Was machen mit "zuviel" RAM?

StefanL schrieb:
Waren das noch Zeiten wo man unter XP mit 256 MB auskommen musste, oder ganz früher beim 386DX40, wo man unterschiedliche config.sys und autoexec.bat Konfigurationen haben musste um genügend Speicher (High Ems und konventioneller *g*) für Spiele wie Dune, DotT usw. freizuschaufeln.

gruß
Stefan (in Erinnerungen schwelg)

XP lief auch schon mit deutlich weniger.
Mein erster XP Rechner hatte nur 64GB Ram bzw. war da vorher Windows 98 installiert.
1994 hatte ich meinen ersten Rechner, einen 486er DX 2 mit 66Mhz und 4 MB Ram und ganz wichtig für Star Wars ein 2x CD Rom Laufwerk.
DotT habe ich übrigens letzten erst wieder durchgespielt *g* auf meinem Handy ...
 
args 64MB Ram natürlich, gepaart mit einem AMD K6 300Mhz und ner Diamond Viper V330 und ner Miro Media Highscore 3D (Voodoo 1)
War zu Unreal 1 Zeiten.
 
Ich hatte damals auch eine 3dfx Voodoo und später sogar die Voodoo 2 im SLI! Die erste Karte hat mein Paps mir mal zum Geburtstag geschenkt - 600 DM. Das war höllisch viel damals ...

Gruß
Konni
 
Mein erster PC hatte 2MB Ram. 1MB konventionell und den Rest in Form einer ISA-Karte, was mit speziellen Treibern etc. eingebunden werden musste. Dann hatte ich für nen 286er üppigst Ram und konnte mit Win 3.0 zügigst arbeiten. :keks:
 
Alter Angeber ... selbst mein 386SX hatte nur 1 MB RAM ... =)

Gruß
Konni
 
also mein Cyrix 6x86 mit 8MB RAM ist ganz gut gelaufen...selbst mit Win95 :) Wobei das ja schon eine Generation nach euren Geschossen ist. Aber später hatte ich diesen ebenfalls mit einer 3dfx voodoo 2 3D Beschleunigerkarte aufgerüstet um die 1MB VGA Grafikkarte zu entlasten. Somit waren dann sogar Spiele wie Tomb Raider 2 (oder war es sogar 3?) möglich :)
 
Haha, ich weiß noch, wie ich 2000 Mark in meinen PC investiert hab, um ne Soundblaster AWE 32, ne Spea Mirage 1MB, ein Mitsumi FX-400 Quadspeed-Laufwerk (allein 333 Mark), mehr Ram und co. gekauft hab, und dann nach dem Einbau beim ersten einschalten das Netzteil überfordert war, und Prozzi und Mainboard in den Tod gerissen hat. :ugly:
 
Tylon schrieb:
Haha, ich weiß noch [...] 2000 Mark [...] Prozzi und Mainboard in den Tod gerissen

Na immerhin kannst du inzwischen drüber lachen. :ugly: :thumbsup:

Ich weiß von meinem ersten PC nur noch, dass er 25Mhz hatte und dass Windows 3.1 darauf lief. Ich hab' mich mit der Materie bis heute nie wirklich beschäftigt.
Mit den meisten Sachen hier kann ich überhaupt nichts anfangen.

>mfw :eek:
 
Tylon schrieb:
Haha, ich weiß noch, wie ich 2000 Mark in meinen PC investiert hab, um ne Soundblaster AWE 32, ne Spea Mirage 1MB, ein Mitsumi FX-400 Quadspeed-Laufwerk (allein 333 Mark), mehr Ram und co. gekauft hab, und dann nach dem Einbau beim ersten einschalten das Netzteil überfordert war, und Prozzi und Mainboard in den Tod gerissen hat. :ugly:

Das ist aber ein allgemeiner Trend zu sehen....Hardware wird immer billiger. Mein erster PC kostete damals noch schlappe 3000DM, heute bekomm ich schon für deutlich unter 500€ sehr brauchbare Hardware die für die meisten Anwendungsfälle ausreichend ist.
 
Andersrum wärs auch lächerlich. Damals wurden von Intel auch ne Million CPUs verkauft, heute mal xxx Mio. Früher wurden die "in liebevoller Handarbeit" mit Hammer und Meisel aus dem Silizium geschnitzt. Heute Massenfertigung wie ein 6er Golf. Das muss sich ja irgendwo niederschlagen.
 
Naja, aber für jede neue Generation steigen die Kosten für F+E und Produktion. Die Teile werden ja immer komplexer.

Im Gegensatz zur Autoindustrie, da wird ja jeder Furz für mehr Geld verkauft und wahrscheinlich noch heute Entwicklungskosten für das Rad oder die Scheibenwischer auf den Preis umgelegt. :)
 
Mein erstes Laptop war ein 486er mit Win 3.1 / Windows 95 und Trackball statt Touchpad :D

Angefangen habe ich mit Amiga 1200 mit 4MB Turbokarte, Amiga 500 und Amiga 2000 :bang: (der 1200er liegt sogar noch im Keller)

Toshiba Satellite 3000-514 Notebook hat mich damals 4500 Mark gekostet :hammer: (erstes Notebook mit anständiger GPU - Geforce 2 Go)

Früher war einfach besser als damals :D
 
wenn du willst hab hier sicher noch einige liegen.
Auch P1 und AMD mit unter 150 Mhz ^^
 
Glenfiddich01 schrieb:
wie ich den 486er mit seiner "Turbo"-taste vermisse :taetschel:

Oh ja, Turbo hat ich am 286 auch. Der konnte damit auf 4,77 MHz runter getaktet werden. :hippi: Ein durchschnittliches aktuelles Handy hat das 200fache...
 
Ist schon lustig wie sentimantal man doch daran zurückdenkt :)

Mein erster hatte sogar noch OS/2 Warp drauf.
Ich fand das damals absolut geil. Wer weiss wie alles so gekommen wäre, wenn sich das tatsächlich durchgesetzt hätte. Es hatte zu seiner Zeit echt revolutionäre Ideen und war Windows WEIT vorraus.
 
Zurück
Oben Unten