Aber irgendwie habt ihr ja auch ein wenig recht!
Techno stellt nicht all zu hohe Ansprüche an die Anlage.
Von daher, überlest das einfach und sagt mir was das beste wäre, was man sich für anspruchsvolle Musik kaufen könnte.
Was ist eine gute Musikwiedergabe?? Das Original sollte eigentlich der Maßstab für die Wiedergabequalität sein.
Wenn Heim-High-End-Lautsprecherentwickler versuchen, ihre Lautsprecher im Klang an das Original "anzunähern", dann nehmen sie als Musik die menschliche Stimme und klassische akustische Instrumente, im Idealfall wird das Instrument live gespielt im Vergleich zu der Wiedergabe über die HiFi-Kette. Davor muß es aber zwingend einen "Originalklang" geben. Wie klingt elektronische Musik im Original???
Nichtsdestotrotz ist fraglich, ob im Auto
das alleinige Ziel der originalgetreuen Musikwiedergabe überhaupt Sinn macht. Bei den ganzen Nebengeräuschen (Abrollgeräusche, Motor etc.) würde ein linearer Frequenzgang ohne Baßanhebung, wenn überhaupt, wohl nur im Stand Sinn machen

. Dann kommt hinzu, dass man gewisse Vorlieben für Musik und "feste Vorstellungen" hat, wie sie klingen sollte und spätestens an diesem Punkt wird man erkennen, dass es
keine allgemeingültige ideale (Car-)HiFi-Anlage geben KANN. Ein Beispiel dafür wäre ein Technofan, der mit einer auf audiophil und neutral abgestimmten Anlage nicht glücklich werden würde, wie der Klassikliebhaber mit einer kickbassorientierten "Technoabstimmung" nichts anfangen kann. Ergo: es muß jeder SEINEN Weg zum Glück für seinen Geschmack und seine Musik finden. Es kann "die ideale HiFi-Alage" nur gemessen am Maßstab der Originalwiedergabe geben, aber sie ist sicherlich nicht optimal für alle Hörer
Mit zunehmender Qualität der Wiedergabekette kommt dann auch irgendwann Frustration über die Software auf. Je besser die Anlage, desto weniger klanglich gute CDs verbleiben. Richtig pervers wird es, wenn man dann frustriert versucht, seinen eigenen Musikgeschmack deshalb an "audiophile CDs" zu gewönnen. Eine solche Phase habe ich auch vor ein paar Jahren durchgemacht

. Das ist bullshit

. Wer Techno hören möchte, weil er die Musik mag, der soll sie auch hören und ggfs. seine Anlage darauf abstimmen und nicht die Musik an die Qualität der (bis dahin hoffentlich) audiophilen Anlage anpassen

....
Deswegen gefällt mir die Überschrift dieses threads wirklich überhaupt nicht....
