Hallo Gemeinde und einen schönen Karfreitag (falls man das überhaupt wünscht
),
kurze Geschichte:
Ein Kollege hat mich vor ein paar Monaten angehauen dass wir mal hifimäßig was in seinem alten Audi A6 (Typ C4) Limousine machen müssen. Daraufhin haben wir uns zusammengesetzt und mal geplant wo die Reise denn hingehen soll. Am Ende hieß es, es soll halt gut klingen aber auch mal etwas Pegeln können. Das Ganze natürlich bei schmalem Budget, also gebraucht kaufen.
Wir haben uns dann für ein HSK165 FS und einen HX250 im Fortissimo BP entschieden. Sub Amp ist eine Soundstream REF 1600.2, Amp fürs FS eine Planet Audio P300.2S geworden.
Der Einbau war der absolute Alptraum, weil der beschissene Audi serienmäßig die TMT in den TVK hat und an der Tür an sich kein bsschen Metall was als Aufnahme dienen könnte vorhanden ist. Also habe ich so mega aufwändige Aufnahmen reingebaut, Türen natürlich mit Alubutyl gedämmt und HT in Spiegeldreiecke gespachtelt.
Der Kollege war auch super zufrieden und angetan vom Ergebnis. Naja, das hielt so einen Monat
Dann fing er an mich zu nerven dass er mehr Pegel bräuchte. Konnte ich mir eigentlich kaum vorstellen, weil seine Aussage "soll auch mal was lauter gehen" habe ich auf jeden Fall bestätigt gesehen. Schließlich haben wir uns mal zusammen in die Karre gesetzt und uns dem Problem angenommen.
Das Problem ist, dass seine Vorstellung von "mal was lauter hören" signifikant von meinen Abweichen. Ich glaube wir sprechen da wirklich von abartigen Pegelorgien, wo der Klang mMn überhaupt keine Rolle mehr spielt
Klar, das vorhandene FS ist am krächtzen und der Mitleid mit den HT schießt mir fast die Tränen in die Augen.
Lange Rede kurzer Sinn
, da müssen wir leider noch mal ran und den neuen Anforderungen "es soll abartig laut gehen" nachkommen.
Jetzt meine eigentliche Frage. Der Kollege hört so ein Speedmetal Zeugs, also muss es schnell und hart gehen. Als TMT habe ich an 2x20er PA Chassis pro Tür gedacht, die sollen ja dank hohem Wirkungsgrad genug Pegel machen für alles was da kommen mag gerüstet sein. Auf die TVK würden entsprechende Doorboards kommen, wobei aufs Türvolumen gespielt werden soll.
Aber wie sieht es mit dem Bereich > 400 Hz aus? Was ist da die beste Lösung für extrem hohen Pegel? BB oder doch lieber MT, HT? Gibt es da extrem Pegelfeste Kandidaten? Ich weiß dass die Frage eigentlich nicht klangfuzziwürdig ist, aber ich hoffe ihr könnt mir trotzdem mal etwas Ratschlag geben da es auch für mich Neuland ist.
Ach ja, bei dem neuen Umbau soll dann auch noch eine Zusatzbatterie sowie ein Prozzi reinkommen, sodass aktiv gefahren werden kann.
Gruß
Simon

kurze Geschichte:
Ein Kollege hat mich vor ein paar Monaten angehauen dass wir mal hifimäßig was in seinem alten Audi A6 (Typ C4) Limousine machen müssen. Daraufhin haben wir uns zusammengesetzt und mal geplant wo die Reise denn hingehen soll. Am Ende hieß es, es soll halt gut klingen aber auch mal etwas Pegeln können. Das Ganze natürlich bei schmalem Budget, also gebraucht kaufen.
Wir haben uns dann für ein HSK165 FS und einen HX250 im Fortissimo BP entschieden. Sub Amp ist eine Soundstream REF 1600.2, Amp fürs FS eine Planet Audio P300.2S geworden.
Der Einbau war der absolute Alptraum, weil der beschissene Audi serienmäßig die TMT in den TVK hat und an der Tür an sich kein bsschen Metall was als Aufnahme dienen könnte vorhanden ist. Also habe ich so mega aufwändige Aufnahmen reingebaut, Türen natürlich mit Alubutyl gedämmt und HT in Spiegeldreiecke gespachtelt.
Der Kollege war auch super zufrieden und angetan vom Ergebnis. Naja, das hielt so einen Monat

Das Problem ist, dass seine Vorstellung von "mal was lauter hören" signifikant von meinen Abweichen. Ich glaube wir sprechen da wirklich von abartigen Pegelorgien, wo der Klang mMn überhaupt keine Rolle mehr spielt

Lange Rede kurzer Sinn

Jetzt meine eigentliche Frage. Der Kollege hört so ein Speedmetal Zeugs, also muss es schnell und hart gehen. Als TMT habe ich an 2x20er PA Chassis pro Tür gedacht, die sollen ja dank hohem Wirkungsgrad genug Pegel machen für alles was da kommen mag gerüstet sein. Auf die TVK würden entsprechende Doorboards kommen, wobei aufs Türvolumen gespielt werden soll.
Aber wie sieht es mit dem Bereich > 400 Hz aus? Was ist da die beste Lösung für extrem hohen Pegel? BB oder doch lieber MT, HT? Gibt es da extrem Pegelfeste Kandidaten? Ich weiß dass die Frage eigentlich nicht klangfuzziwürdig ist, aber ich hoffe ihr könnt mir trotzdem mal etwas Ratschlag geben da es auch für mich Neuland ist.
Ach ja, bei dem neuen Umbau soll dann auch noch eine Zusatzbatterie sowie ein Prozzi reinkommen, sodass aktiv gefahren werden kann.
Gruß
Simon