Was ist das für ein Stecker?

kampfmeersau

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Sep. 2008
Beiträge
2.832
Real Name
Sebastian
Hi Leute, ich habe seit kurzem ein neues Aktivmodul von Mivoc, hier mal ein Bild des gleichen Modells:

mivoc-am-120_92605.jpg


Ganz oben im Bild ist ein weißer Stecker, der den Woofer mit dem Model verbindet. Da das Modul neu ist, will ich ihn aus Garantiegründen nicht kappen, aber finde auch nichts passendes! Es ist kein Modellbau- oder Computerstecker soweit ich weiß, kein Tamiya, kein Molex. Die beiden Pole sind T-förmig angeordnet:

| --

Weiß jemand wie das verd. Ding heißt und wo man es bekommt?
 
Es wär von Vorteil, wenn Du ein Bild von dem Steckgesicht hättest.
 
Ja, so einer isses wohl:
F065700.jpg


Was von beiden ist jetzt männlich, was weiblich? Ich denke mal der FlachSTECKER ist männlich, -HÜLSE weiblich, oder?
 
kampfmeersau schrieb:
F065700.jpg

Was von beiden ist jetzt männlich, was weiblich?
In den Teil auf dem Bild kommen die Flachsteckhülsen, in den anderen die Flachstecker.

Also sind im Stecker quasi die Buchsenkontakte (Flachsteck-Hülsen), und in der Buchse die Steckerkontakte (Flachstecker).
Wenn man "Buchse" als das definiert, was außen den Kragen hat, und in die der "Stecker" hineingesteckt wird... :ugly:
 
EwigDunklerSchatten schrieb:
Wenn man "Buchse" als das definiert, was außen den Kragen hat, und in die der "Stecker" hineingesteckt wird... :ugly:

Ist es aber nicht.
Die Bestimmung, ob Buchse oder Stecker, wird über die Kontakte definiert.
Männlich = Stecker
Weiblich = Buchse.
Dabei ist es unerheblich, ob sich darum ein Kragen befindet oder nicht.

An einem Kaltgerätekabel, wie man es z.B. bei Computern findet, ist der Stecker im Rechnergehäuse und die Buchse am Kabel.
Das mag ungewohnt erscheinen, ändert aber nichts dran.

Das Teil des Stecker/Buchsenpaares mit Kragen ist also der Stecker, das andere im Bild die Buchse.
Das abgebildete Stecker-Buchsenpaar ist übrigens im KFZ-Bereich weit verbreitet, findet man daher leicht bei den üblichen KFZ-Elektrik Händlern.
Es sind übrigens tatsächlich 6,3mm Flachstecker bzw. 6,3mm Flachsteckerhülsen, allerdings beide mit Widerhaken, damit die nicht aus dem Gehäuse rutschen.
 
Stimmt, hast recht.
Aber leider schaffen es teilweise nicht mal die Hersteller, diese Definitionen einzuhalten...

Und noch lustiger wird das Ganze bei Steckverbindern, in denen männliche und weibliche kontakte gemischt bestückt werden können, oder bei symmetrischen Steckverbindern (Hermaphroditen) :ugly:
 
Zurück
Oben Unten