Was machen mit "zuviel" RAM?

Schlepperdriver

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Apr. 2007
Beiträge
543
Real Name
Markus
Moin @ all,

habe seit einigen Monaten meinen ersten selbst zusammengestellten PC .
Blöderweise dachte ich damals "Nimm gleich 8GB RAM - als Vorsorge für die Zukunft" :hammer:
4GB sind selbst für einen Gaming-PC absolut ausreichend
Aus Langeweile hab ich mal versucht, über 4GB zu kommen - Selbst mit 150 offenen FireFox-Tabs und vielen anderen Programmen geht das nicht :keks:

Was also kann ich mit dem Zeug machen?
Gibts was sinnvolles außer ausbauen und als Ersatzteil verwenden?
Genutzt wird der PC zum Zocken (online, Battlefield BC), Surfen und gelegentlich als Media-Server für den TV

CPU Phenom II X4 955 BE
Mainboard GIGABYTE GA-870A-UD3
RAM 4x 2GB OCZ Platinum DDR3-1333 CL7
Grafik Gigabyte GeForce GTX 460 OC

Besten Dank an alle
 
Einfach nen grossen E-Penis haben ^^

Ich hatte IMMER 8GB im Festrechner...
 
Wenn du keine SSD hast, kannst du eine 4 GB RAM-Disk erstellen und dort häufig genutzte Programme reinschieben. Die starten dann alle recht flott. Idealerweise sind das dann aber portable Programme, die du beim Systemstart in den RAM lädst und beim Herunterfahren wieder auf die Festplatte sicherst.

Wobei der Firefox ab Version 4 recht ordentlich RAM zieht ... ich bin nach einer Stunde bei 1 GB ... der cacht wohl alles, solange genug Speicher frei ist.

Gruß
Konni
 
Hab beim Spielen schon mal ne Auslastung von 55% Ram (Auch 8GB verbaut)...

Die Idee mit der Ramdisk ist gut, 2GB sollte für Browsercache und so sachen reichen. Viele legen auch die Auslagerungsdatei von Windows rein, damit die Platte damit nicht belastet wird.
 
Betreibe doch ein paar virtuelle Maschinen. Sicheres surfen weiß der Geier was. Hatte imo auch überlegt 4 weitere GB zu kaufen weils einfach so unerhört günstig ist. Aber DDR2 ist teurer wie 3 und irgendwie brauch ichs ja doch nicht. Spielen tu ich mit XP da gehts eh nur bis 3,...

Und alles was Arbeitsintensiv ist lagere ich auf andere Rechner aus die dann nochmal deutlich mehr Leistung haben. Verkaufs halt oder warte auf steigende Preise und verkaufs dann.
 
Schlepperdriver schrieb:
habe seit einigen Monaten meinen ersten selbst zusammengestellten PC .
Blöderweise dachte ich damals "Nimm gleich 8GB RAM - als Vorsorge für die Zukunft" :hammer:
4GB sind selbst für einen Gaming-PC absolut ausreichend
Aus Langeweile hab ich mal versucht, über 4GB zu kommen - Selbst mit 150 offenen FireFox-Tabs und vielen anderen Programmen geht das nicht :keks:

Das Beste ist: bei sehr vielen Fenster (ich hab häufig >50 Emails offen) ist die Anzahl der GUI-Handles vorher erschöpft und es fehlen Dir Buttons in den Fenster, was heißt, mehr brauchst eh nicht aufmachen, weil vorbei. :hippi:
 
Moin!

habt Ihr nen Tip für eine freeware-Ram-Disk, die mehr als 4GB verwalten kann? (W7x64).
(Momentan nutze ich die freewarevariante von dataram, aber die kann leider nur 4GB.)
 
Konni schrieb:
Wenn du keine SSD hast, kannst du eine 4 GB RAM-Disk erstellen und dort häufig genutzte Programme reinschieben. Die starten dann alle recht flott. Idealerweise sind das dann aber portable Programme, die du beim Systemstart in den RAM lädst und beim Herunterfahren wieder auf die Festplatte sicherst.

Wobei der Firefox ab Version 4 recht ordentlich RAM zieht ... ich bin nach einer Stunde bei 1 GB ... der cacht wohl alles, solange genug Speicher frei ist.

