Was haltet ihr von DLS ???

oton

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Nov. 2004
Beiträge
227
Hallo.

Also ich komme günstig an DLS Produkte. Ich hab mir schon die Iridium 6.2 gekauft. Jetzt hat der Haendler mir folgendes angeboten.

DLS A4 für 600$. Ist das gut? Wie ist die Endstufe? Ich habe bis jetzt Xetec Evo P4, Genesis Profile 4 und JBL GTO 601.1

Ich glaube am schlechtesten von denen ist die JBL (für den sub)

Wie sieht es mit den anderen Produkten aus?

Ich hab zB auch 2 25er Audiobahn Subwoofer (im 35l geschlossenen Kasten) die ich sehr kacke finde.


Danke für Anregungen.

mfg oton
 
Bist Du Dir sicher, daß Du die A4 meinst ???

Meines Wissens dürfte diese in etwa knapp 1000 Euro kosten!

Bei 600 $ und dem Wechselkurs wäre das ja ein phantastischer Preis!


Ich kann mich aber auch irren...........


GRRüüüSSe aus HH----------PETER
 
Also unter google ist das erste ne russische Seite, da gibts die für 689 Dollar... :D
 
ja es is die A4. er hat mir auch die A2 angeboten. Eigentlich hatte er mir die komplette Liste in die hand gedrückt - amps, sub, lsp -- alles halt. aber ich habe halt kein plan. zb hat er mir ur15 (oder ul15 oder so) für etwa 500$ angeboten. ich kenn mich halt wie gesagt nicht aus.

deswegen waere toll wenn ihr mir verraten würdet welche dls produkte ihr klasse findet aber euch zu teuer waren -- die iridium 6.2 zb hab ich bei barzahlung für 450$ bekommen.

mfg oton
 
Hallo oton,

Ich als DLS Fan würde bei der A4 auf jeden Fall zuschlagen (hab selbst eine)
Von dem UR15 würd ich jedoch die Finger lassen. Hab ihn schon mal 2x verbaut da halt ich nix von!!
Es gibt da auch noch die Iridium Serie IR10, IR12, IR15 die einen hauch teurer ist, die würde ich wählen.
 
Hab ja vom Zahnstocher seine DLS R6A TMT´s bekommen...Die gefallen mir seeehr! Knallt ganz schön gut...Laufen gerade Fullrange ohne Trennung, weder nach unten noch nach oben... und funzt erstaunlich gut...

Wenn wir schon mal dabei sind, dank dir Zahnstocher :thumbsup:
 
Laufen gerade Fullrange ohne Trennung, weder nach unten noch nach oben... und funzt erstaunlich gut

Jep das ist wegen der Papiemembran die macht nicht solche "Zicken" wie ne ALU oder Kelvar oder sonstige Hartmembrane...

Freut mich das du zufrieden bist!!

Ich hab sie schon ordentlich Steil nach Unten trennen müssen wegen des BR Gehäuses...
 
Das kommt noch mit einem Radio mit Aktivweiche.. EIne Blade hat leider keinerlei Weichen! Auch mein Radio hat keinerlei Weichen :hammer: hab nur einen Kondi für den Hochton... Ganz klasse...Schaun mer mal wies weiter geht...

@oton: bin demnächst auch mal wieder in Istanbul...Kannst mir ja mal paar Tips geben wos "Fachhändler" in Istanbul gibt...Vielleicht kann ich ja mal bei einem reinschauen wies da so abgeht! Wäre interessant zu wissen was die da so bauen...
 
OT

"Wie ist es denn rechtlich gesehen,wenn man einen A4 und ein paar Iridium 6.2
aus der Türkei im Koffer mitnimmt?"
 
...was soll passieren, wenn der Zoll nichts merkt (muss manns überhapt verzollen??) hast Du ein Schnäppchen gemacht! Problematisch wirds vermutlich nur mit dem Support wenn was dran sein sollte...
 
