Hallo Allerseits!
Undeutlich zu erkennen bin ich neu hier und hab auch schon eine Frage.
Aber kurz zu meiner Person
Ich heiße Daniel, bin 24 Jahre jung und wohne in Österreich, genauer genommen in Wien. Zu diesem exklusiven Hobby kam ich, seit ich ein eigenes Auto besitze
Mein Kofferraum verbau geht nun dem Endstadium entgegen und was mir jetzt im Moment noch fehlt, ist die Endstufe für den Sub.
Das ist übrigens ein Hertz Mille ML 2500 - das aktuelle Modell.
Gelesen hab ich zwar schon viel, gehört leider weniger - das könnte daran liegen, dass in meinem Umkreis nicht ganz soviele Wahnsinnige herum laufen, die soviel Geld für ihre Anlage ausgeben, geschweigen ausgeben wollten
Jedenfalls habe ich viel positves Feedback zu Steg Amps in Verbindung zu Sub´s gehört (besser gesagt, gelesen)
Preislich wären da auch 2 von denen sehr attraktiv für mich.
Zum einen die Steg K2.03 und zum anderen die QM310.2x
Die Eton PA2802 käme auch noch in Frage, wäre auch wegen des Preises durchauch interessant für mich, jedoch hab ich gelesen, dass am Sub etwas zu "nüchtern" spielt.
Der maximal Preis sollte eben die € 800,- nicht überschreiten.
Ich wäre dankbar für Meinungen mit Hand und Fuß und nicht unbedingt sowas wie: "Diese."
Kaufen, bzw. bestellen werde ich morgen oder übermorgen, wie sich alles zeitlich ausgeht.
Dann fällt mir noch was ein:
Steg hat ja Frequenzmodule, sind die dabei oder muss man die extra kaufen?
Vielen Dank im Voraus!
Mfg Daniel
Undeutlich zu erkennen bin ich neu hier und hab auch schon eine Frage.
Aber kurz zu meiner Person

Ich heiße Daniel, bin 24 Jahre jung und wohne in Österreich, genauer genommen in Wien. Zu diesem exklusiven Hobby kam ich, seit ich ein eigenes Auto besitze

Mein Kofferraum verbau geht nun dem Endstadium entgegen und was mir jetzt im Moment noch fehlt, ist die Endstufe für den Sub.
Das ist übrigens ein Hertz Mille ML 2500 - das aktuelle Modell.
Gelesen hab ich zwar schon viel, gehört leider weniger - das könnte daran liegen, dass in meinem Umkreis nicht ganz soviele Wahnsinnige herum laufen, die soviel Geld für ihre Anlage ausgeben, geschweigen ausgeben wollten

Jedenfalls habe ich viel positves Feedback zu Steg Amps in Verbindung zu Sub´s gehört (besser gesagt, gelesen)
Preislich wären da auch 2 von denen sehr attraktiv für mich.
Zum einen die Steg K2.03 und zum anderen die QM310.2x
Die Eton PA2802 käme auch noch in Frage, wäre auch wegen des Preises durchauch interessant für mich, jedoch hab ich gelesen, dass am Sub etwas zu "nüchtern" spielt.
Der maximal Preis sollte eben die € 800,- nicht überschreiten.
Ich wäre dankbar für Meinungen mit Hand und Fuß und nicht unbedingt sowas wie: "Diese."
Kaufen, bzw. bestellen werde ich morgen oder übermorgen, wie sich alles zeitlich ausgeht.
Dann fällt mir noch was ein:
Steg hat ja Frequenzmodule, sind die dabei oder muss man die extra kaufen?
Vielen Dank im Voraus!
Mfg Daniel