was kann das sein?

Lightman

Teil der Gemeinde
Registriert
08. März 2006
Beiträge
59
ich hab gestern bei nem bekannten eine 4 kanal endstufe eingebaut und nachdem nix funktioniert hat bzw nicht so wie es soll is mir folgendes durch zufall aufgefallen.

ich habe mit dem multimeter auf durchgang geprüft und wollte eigentlich testen ob die lautsprecherkabel nach vorne ok sind.
dabei fiel mir auf das +/ch1 -/ch2 -/ch3 und +ch4 durchgang haben?

das darf doch nicht sein. aber wie kann sowas passieren? die endstufe war angeblich neu. ist aus der unteren mittelklasse würd ich mal sagen.

hat jemand ne ahnung?
 
Ganz einfach, das ist die gemeinsame Masse.

Wenn du mal schaust, welche Klemmen du brauchst, um die Endstufe zu brücken, dann werden das jeweils die sein, die keine Verbindung untereinander haben.
 
HA auch wenns offtopic ist ist das genau die antwort @MrWoofa die ich schon seit geraumer zeit suche

"wie bekomme ich raus welche 'kabel' ich nehmen muss um den brückbetrieb zu erhalten"
 
Ist NICHT bei jedem Amp so (aber bei den meisten).
 
"wie bekomme ich raus welche 'kabel' ich nehmen muss um den brückbetrieb zu erhalten"

Ist NICHT bei jedem Amp so (aber bei den meisten).

Sollte bei allen brückbaren Verstärkern der Fall sein welchen keinen speziellen "Bridge" Schalter haben....da läuft ein Kanal immer phasenverdreht welcher am Eingang schon
korrigiert wurde. Damit sind diese Verstärker auch Trimode fähig...was früher mal "In" war.
 
aber es ist zumindest mal wieder ein ansatzpunkt dem ich nachgehen kann ^^
hab ich auch so eben gemacht

ergebnis: hab nur auf einem einzigen kabelpaar durchgang das laut meinem wissen je + vom einen und - vom anderen kanal ist

also mit welcher sicherheit kann ich nun davon ausgehen das dies die beiden richtigen kabel zum brücken sind :ugly:
 
Zurück
Oben Unten