Was fehlt noch - Wo trennen?

Crazyschranz

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.198
Real Name
Bernhard
Hi,

nachdem ich nun meinen Fahrzeugwechsel habe und nun sich die Komponenten hier stapeln möchte ich nun gerne richtig anfangen!

Mich würde nun interessieren was fehlt mir noch zwingend und wie schließe ich das ganze dann an?

Als HU soll ein CarPc herhalten und zwar ein Zotac NM 10-ITX Wifi Board ,
Die restlichen aktuell vorhandenen sind :

Velocity BD1 : Carpower Sonic 12 in 65L BR

Eton PA 1054
Phonocar 2/737
Eton CX 280 HG
Monacor SPX-20M
Und eine 3Wege Aktiv Weiche wäre auch noch da und zwar die Corel NTE 3000

Ist ein Prozessor vorerst unbedingt nötig oder anders zu realisieren ?

Und nun hoffe ich auf eure Hilfe denn ich möchte am Golf nun nichts verkehrt machen ;)
 
Re: Was fehlt noch - Wie anzuschließen?

Crazyschranz schrieb:
Als HU soll ein CarPc herhalten und zwar ein Zotac NM 10-ITX Wifi Board ,

passt da ne soundkarte rein die KX treiber fressen kann ?

das wäre zumindest eine möglichkeit :kopfkratz:

Mfg Kai
 
Re: Was fehlt noch - Wie anzuschließen?

nein passt nicht hat den Anschluß nicht .
 
Re: Was fehlt noch - Wie anzuschließen?

:kopfkratz: ich glaub diese Audigy`s gab es auch als usb variante als externe soundkarte

Mfg Kai
 
Re: Was fehlt noch - Wie anzuschließen?

Einfacher wäre ein anderes Mainboard und dann per PCI die Audigy rein. Prozessor für 10-20€. :D Mit dem USB-Gedöhns gibts nur Probleme..

Was solls denn werden? 2 Wege? 3 Wege?

Ist die BD1 ne Endstufe :???:

Wie du es anschließt, hängt davon ab was du vor hast. Generell vom PC per Klinke-Cinch Kabel in die Endstufe, von da zum Lautsprecher. Von der Batterie + Leitung zur Endstufe, von der Endstufe - zum Rahmen. Remote vom PC zur Endstufe oder du nimmst das Zündungsplus, mit welchem du den PC startest.

MfG Patrick
 
Re: Was fehlt noch - Wie anzuschließen?

Warum nicht 2 Wege+Sub aktiv? Die Hochtöner brauchst du denk ich nicht. Der Monacor kann ohne Probleme in den Hochtonbereich spielen. Bei mir zumindest.
 
Re: Was fehlt noch - Wie anzuschließen?

Und wie würdet ihr bei aktiv trennen ?

HT hab ich aus dem Programm nun genommen und die BB sollen den part abdecken!

2 Wege+Sub Aktiv
 
Sub: 40Hz /12 dB
Tmt: 63 oder 80 Hz mit 12-18 dB
600-800Hz mit 12 dB
BB 800-1000Hz 12dB

alles natürlich nur grob. Nach dem Einmessen ist man oft schlauer und die Trennfrequenzen und Steilheiten verschieben sich ordentlich.
 
Würde ich tiefer und steiler trennen.

Sub 40Hz/18dB
TMT 60-80Hz/18-24dB und 300-400Hz/18-24dB
BB 400-600Hz/18-24dB

Wie alles dann zusammenpasst, kann man natürlich nur messen. Umso steiler du trennst, umso kleiner sind (die oft falschen) Überlappungsbereiche.
 
Zurück
Oben Unten