NOCH ist die Türkei nicht in der EU. =)

Gruß
Konni
 
@ anke

Na die Koffer werden doch gescannt ,da werden sie es doch sehen "nicht das sie denken da ist ein China Kracher" ;)

@ Konni


Aber in 15 Jahren sieht die Sache anders aus spass bei seite "Was heißt das ? Verzollen?

Die Adresse habe ich schonmal.Ein paar Anrufe und schon ich hätte ein paar Feine sachen hier.Müsste halt nur wissen was da passieren kann falls Sie die dinger im Koffer erwischen.

Bei dem Preis kann ich auf den Support verzichten und falls doch mal benötigt wird wandern sie auf dem selben Weg wieder zurück :hammer:

bye
 
naja, Sachen im Koffer hin oder her. Du fährst nur nach Deutschland und willst deine Anlage aus deinem Auto in der Türkei mit nach Deutschland nehmen :D

Mfg Andy
 
Naja, wenn es ganz dicke kommt, musst du Einfuhrsteuer bezahlen. Sind in Deutschland afaik 16%.

Ich würde an deiner Stelle einfach das Teil in den Kofferraum schrauben und ein paar Fake-Kabel dran machen ... +g+

Gruß
Konni
 
@ Konni

Na die würden mit dem Flieger ( im Gepäck ) kommen.Wonach bezieht sich die 16% falls Einkaufspreis wäre mir das auch egal falls die erwischt werden.


@ andy age

Ja das wäre eine Idee ?

Und das coolste ist mitte April fliegt ein Kumpel rüber der soll mal versuchen mir die teile zu bringen.

bye
 
@tonic

also ich werde die klamotten ja rausfahren. ich bin auch schon ma mit der fähre+auto nach deutschland gefahren und da wurde nicht kontrolliert. abgesehen davon werde ich ja alles einbauen.

ich hab auch schon mal von deutschland ein paar 16er in die türkei genommen - per flieger. einfach ins handgepäck. war auch kein problem.

ich denke solange es für den privaten gebrauch is machen die kein stress -- aber wenn ich jetzt mit 5 A4 endstufen im koffer komme -- na dann

mfg oton
 
also...zoll hat ich gestern erst;)

wenn du was aus der nicht eu einführst (ob als packet oder per post), dann musst du eigentlich zoll zahlen und 16% MWSt!

der zoll hängt vom produkt ab.....glaube bis 5% oder so.

bei meinem alpine (aus usa) hat der zoll nicht nachgefragt (verkäufer hatte was von "zeitschriften") draufgeschrieben.

meine morels haben sie dann aber doch erwischt ....sprich 16% mwst aber kein zoll (warengruppe ist wohl zollfrei).

wie das jetzt ist, wenn du die im koffer hast, du es nicht anzeigst aber dann angehalten wirst, weiß ich nicht.

evt. ist es dann sogar ne straftat? www.zollbehörde.de oder so :D
 
Hi

Ist schon heikel.Aber wenn du schreibst 5% zoll + 16%mwst =21% vom Einkaufspreis oder derzeitiger Markpreis in D. ?

Denn das was ich holen lassen würde wäre ca. für 1000$ + 21% =1210.-$ = ca. 1000€ bin ich immer noch besser bedient als wenn ich es hier holen würde.

Na mal abwarten, werde mal versuchen nähere Infos einzuholen.

Straftat !!! Ich schmuggel doch nichts rein ist only eigenbedarf

bye
 
also, ich musst die 16% auf das zahlen, was ich bezahlt habe.....

also, wenn ich für meine hts ne rechnung über 50 euro gehabt hätte, dann hätte ich die 16% auf 50 euro gezahlt.

aber die herren vom zoll bei mir, waren gut 65 Jahre alt ;) und hatten keinen schimmer.

wenn du natürlich einen jüngeren zöllner erwischt, dann glaubt der evt. nicht, dass du einen 13w7 für 50 euro kaufen kannst;) und dann werden sie wohl marktpreise oder ovps ansetzen.....

alles nicht so einfach.
 
Zurück
Oben Unten