test certificate) an 4 Ohm.. Werd das reichen für mein Subwoofer?

Momentan hab ich mein Stereo 100 an die TT und HT (noch mit crossovers) angeschlossen und ich find es in ordnung.

Nächste frage: MT hab ich noch nicht.. Hat jemand irgendwelche ideen was gut dazu paßt?

Und ja, Arek.. Hab schon richtig stromverbrauch ;) Werd noch ein Akku anschließen (Ist denk ich mal besser als ein Powercap, oder?)

Schöne grüße,
Jackioo
 
Hallo Shark,

ich habe recht ähnliches vor (DA100 und DM200)....

Mein Tip: DA100 an die HT, DM200 an die TMT (genauso werde ich es auch machen ;) ), die Stereo 100 verkaufen und eine andere Sub-Endstufe dafür holen. Die "kleine" Genesis ist am Sub zu schade, da gibt es für gleiches Geld auch bessere Lösungen oder anders formuliert: Genesis gehört ans Frontsystem :wayne: Für 3-Wege würde ich ausprobieren, ob Dir die DM200 oder Stereo 100 am MT bzw. TT besser gefällt .
 
Hi! War ein paar tage nicht da.. Aber trotzdem vielen dank!

Was hält ihr dazu, wenn ich sage: am Sub: DLS A6 monoblock .. :?: :?:
 
Zurück
Oben Unten