wing
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 23. Mai 2010
- Beiträge
- 3.631
- Real Name
- Ingo
Hi Gemeinde!
Ich war grade bei einem Hif-Händler, der mich stark verwirrt hat. Von außen wie von innen sieht der Laden gut aus. Auch hochwertige Ware war mit dabei.
Ins Gespräch kam ich, weil sich vor einiger Zeit die Cinchmasse meines P88 verabschiedet hatte. Er hat mir dann erklärt, dass das nur bei Pioneer so gemacht wird, dass man eine Sicherung einbaut und das bei anderen Herstellern die Platine Schaden nehmen würde. Soweit ja auch richtig (meines Wissens). Dann wurde es verrückt.
1. Er hat mir abgeraten, die Stromversorgung des Radios mit an die der Endstufen zu hängen. Also nicht an den gemeinsamen Massepunkt im Kofferraum. Ich solle vielmehr den eigentlichen Grund für das Fliegen der Cinchsicherung finden.
2. Ich solle mich eher um die Masse der Verstärker kümmern. Die ist aber bei mir echt gut. Blank geschliffen am Gurtschloss. Er meinte, dass das aber gar kein guter Massepunkt sei, da ja bei der Herstellung des Fahrzeuges das Auto in ein Tauchbecken wandert und deshalb ja die Gewindeflanken auch beschichtet und elektrisch isoliert sind. Ich solle vielmehr im Kofferraum ein innenliegendes Blech nehmen und selbst ein Loch bohren für den Masspunkt.
3. Meinte er dann später noch, dass es von der Hauptsicherung im Motorraum egal ist, welche Endstufen man hat. Sie Sicherung richtet sich nach dem verlegten Querschnitt des Batteriekabels! Es ist ja schließlich eine Kabelsicherung und keine Endstufensicherung.
Eure Meinungen??
Ich war grade bei einem Hif-Händler, der mich stark verwirrt hat. Von außen wie von innen sieht der Laden gut aus. Auch hochwertige Ware war mit dabei.
Ins Gespräch kam ich, weil sich vor einiger Zeit die Cinchmasse meines P88 verabschiedet hatte. Er hat mir dann erklärt, dass das nur bei Pioneer so gemacht wird, dass man eine Sicherung einbaut und das bei anderen Herstellern die Platine Schaden nehmen würde. Soweit ja auch richtig (meines Wissens). Dann wurde es verrückt.
1. Er hat mir abgeraten, die Stromversorgung des Radios mit an die der Endstufen zu hängen. Also nicht an den gemeinsamen Massepunkt im Kofferraum. Ich solle vielmehr den eigentlichen Grund für das Fliegen der Cinchsicherung finden.
2. Ich solle mich eher um die Masse der Verstärker kümmern. Die ist aber bei mir echt gut. Blank geschliffen am Gurtschloss. Er meinte, dass das aber gar kein guter Massepunkt sei, da ja bei der Herstellung des Fahrzeuges das Auto in ein Tauchbecken wandert und deshalb ja die Gewindeflanken auch beschichtet und elektrisch isoliert sind. Ich solle vielmehr im Kofferraum ein innenliegendes Blech nehmen und selbst ein Loch bohren für den Masspunkt.
3. Meinte er dann später noch, dass es von der Hauptsicherung im Motorraum egal ist, welche Endstufen man hat. Sie Sicherung richtet sich nach dem verlegten Querschnitt des Batteriekabels! Es ist ja schließlich eine Kabelsicherung und keine Endstufensicherung.
Eure Meinungen??