Was ist das für ein Plastik`?

TomytomsCustoms

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Apr. 2011
Beiträge
302
Ich war heute morgen etwas auf der Suche nach neuen Ideen für meinen KR Ausbau und da bin ich auf diese Seite gestoßen:

http://www.diymobileaudio.com/forum/bui ... ducts.html

Der macht mal sehr geile Einbauten und verwendet bei den Lautsprechren sowie auch an anderen Rundungen solches Plastik was angetackert wird.

Kann mir jemand sagen was das ist?
 

Anhänge

  • blaue Ringe.JPG
    blaue Ringe.JPG
    138,6 KB · Aufrufe: 367
85 Leser und keiner weiss das?
Hab mich schon im Net dumm und dämlich gesucht,aber leider nix passendes gefunden.
Das Zeug gibts anscheinend auch wie so ne kleine Schnur wo man dann Rundungen vom Kofferraum oder so abnehmen kann....
 
Für mich sieht das aus wie normales (blaues) Klebeband.

Und da ich vom "Fach" bin.. Es heißt KUNSTSTOFF und nicht Plastik^^
 
Moin,

für mich sieht es auch nach Klebeband aus. Ich würde jetzt auf Klebeband vom Lackierer tippen.


MfG
Sören
 
Hy,

sieht für mich auch nach Klebeband aus.
Damit erspart er sich das fräsen von einer Vertiefung im Holzring, so das der LS nachher bündig drin verschraubt werden kann.
Aber mal zum Einbauer....du findest das was er da Konzept-Technisch treibt jetzt nicht wirklich gut, oder ? :kopfkratz: ....
Das handwerkliche ist wieder eine andere Geschichte, aber das Frontsystem und das geschlossene Gehäuse in nem Coupe.... :hammer:

MfG
Andi
 
Was macht denn das Gehäuse webender Deckel zu ist?!?
Richtig, es wird zu einem Bandpass bei dem die Hutablage der Schacht ist.
Und wenn ich mir das so anschaue könnte das vom Volumen her sogar funktionieren.
Also ich würde das nicht von Anfang an verteufeln...zumal das ja eh mehr nach show aussieht...
 
Hi Thomas,

ich würde auf ein Streifen dickes Formvlies tippen, was auch sinn machen würde
 
hi,

das ist so genanntes Low-Heat-Plastic. Das ist ein Kunststoff, eher ein Hart-Schaum, der mit dem Heissluftfön erwärmt wird, sich dann ca. 20 sekunden lang genial formen lässt und dann sehr schnell wieder hart wird.

Sowas gibts in manchen Baumärkten im Bastelbedarf, meist beim Plexiglas so in der Gegend.

mfg
fabian
 
Interessant zu wissen, falls man mal was formen möchte vor dem harzen ...
 
Das ist Heatplastik von Selct Products. Man kann es einfach zuschneiden und wenn man es erwärmt, nimmt es einfache Formen an die man vorgibt!
Man kann es plattenweise kaufen.
ich mache damit die Ränder für Lautsprecherring!


Grüsse

cutte - CSP2000.de
 
Wo kann man sowas hier in Deutschland kaufen? Kann jemand evtl einen link posten?

Unter "Forex" hab ich nichts derartiges gefunden....
 
Das Zeug ist ja garnicht mal schlecht, zwar ist der Typ etwas :woot: aber leicht zu verstehen :)

http://www.youtube.com/watch?v=yWhsrWjwzzo

Ich muss es auch mal testen, kann man das Zeug auch richtig befestigen mit einer Flachkopfschraube etc. oder bricht das?

Gruß Sam! :beer:
 
Ich musste sofort an das denken, leider ist der Thread dazu nicht mehr richtig formatiert:


tape.jpg


taperear.jpg
:hammer:
 
Zurück
Oben Unten