Was darf eine VRX 1.500 EX aus der ersten Serie noch kosten?

art-audio

verifiziertes Mitglied
Registriert
09. März 2004
Beiträge
14.957
Real Name
Sven
Hallo,

da meine Genesis-Pläne ja leider durchkreuzt wurden und ich somit auf meine Audison VRX 6.420.2 EX warte (vgl. thread im Flohmarkt...), überlege ich eine gebrauchte VRX 1.500 in der passenden EX-Variante dazuzukaufen.. :kopfkratz:

Was sollte man für eine VRX 1.500 EX mit passenden Sub-Modulen aus der ersten Serie veranschlagen?? Jaaa, es geht um das Teil bei E-Gay :eek:
 
hallo sven...
tut mit leid das die sache mit den genesis geplatzt ist! so leute sollte mann in der luft zerreissen... :stupid:
aber du gönnst dir ja andere feine sachen!
dein anlagen konzept hat mir hier schon viel spass gemacht ;) . ist immer inter. deine postings zu lesen. deshalb wollt ich jetzt mal hören ob es was neues gibt bzw. wie der rest bei der anlage jetzt aussehen soll? welches auto kaufst du nun, oder hast du gekauft? welche hu, welche speaker, den amp kennen wir ja jetzt. halt mich (uns) hier doch bitte auf dem laufendem...

grüsse
sascha
 
die EX gehen gleich mal ins geld, da darfst du auch bei 'ner gebrauchten noch mit 500-800 rechnen, je nach zustand...
 
Hi Sven,
ich gehe davon aus das du die Stufen sichtbar verbauen willst und du deswegen einen Antrieb für den Sub von Audison suchst, oder? Ansonsten gibt es sicherlich gute Alternativen, du könntest ja die Substufe versteckt verbauen.
 
Hallo Sascha,

vielen Dank für Dein "Mitleid"... :D Es freut mich, dass ich Dich mit meinen Problemen unterhalte :keks: :keks:


O.K., ich habe Euch mit meinen postings verwirrt. Deshalb den derzeitigen Stand der Planung:

Auto: noch der A4 (siehe inks), wird in den nächsten Monaten (Stichwort: Steuererstatung 2003) durch einen Kombi ersetzt: wird wohl ein VW Passat werden :kopfkratz:

Head-Unit: alles Alpine -> CVA-1006R (16:9-Monitorradio), CD-Wechsler, DVD-Player, TV-Tuner, DVD-Navigation mit TMC und Schnittstelle zum Autotelefon Nokia 6090, PXA-H510 mit LZK und DolbyDigital, diverse Alpine-Zusatzgeräte z.B. für externen Videoeingang für Rückfahrkamera, Ton-Adapter bei PXA für Navi-Ton über eine eigene Alpine-Zwei-Kanal-Endstufe

Konzept: Zwei-Wege-Front-System mit Bi-Amping und Weichen von Anselm oder Voll-Aktiv mit zusätlichen passiven Bauteilen

Hochtöner: noch Scan Speak, werden wohl Anselms A25G (@ Anselm: Hörungen bitte :D )

MT: noch ein 10er Andrian (mit ´m bisserl Tuning) im Alu-Gehäuse, entfällt im nächsten Auto -> oder wird ein "High-End-Freisprech-Lautsprecher" :D

TMT: noch zwei Andrian Audio 16er (mit ´m bisserl Tuning) pro Tür im DoBo, demnächst nur einer im Originaleinbauplatz

Subwoofer: ???? je nach Endstufen; könnte ein JL Audio 10/12W3V2 oder W6V2 werden...

rearfill (nur, wenn hinten jemand sitzt und für DolbyDigital, ansonsten. off): derzeit Polk Audio DB 6520-Koax, demnächst Zwei-Wege-System mit den Andrian-TMT, die jetzt noch vorn im DoBo sind

Endstufe: Audison VRX 6.420.2 EX für Zwei-Wege-Front-Vollaktiv und Subwoofer (bzw. rear und dann eine VRX 1.500 (.2) für den/die Subs)

Braxe, Oehlbach-LS- und DLS-Cinch-Kabel, vielleicht ja auch bald Audison Cable
 
Hallo taaucher,

die Endstufen werden nicht zwangsläufig sichtbar, ich mag es aber auch, wenn man auf den zweiten Blick (also unter Abdeckplatten) noch eine schöne Optik hat. Wenn ich ehrlich bin, mag ich weder daheim noch im Auto "zusammengewürfelte" "Best-of-Testsieger"-Geräte als "bunte Mischung". :D

Eine nagelneue VRX 1.500.2 EX bekomme ich erheblich günstiger, (Händler bitte weghören!!! ;) :D ;) ), so dass ich sie preislich noch akzeptabel finde, zumal sie ja auch optisch passen würde...

