Was sollte ein Alternator (LiMa) maximal liefern?

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guest

Guest
Holla..

Ich habe am Samstag mein Brax Voltmeter "eingepegelt" / geeicht..

Das Ding liefert während der Fahrt zB. auf der Autobahn 14.5V..fast 14.6V..

Ist das nicht ein bisschen viel?

Danke euch..
 
warum sollte es viel sein?
solange es nicht höher wird, sollte es keine Probleme geben.
Das Brax richtig mit recht hochwertigem Multimeter eingestellt?

Gruß
 
Mit was der Diabolo gemessen hat weiss ich nicht..ich hab auf jeden Fall mit nem Fluke von Betriebselektriker nachgemessen..

ein FLUKE 179..denke das ist genau.. :D
 
meiner liefert genau 14,0 v :)

dein wert ist doch auch ok... fährst bestimmt ein etwas jüngeres auto wie ich...
 
verflucht..was fährst du denn?..sowas?

ford1.jpg


Muss man bei deinem noch treten?.. :effe:

Ich dachte ich hab ein altes Auto..hehe..
 
mein obbel hat schon fast 18 Jahre aufm Buckel und er rostet DEUTLICH weniger als der 10 Jahre jüngere Benz meines Vater :hammer: :hammer: :hammer:
 
uumnuper schrieb:
joa..ein 12jähriger Toyota Corolla.. :D

Mein Kumpel fährt auch nen 10 Jahre Corolla und dort hab ich am WE das P88RS eingebaut und ebenfalls 14,6 gemessen, war auch überrascht, aber scheint normal zu sein.

MfG Moe
 
uumnuper schrieb:
Holla..

Ich habe am Samstag mein Brax Voltmeter "eingepegelt" / geeicht..

Das Ding liefert während der Fahrt zB. auf der Autobahn 14.5V..fast 14.6V..

Ist das nicht ein bisschen viel?

Danke euch..

Ich hab einen 15 Jahre alten Nissan Micra. Die Hitachi Lima misst die Spannung am Batteriepol, und hat auch eine Temperaturkompensation.
Ich glaube Toyota hat das auch.

Bei Temperaturen um 0 Grad fängt die Spannung bei 14,8V an, ist schnell auf 14,3V, nach längere Autobahnfahrt im Sommer runter bis 13,8V.

Ist alles im grünen Bereich. Bei norrmalen Bleibatterien gelegentlich den Flüssigkeitsstand prüfen, mit ein AGM kein Problem.
 
habe das MAXiMAL überlesen... meine macht 14,4 v... 14,5...

irgendwann geht sie dann runter auf 14,0 :)
 
Meine macht bei start ca 14,5V und nach längerer Fahrt geht sie dann langsam runter bis auf 13,4V
KP ob das normal ist (120A) erde demnächst mal nen anderen Lima Regler testen.
An was kann das sonst noch liegen? Kontakte der Kabel schlecht, also durch den "hohen" Übergangswiderstand das Kabel sich erwärmt und der Widerstand noch etwas schlechter wird und so die Spannung weiter sinkt?

Gern auch per PN wenns in diesm Thread nicht erwünscht ist. :)


mfg Florian
 
das ist normal, dass die Spannung nach einer zeit lang sinkt...
 
uumnuper schrieb:
verflucht..was fährst du denn?..sowas?

ford1.jpg


Muss man bei deinem noch treten?.. :effe:

Ich dachte ich hab ein altes Auto..hehe..

GEILES TEIL!!!!! :D
Ich steh total auf diese Kisten!

Achja... mein Twingo ist... pardon... war auch scho 15 :keks:
 
Mein Astra ist nunmehr auch 14 Jahre alt... ;o) Die Lima bringt 14,4V. Na ja ok ist auch nicht die erste... ;o) Nach längerer Fahrt geht sich auch auf 13,8V runter. Langt doch oder?
 
Hehe..es eht mir auch nicht drum, ob's reicht..mir gings mehr drum, ob die Batterien so nicht überladen werden..mir ist's schon recht, wenn mein Alternator 14,6V raushaut..wenn er jetzt noch 200A liefern könnte wäre ich glücklich ;-)
 
Darkside schrieb:
Meine macht bei start ca 14,5V und nach längerer Fahrt geht sie dann langsam runter bis auf 13,4V
KP ob das normal ist (120A) erde demnächst mal nen anderen Lima Regler testen.
An was kann das sonst noch liegen? Kontakte der Kabel schlecht, also durch den "hohen" Übergangswiderstand das Kabel sich erwärmt und der Widerstand noch etwas schlechter wird und so die Spannung weiter sinkt?

Gern auch per PN wenns in diesm Thread nicht erwünscht ist. :)


mfg Florian

Das ist die Temperaturkompensation, die sorgt dafür das die Batterie länger lebt, schau mal hier:

http://www.microcharge.de/was_ist.html

Obwohl es dort anders steht haben viele Lima Regler eine Temperaturkompensation, gemessen wird dann dafür am Lima Regler, das entspricht halbwegs der Batterietemperatur wenn Lima und Batterie im Motorraum verbaut sind.
 
meine braucht nachdem starten immer etwas bis sie überhaupt auf ihre 13,9bis14Volt kommt :ugly:

steigt dann langsam an, ich demle die Batt. zieht nachdem Starten erstmal richtig strom :alki:
 
Zurück
Oben Unten