Gruß
Konni


Hab 'ne SSD drin - die ist zwar recht lahm aber tuts vorerst noch.
Häufig genutzte Programme sind Firefox, Thunderbird und Battlefield und ICQ :woot:

Firefox 4 zickt bei mir eh rum, ständig friert alles ein oder das Fenster ist schwarz...
Neuinstallation brachte nix - Da ist wohl irgendwo 'n Bit krumm...
 
Probier's halt mal aus ... =)

Gruß
Konni
 
naja man kann nie zu viel Ram haben. Hatte vor 2-3 Jahren schon 8GB verbaut. Hab damals aber auch noch WoW gespielt. Nebenbei dann Winamp laufen + Firefox mit 30 Tabs usw. mal eben Photoshop nebenbei auf. Da merkt man dann den Vorteil von 8GB. Die neueren Spiele profitieren auch gerne mal davon... alos ich würde mir da keinen Kopf machen und das einfach weiter laufen lassen, hast eben nen großen Puffer und musst dir keinen Kopf darum machen.
Wenn du nichts Systemkritisches machst kannst du die Auslagerungsdatei noch mal deaktivieren. Dann lagert der PC nur noch im Ram aus. Kann dann wenn er mal voll ist zu nem Systemfehler kommen, deswegen zum daddeln usw. ok. Für ein WorkPC aber nicht zu empfehlen.
 
Warum sollte jemand Photoshop laufen lassen, wenn er spielen will?

Gruß
Konni
 
Ist doch klar.

Du zockst Online.
Iwer kommt und nervt, macht verbotene Dinge.
Oder Du hast was tolles/seltenes/neues geschafft.

Screen machen, aber Dein Geld und Inventar muss ja keiner sehen.

Alter Zocker :bang:
 
Konni schrieb:
Warum sollte jemand Photoshop laufen lassen, wenn er spielen will?

Gruß
Konni
weil man es vergessen hat zu beenden ^^
habs auch erst paar Stunden später gemerkt, als ich mich in WoW ausgeloggt habe.
bis dahin war ne relativ große Bilddatei in Photoshop geladen.
Nebenbei noch 2 Browser offen, Firefox und Opera mit jeweilx 10-15 Tabs, Teamspeak, Trillian, Tv Karten Software um neben dem Farmen simpsons sehen zu können.
Dreamweaver und Excel ^^
das hat sich dann teilweise gestapelt. War auch der Grund warum ich irgendwann auf 8GB gegangen bin. War einfach wesentlich bequemer.
Zudem war das noch zu Vista Zeiten und ich hab den Prefetch Dienst eigentlich immer sehr gerne gehabt damals ohne SSD.
 
Waren das noch Zeiten wo man unter XP mit 256 MB auskommen musste, oder ganz früher beim 386DX40, wo man unterschiedliche config.sys und autoexec.bat Konfigurationen haben musste um genügend Speicher (High Ems und konventioneller *g*) für Spiele wie Dune, DotT usw. freizuschaufeln.

gruß
Stefan (in Erinnerungen schwelg)
 
StefanL schrieb:
Waren das noch Zeiten wo man unter XP mit 256 MB auskommen musste, oder ganz früher beim 386DX40, wo man unterschiedliche config.sys und autoexec.bat Konfigurationen haben musste um genügend Speicher (High Ems und konventioneller *g*) für Spiele wie Dune, DotT usw. freizuschaufeln.
Richtig ... 640 KB konventioneller Speicher! :)
Mittels LH (= load high) und SYSHIGH musste man dann immer CD-LW-Treiber, etc. in den oberen Speicherbereich laden. Mensch ... das waren echt noch Zeiten! Heute hat man im Mittel das 4000-fache am Speicher ... ;)

Gruß
Konni
 
Habe auch 8GB in meinem Macbook Pro.

Bei OS X werden die Programm ja durch das X nicht richtig geschlossen sondern bleiben im Dock aktiviert. Und mit inaktivem Ram komme ich so schnell auf 4-6 GB auch wenn ich RICHTIG nur Safari, den Finder und iTunes offen habe. Dafür starten die inaktiven Programme vieeeeeeeel schneller :) Also man kann NIEMALS genug Ram haben :-D Zumindest wenn man keine SSD hat :effe:
 
Zurück
Oben Unten