Was "obenrum" bei abartigem Pegel?

HT = 3*Diabolo R25xs2 (pro seite)
Mt = 12Mu

Mehr SQPL geht nicht ;)
 
Ein größeres Loch im Geldbeutel aber auch nicht ...
 
Moe schrieb:
Ein größeres Loch im Geldbeutel aber auch nicht ...
:hammer:

Anselms 130er und dazu ein paar gescheite HT?
Dann müsste Moe noch ein paar ECHT Pegelfeste 20er empfehlen und ab dafür :thumbsup:
 
n kumpel hat pro seite 2x monacor sp8/150pro drin...
hatten da auch mal testweise 18sound 8mb400 drin... die legen noch ne schippe drauf, besonders bei höheren pegeln...

fürs "obenrum" gibts n RCF-horntreiber... mit sowas ist definitiv immer genug verzerrungsfreies signal vorhanden...

(hier der thread dazu: http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... &sort=&z=6 )

die PA-TMTs kann man locker weiter hoch laufen lassen... grad n 8mb400 macht sich richtig gut für die frequenzbereiche...
 
Der 18S ist gut, aber wäre MIR zu preisintensiv.

Den Monacor würde ich in ~6L GG stecken, oder ~10L BR mit 55Hz-Abstimmung.
Den Fane in ~9L GG, oder ~15L BR mit 60Hz-Abstimmung.
Jeweils natürlich noch mit etwas Muhwolle um das Volumen möglichst klein halten zu können.

Nach wie vor also etwas abhängig vom Endvolumen, aber der Monacor spricht mich einfach mehr an.
 
bin da absolut bei Moe! der monacor ist auch optisch das deutlich wertigere chassis und noch wichtiger: da kommt tatsächlich auch was raus! (nur paar Ws bereitstellen sollte man...)
 
Der SP geht in 6l GG?!?!? Macht mich nicht schwach, hatte mich von 2 20er pro Tür schon wieder verabschiedet, aber bei 12l für 2...!?? :eek: Dachte der will auch so 9l aufwärts sehen... :kopfkratz:
 
Nö 6-7L je nach Bedämpfung sollten im GG durchaus ausreichen. Bei maximalem Hub könnte die Spider durchaus etwas belastet sein, aber die Güte sinkt bei größeren Volumina doch sehr. Würde aber durchaus auch über BR nachdenken, da geht schon einiges.
 
@Moe, was wäre denn eine akzeptable Trennung für den Vifa BN119?

Wegen der Doorboars werde ich dann mal schauen wie viel Liter wir da realisiert bekommen und dann entweder GG oder BR!

Wie ist das denn so in der Praxis mit BR DB? Kriegt man die gut an den Sub angekoppelt und bleibt der gute trockene Kick erhalten? Ich habe ja für mich auch die Fane liegen und meine DBs scheinen mehr Liter als gedacht geworden zu sein. Werde es die Tage mal auslitern aber könnten schon 15L sein. Da würde sich ja evtl. doch BR anbieten bevor ich nu wieder das Volumen für GG verkleiner :hammer:
 
Na kommt drauf an, wie laut du / dein Freund hören willst und auf die Einbauposition. Elektrisch würde ich in einer SQ-Abstimmung so tiefstens bei 400/12db oder 315/18dB trennen, tendenziell höher. Wenn es richtig laut werden soll eben umso höher.
Ja BR-Boards sauber anzukoppeln ist schon nicht ohne. Beim Passerati (Vifa 18NE) hat der Diabolo das aber z.B. sehr gut hinbekommen!
 
Hat der Passerati nicht den 18er Illuminator? :kopfkratz:

Gruß Alex :beer:
 
Andreas hat nen 18er Illu und keinen NE

Den Vifa Ne180 fahren der Mako_ und ich durch die Gegend.

Das BR ist aber alles andere als einfach (wenn es den gut werden soll)
Einfacher ist da 2 Chassis in GG zu bauen (wie Mako_ pro Seite 2* Vifa in 12L GG bedämpft)
Und die machen wirklich auch übelst Pegel!

Ich hab einen Vifa in nem Kickpanel in so 7-8L GG und da geht das Ding auch schon ordentlich laut!
 
Stimmt habe ich verwechselt, ging auf jeden Fall gut.
 
Moe schrieb:
Stimmt habe ich verwechselt, ging auf jeden Fall gut.
Danke. :beer:
Er hat aber auch sehr lange an den Einstellungen getüftelt, bis das so stand.

Viele Grüße Andreas
 
Gern, hatte ich dir ja auch schon gesagt, dass das eines der wenigen Autos ist die so ziemlich genau meinen Geschmack voll treffen :thumbsup:
 
Ich hab seit mitter der Woche ja auch einen 18WU, aber nicht fürs Auto.
Ist schon ein geiles Chassis, was aber wegen des offenen Aufbaus auch mit bedacht eingesetzt werden sollte.

Das geht in geschlossenem Volumen schon gut, das das in BR richtig gut geht, kann ich mir vorstellen.


Gruß Christian
 
Ich würde auch zu einem oder zwei 20er tt setzen, amselchen's ( :D ) a130 als mt und dann brauchst auch keinen übertrieben teuren ht (meiner erfahrung nach, spielen die a130 verdammt hoch ohne störenden fq-abfall), Beim ht würde ich in richtung the Dome gehen...
dazu zwei Massive Audio Dc 12 (oder eben die jl Favoriten) in nem Didi Bp, dann würde ich sagen er ist für alle möglichen pegelorgien gerüstet
 
Ich weiß, viele können vieles (im freifeld) ;-)
Aber nicht alle können es gut (im auto)
 
Zurück
Oben Unten