Was nehmen zu JL 8W7

garden

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Feb. 2010
Beiträge
1.125
Hallo und guten Abend!

Hab im Schrank ein JL 8W7 stehen, die ich jetzt verbauen möchte. Hab einige Gehäuse getestet, am ende hat mich der nach Werksangabe gefertigte 25 l GG überzeugt.
Hab im Auto vorerst ein AudioSystem F4-380 verbaut, der mich allerdings an der JL nicht ganz gefällt. Ich weis, dass da noch mehr geht, da ich mein Steg K24 mahl dranngelkemmt hab, nur leider passt der Steg nicht unter der Kofferraumboden (max 35x25x10 cm.)

Allso muss ich eine kleine aber kräftige Versterker suchen, der aber auch günztig ist.
Hab zwei schon ausgesucht, die aber ganz verschieden sind.

- AudioSystem F2-300: Im brücke auch 2 Ohm stabiel, ist allso 3 Ohm der JL kein Problem. Auch positiv die aktive Kühlung, wegen der verdeckten einbau, aber evetuell höhrt mann den Lüfter.
- JL 500/1: Schaft auch problemlos die 3 Ohm der 8W7, wegen "D-Class" braucht der keine aktive Kühlung, hab aber bedenken wegen der Digital Technik, dass da nicht der Radioempfang darunter leidet.

Die Preise der beiden sind identisch. Welche würdet Ihr nehmen und wiso?

mfg
Balázs
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz klar die Jl, ob der Radio Empfang gestört wird ist nicht gesagt, ich hab bei mir keine Probleme damit (Pioneer und DD Class D).
 
Hatte noch nie eine JL Stufe, AudioSystem aber einige.
Hab auch an Steg K2.01 gedacht.
Wie ist der Dempfungsfaktor der D-class JL? Muss ich da keine Bedenken haben?
 
Also die 500/1 die ich mal gehört habe hatte mächtig Dampf und hatte irgend ein 12"er DD absolut im Griff.
Ich würde die JL der AS klar vorziehen!

-Flo S.
 
Welche Gehäuße hast du denn gegen das 25l GG getestet.
Empfehlungen hier im Forum gehen ja klar Richtung 30-40L GG
 
Ich meine es ist stark Koferraum abhängig.

Gehäuse wahren:
- 10 L GG
- 23 L BR
- 25 L GG
- 32 L GG (für 30-er Subwoofer)
und 35 L BR (Für 25-er Subwoofer)
Mein Koferraum ist zu klein, dass ich den 32 L GG nach hinten spielen lassen kann. Deswegen wahr der nach oben ausgerichtet. Eventuell hat das es verursacht, dass der unsauberer wurde.
 
die 500/1 am JL geht richtig gut. Selbst gehabt und getestet und kommt wieder :)
 
Dem schließ ich mich an, obwohl mich die 1000/1 nochmehr überzeugt hat.
 
Der Subwoofer ist nur ein 8w7, der 1000/1 wehre denk ich bischen übertrieben, oder?

Hab den 500/1 schon gekauft, muss den nur noch verbauen.

Tapatalkkal küldve az én LG-H440n eszközömről
 
Ja, hab den schon eingebaut.

Der JL hat gefühlt weniger Dämpfung, alls mein Steg K24.
Kraft hat der ausreichend!
Jetzt will ich mein umgebautes 8" Earthquake dbx gegentesten. Mit der 500/1 ist es leicht, weil ja bei allen zulessigen Impedancen das gleiche rauskommt.
 
Wer hat den JL 8w7 schon in BR verbaut? Was benötigt Er?

Hab bisher nur geschlossen probiert.
 
Ich hatte den 8W7 mal im von JL vorgeschlagenen BR.
Es war deutlich lauter. Ließ sich aber überhaupt nicht ans Frontsystem ankoppeln.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
Zurück
Oben Unten