Was tun? A3 8P mit Bose möchte bisschen mehr LaLa

Else

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Sep. 2009
Beiträge
38
Hallo Zusammen,

endlich ist mein Account wieder reaktiviert (leider sind meine Daten weg :cry: ).

Ich wollte mal fragen was sich bei einem A3 8P Quattro (sprich ist ein bisschen eng im Kraum) so alles machen lässt. Nachdem ich ja seit meinem Golf nichts mehr in Richtung Car Hifi betreiben wollte, packt mich das Fieber doch wieder so langsam.
Derzeit habe ich das Werkssystem von Bose in Verbindung mit dem großen Navi verbaut. Find ich so eigentlich auch gar nicht schlecht, nur ein wenig mehr könnte schon sein.

Vorrausetzung soll sein:

- RNSE Navi bleibt erhalten
- Manchmal ist weniger mehr
- Kofferaum soll nutzbar sein

So, was würdet ihr mir empfehlen?
Schönen Gruß
Else oder auch Cyrelgti
Danke
 
hallo

tut mir leid aber ich würde bose komplett rauswerfen :wegschleich:

Mfg Kai
 
Da muss ich Kai beipflichten!
Ein Budget solltest du wenigstens ansatzweise vorgeben.
Dann wäre noch zu klären, ob du selbst einbauen kannst/willst.
Welche Art von Musik du favorisierst
Und auf was es dir besonders ankommt.

Gruß Dominik
 
Musikrichtung: Quer durchs Beet. RnB, Pop, House. Keins favorisiert. Sollte nicht zu sehr scheppern, sondern schön knackig und klar sein
Budget: so wenig wie möglich, so viel wie nötig. Keine Vorstellung, muss auf das passen was man dafür bekommt.
Einbau: Diesmal wohl machen lassen, sofern der Preis gerechtfertigt ist.

Hoffe das hilft schonmal.
Gruß
Matthias
 
Wenn du den Einbau machen lassen willst, würde ich dir vorschlagen zu deinem Händler vor Ort zu gehen und mit ihm zusammen ein Konzept zu erarbeiten.
Denn viel wichtiger als die die einzelne Komponente ist das zusammenspiel der kompletten Anlage und der Einbau.
Falls du keinen Händler vor Ort haben solltest, kannst du hier gerne mal deinen Wohnort preisgeben, vielleicht kann man dir einen Händler in deiner Nähe empfehlen.

Gruß Dominik
 
Wohne in Essen.

War damals mit meinem Golf hier bei ProAudio, allerdings auch schon in Bünde.

wollt mich mal vorher hier schlau machen (lassen)
 
Bünde kann ich dir uneingeschränkt empfehlen!
Zu ProAudio kann ich dir leider nichts sagen!

Gruß Dominik
 
Jo, bis Bnde sinds auch mal eben knapp 200km.
Hatte ihm mal ne Mail geschrieben weil ich zu denZeiten tagsüber nicht telefonieren konnte. Kam leider gar keine Antwort.

Und nur zum Besprechen wollt ich da nicht hingurken ;)

Daher: Was könnt man machen?!
 
Das Bose ist IMHO nicht sooooooo schlecht, kein Vergleich zu B&O oder für tausende Euro nachrüsten, aber deutlich besser als Serie.

Ich würde vorschlagen alles einfach gescheit dämmen und du kommst Preis/Leistung super weg. Alles raus und alles neu mit Einbau für eine deutliche Verbesserung würde schon recht teuer.

Grüße
Björn
 
Schlecht finde ich das Bose auch nicht. Die Bühne ist mMn sogar besser als damals bei mir im Golf. Nur gehts halt nicht so klar und laut.

Hatte auch zuerst gedacht, vll nur nen seperaten Subwoofer nachzurüsten, sofern möglich.
Das hatte mir damals beim Golf auch das meiste gebracht fand ich.

Da fing ich auch an mit ner Alpine HU am original System, dann ne Endstufe ans Original System und zusätzlich ein Sub.
Dann hab ich auf vollaktiv umgestellt mit Diablo K28 und µDim 6 TMT. Da fand ich den Sprung nicht so deutlich hörbar im Vergleich zum Original System mit Stufe und Sub. Das hatte mMn am meisten ausgemacht.

War kleinerer Aufwand, günstig und hat spaß gemacht. Gedämmt wurde natürlich auch alles.


Tja, aber bei Bose gestaltet sich das glaube ich nicht so einfach....
Soll halt bisschen lauter und klarer gehen als derzeit und der Sub sollte nicht so brummeln....
 
naja einen subwoofertausch würde ich auf jeden fall in angriff nehmen!
ansonsten vorne gut dämmen und vielleicht die aufnahmen auch noch etwas verstärken.

ein nachrüstradio bringt ziemlich viel, kann aber verstehen dass du das rns drin lassen willst.
hab damals bei meinem bose auch ein alpine 9812 nachgerüstet, mit lzk klang das gleich um einiges besser(ohne aber auch).
das bose hat wohl hinten einen verstärker oder? vielleicht da irgendwo ein signal abgreifen und eine kleine amp und einen 20er hinten verbauen, in einem kleinen mpx/gfk gehäuse?
 
Das wäre eine Alternative.
Aber lauter und klarer wirds dadurch auch nicht unbedingt oder?

Bühne ist eigentlich recht gut, fragt sich nur wie sich ein Sub dann eingliedert oder obs nicht sinniger ist doch ein potenteres Frontsystem inkl Stufe einzubauen.
 
Du kannst auch mal versuchen, das Subwoofergehäuse zu dämmen, wenn du das behalten willst. Das ist leider nur aus wabbeligem Kunststoff ...

Gruß
Konni
 
Andreas! Du lebst!

Bin in ca ner Stunde dnek ich online, falls du noch da bist. Ansonsten mal die Tage oder so.
Muss noch ne runde in Bruders neuen 4S Cab drehen ;)
 
Dämmen(ordentlicher Einbau), LS mit ner Endsufe antreiben, Prozzi anschlißend komponenten austauschen die nicht gefallen.
Wäre ne gute vorgehensweise und imer die Kosten inner Hand.
Endstufn gibt es ja auch schon in sehr klein.
Hat das Bose-System einen Sub?
 
dann findet sich bestimmt auch eine Möglichkeit den Platz des Oroginalsub zu nutzen.
 
Zurück
Oben Unten