Was man schon immer über " Klang " wissen sollte ...

War von mir auch nicht als Lästerthread geplant, aber die Gefahr das unerfahrene User solch eine Seite ( die von der Optik wirklich gut gemacht ist, und eine gewisse " Professionalität " aussthrahlt ) als Maßstab bzw. Richtung annehmen, sehe ich dann doch als unschön an. Klar, ich habe vor 19 Jahren auch anders eingebaut als heutzutage, aber auf der Seite wird von 15 jahren Erfahrung gesprochen und davon sehe ich bei den Clubfahrzeugen nicht viel.

Mein Fazit:

Entweder gar Nichts schreiben, oder aber mit einem gut recharchierten Wissen. So bitte nicht.

PS: Was der Verfasser wohl für eine Meinung zu Airbagnähten hat? :???:
 
do_not_disturb schrieb:
Na ja, man bekommt das schon ganz gut im Auto hin, aber live ist live. Da wird man niemals auch nur ansatzweise weder im Auto noch zuhause drankommen. Ab und zu sollte man sich einfach mal ein Event geben um wieder auf den Boden der Tatsachen zurückzukommen ;) Es ist schon etwas anderes, wenn einem ein Saxofon live anfurzt. Ich möchte das System sehen, welches diese Dynamik genauso rüberbringt. Außerdem wird es nie möglich sein, den Raum eines Konzertsaals realistisch darzustellen. Ich habe noch keine Anlage gehört (und schon gar nicht im Auto), die es vermag, ein etwa 30 Meter entferntes Instrument räumlich auch so darzustellen.

Also ich bekomm ein METALLICA Live Konzert im Auto
besser hin als daheim ... Oder Motörhead... ;)
Is auch LIVE, oder? Und mehr wie 30 Meter vom
Ohr entfernt wenn man ne gute Position im Live Konzert hat hehehe...

Dafür geht daheim wieder Einiges besser (besser oder nur subjektiv besser?)
als im Auto. LOGO.

An sich finde ich die Seite angenehm vom Aufbau.
Prima vom Ansatz. Der Inhalt, nu, da is halt noch bisschen
was zu Tüfteln. Aber wer hat schon von Anfang an das Non-Plus-Ultra?
Is ja jetz auch kein Hexenwerk bestehende Fehler zu korrigieren.
Würde sagen, anstatt drauf rumzuhacken, einfach die Personen
(liebe Kerle) anschreiben und Änderungsvorschläge machen.
Denke die werden ratz fatz umgesetzt.
So sind die Energien doch effektiv genutzt.
Vielleicht können die Jungs nochn Zusatz reintun
(der ja auch qualitativ aufwertend wirken könnte)
das die Infos mit hilfreicher Unterstützung ausm Forum hier
enstanden sind.

Mir fehlt leider die Zeit zu. Weder um es zu korrigieren noch
um drüber zu lästern (was ich ja nicht tun würde).

Die Motivation ist zu erkennen um ihnen ein Daumen Hoch zu verleihen.
So seh ichs halt :) (Und muss hier und da natürlich auch schmunzeln,
was garantiert der Eine oder Andere hier bei mir auch machen würde
wenn ich mal so ne Seite irgendwo reinsetzen würde).
 
TheBigOki schrieb:
Würde sagen, anstatt drauf rumzuhacken, einfach die Personen
(liebe Kerle) anschreiben und Änderungsvorschläge machen.

Hab ich eben gemacht, nen längeren Text. Mal sehen obs umgesetzt wird.

Die Seite an sich finde ich aber gut, könnte man echt als Einsteigerguide verlinken, da sollten sich viele Fragen von Neuanfängern klären...

Gruß Tobi
 
:thumbsup:

Mal sehen wer dann an Deinem Text was auszusetzen hat LOL
Aber ich denke das ist die richtige Vorgehensweise. Ich denke und
hoffe das es ankommt. Wenn nicht, DANN kann man ja mal mäkeln hehe...
 
Phrenetic schrieb:
TheBigOki schrieb:
Würde sagen, anstatt drauf rumzuhacken, einfach die Personen
(liebe Kerle) anschreiben und Änderungsvorschläge machen.

Hab ich eben gemacht, nen längeren Text. Mal sehen obs umgesetzt wird.

Die Seite an sich finde ich aber gut, könnte man echt als Einsteigerguide verlinken, da sollten sich viele Fragen von Neuanfängern klären...

Gruß Tobi
:thumbsup:
 
Gäbe es irgendein EIN leicht verständliches Werk, mit dem "leicht nach schwer-Grundsatz" auf diesem Sektor, wären die Foren um 95% aller Anfängerfragen ärmer :!:

Deswegen lache ich nicht über diesen Kollegen, denn er hat eines erkannt: Hier besteht Bedarf etwas zu vermitteln :thumbsup:
 
Ich finde den Bericht auch toll, denn er ist auch für Laien leicht verständlich geschrieben und die Grafiken sind auch toll.
Für Fuzzies ist das inhaltlich nicht genug um einen deutlichen/dankbaren Mehrwert zu bringen, allerdings war das vermutlich auch nicht die Zielgruppe.

Einen Ausschnitt möchte ich dennoch kritisieren, weil es inhaltlich nicht stimmt:
Wenn eine Hifi-Anlage all das wiedergeben kann, dann ist das ein guter Klang. Dieser Klang darf dann auch die Bezeichnung High Fidelity tragen, auch wenn das Original wahrscheinlich nie erreicht wird.

Die Anforderungen für Hi-Fi sind so gering, dass sie so ziemlich von jedem Audiogerät deutlich übertroffen werden. Mit gutem Klang hat das noch lange nichts zu tun. Selbst wenn das System keine der Eigenschaften aus dem Bericht erfüllen würde, könnte es immer noch die Bezeichnung "High Fidelity" tragen dürfen, sofern die Leistungsangaben stimmen. Deshalb würde ich persönlich mit diesem Begriff nicht die klanglichen Qualitäten beschreiben. Ich benutze den Begriff für alle technischen Geräte, die dazu gedacht sind Musik wiederzugeben.
 
triplemaster schrieb:
Gäbe es irgendein EIN leicht verständliches Werk, mit dem "leicht nach schwer-Grundsatz" auf diesem Sektor, wären die Foren um 95% aller Anfängerfragen ärmer :!:

Deswegen lache ich nicht über diesen Kollegen, denn er hat eines erkannt: Hier besteht Bedarf etwas zu vermitteln :thumbsup:

Schon alt, aber immer noch sehr gut, finde ich: http://www.hifilab.de/hifilab/download/autohifi.html

Genau die haben mir im vor Internet Zeitalter enorm geholfen!
 
Zurück
Oben Unten