Was würdest Du denn für 800-1000 Euro neu als Mono-Sub-Endstufe empfehlen??[/b]
 
Sven Priebe schrieb:
Hallo Sascha,

vielen Dank für Dein "Mitleid"... :D Es freut mich, dass ich Dich mit meinen Problemen unterhalte :keks: :keks:


O.K., ich habe Euch mit meinen postings verwirrt. Deshalb den derzeitigen Stand der Planung:

Auto: noch der A4 (siehe inks), wird in den nächsten Monaten (Stichwort: Steuererstatung 2003) durch einen Kombi ersetzt: wird wohl ein VW Passat werden :kopfkratz:

Head-Unit: alles Alpine -> CVA-1006R (16:9-Monitorradio), CD-Wechsler, DVD-Player, TV-Tuner, DVD-Navigation mit TMC und Schnittstelle zum Autotelefon Nokia 6090, PXA-H510 mit LZK und DolbyDigital, diverse Alpine-Zusatzgeräte z.B. für externen Videoeingang für Rückfahrkamera, Ton-Adapter bei PXA für Navi-Ton über eine eigene Alpine-Zwei-Kanal-Endstufe

Konzept: Zwei-Wege-Front-System mit Bi-Amping und Weichen von Anselm oder Voll-Aktiv mit zusätlichen passiven Bauteilen

Hochtöner: noch Scan Speak, werden wohl Anselms A25G (@ Anselm: Hörungen bitte :D )

MT: noch ein 10er Andrian (mit ´m bisserl Tuning) im Alu-Gehäuse, entfällt im nächsten Auto -> oder wird ein "High-End-Freisprech-Lautsprecher" :D

TMT: noch zwei Andrian Audio 16er (mit ´m bisserl Tuning) pro Tür im DoBo, demnächst nur einer im Originaleinbauplatz

Subwoofer: ???? je nach Endstufen; könnte ein JL Audio 10/12W3V2 oder W6V2 werden...

rearfill (nur, wenn hinten jemand sitzt und für DolbyDigital, ansonsten. off): derzeit Polk Audio DB 6520-Koax, demnächst Zwei-Wege-System mit den Andrian-TMT, die jetzt noch vorn im DoBo sind

Endstufe: Audison VRX 6.420.2 EX für Zwei-Wege-Front-Vollaktiv und Subwoofer (bzw. rear und dann eine VRX 1.500 (.2) für den/die Subs)

Braxe, Oehlbach-LS- und DLS-Cinch-Kabel, vielleicht ja auch bald Audison Cable
hallo sven...

"Es freut mich, dass ich Dich mit meinen Problemen unterhalte"

ich hoffe du hast mich nicht falsch verstanden, wollt dich nicht angreifen oder so
:beer:

grüsse
sascha
 
Hallo Sascha,

war auch absolut nicht so gemeint :taetschel: :taetschel: :taetschel: und keinesfalls ein Vorwurf :keks: :keks:

es sind hier sehr viele nette und vor allem kompetente Leute unterwegs die "Hörungen" einer "Druckwelle" vorziehen... :ugly: :ugly:
 
Hi,

um noch einmal auf das Ursprungsthema zurückzukommen: die Endstufe bei Ebay

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=57300

wurde mir für ca. 560 Euro angeboten: EX-Version und die passenden Module sind schon drin, ist aber die uralte -> lt. ACV hat sich bei den ganz neuen Modellen 2004 die EX-Optik etwas geändert und die neuen sollen einen erheblich besseren Wirkungsgrad und einen besseren Dämpfungsfaktor haben

Schlecht ist das Ebay-Angebot nicht, aber...

Ich kann mich nicht entscheiden. :hammer:

Hat einer die neue mit der alten 1.500 schon mal vergleichen können?? Der Vertrieb kann mir ja viel erzählen... ;)
 
kannst du getrost nehmen, wenn das ding dem beschriebenen zustand entspricht!
die optik der EX-versionen hat sich nicht viel verändert, also passt das kleine teil auch zu deiner neuen.

die .2 hat etwas mehr leistung, aber klanglich ist nicht viel unterschied, da hat man sich auf bewährtes verlassen und halt etwas nachoptimiert, würde aber nicht unter 2ohm gehen, dann passts auch mit dem DF! und den stromhunger haben beide! (bis zu 290A im 1ohm-betrieb!)
 
Hi,
für einen Subwoofer würde ich mir die neue .2-Version holen, da das Netzteil mW nach 30 bis 35 % stärker sein soll. Ich würde dann auch eine ganz neue holen, dann hast du auch Garantie.

Ich persönlich bin immer noch auf der Suche nach einer 1.500 - allerdings soll's eine 2000er Edition sein, die auch zusätzliche Anschlüsse für einen Cap hat.

Ist halt die Frage, ob dir der Mehrpreis das wert ist. Wenn du ohnehin noch was über hast, würde ich auf Nummer sicher gehen und sooo viel zahlst du dann ja auch nicht.

Gruß
Konni
 
Hi Sven,
ich würde mir als Bassendstufe, wenn sie nicht sichtbar sein soll, eine PPI 2150 holen. Die hat einen sehr guten Wirkungsgrad und schiebt an 4 Ohm ca. 640W RMS!!! An 2 Ohm ca. 1,1 KW!
Bekommt man sehr günstig, wenn denn welche im Angebot sind...
 
Hallo,

das Thema "gebrauchte VRX" ist für mich beendet. Ich habe mir gerade einen neue Audison VRX 1.500.2 EX bestellt. Da sie bei ACV vorrätig ist, werde ich sie am Freitag abend abholen können :bang: :bang: :bang: :bang:



Der Preis ist übrigens auch wunschgemäß :D :D , wird aber natürlich nicht verraten ;)
 
Hallo taaucher,

ja. Wird schon.

Ich werde noch "zum Italiener"... :D
 
Den größten Schritt dazu hast du ja schon gemacht ;)
Wirst denke ich viel Spaß mit den Sachen haben.
Wünsch dir ein gutes Händchen beim Einbauen, auf das baldige Probehörungen möglich sind!
 
Sven Priebe schrieb:
Hallo taaucher,

ja. Wird schon.

Ich werde noch "zum Italiener"... :D

hi
nönö.nicht die amps machen einem zum italiener :hammer: :D ,sondern das auto und der ........ :D :D grosse lockenkopf :beer:
mfg franco ( italoschwabe)
 
Zurück
Oben Unten