art-audio
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 09. März 2004
- Beiträge
- 14.978
- Real Name
- Sven
Konni schrieb:High Power:
DM200, SM100, SM60, Q200
High Current (äuquivalente Reihenfolge zu den High Power Modellen):
DA100, SA50, SA30, Q100
Max Cavalera schrieb:@Konni: Könnte man das so Verallgemeinern und sagen die High Power sind eher für TMTs gedacht, können ordentlich kicken usw...und die High Current sind dagegen feinzeichnender, auflösender und desshalb besser für HT und MT geeignet?
Die High Current-Serie mit dem größeren Class A-Anteil ist optimal für den Mittel/Hochtonbereich und die HighPower dannn eher für den leistungsintensiveren Tieftonbereich geeignet. Die DA100 spielt aber an einem kompletten Frontsystem recht gut und dynamisch, zumindestens hat sie dass eine Zeit lang bei mir an den µP S7/Z so getan. Die DA100 ist m.E. ein Ausnahmeverstärker, die "normalen" A/B-Endstufen (SM60 bis DM200) eher "Standard" dagegen. Die DM200 ist für Hochtöner nicht wirklich zu empfehlen, der Unterschied zur DA100 ist deutlich hörbar. Für TMTs, wie bei mir die Görliche, ist die DM200 aber wirklich klasse.
Die Kombination der Spitzenmodelle aus der stärkeren Class A/B High Power-Serie (DM200 für TMTs) und der Class A Serie (DA100 für HT) nebst einem dazupassenden Monoblock M250 für die Subwoofer ist dann die Idealkombination aus der Serie II

Irgendwie kommt mir das bekannt vor....

Es ergibt sich sogar noch eine herrlich symmetrische Optik

Pixum