Was darf eine Konzeptänderung kosten?

Toppi

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Juli 2006
Beiträge
1.460
Real Name
Michael
Ja, ich hader gerade mit mir.

Ich hab in meine Türpappen schön zerschnitten um mir dicke Dobos zu bauen. Nur irgendwie find ich sie z.Z. nicht wirklich schön, und ehrlich gesagt bin ich am überlegen, ob ich nicht wieder rückrüsten soll.

Problem für mich dabei sind die Kosten.
12mm Multiplex, allerlei Kleinkram hab ich verbaut, bissel Kunstleder usw.
Außerdem müsste ich dann wieder neue Türpappen kaufen. (~50€ denk ich mal)

Bin hin und her gerissen, und weiß nicht was ich tun soll. Türpappen wurden mir angeboten, und ich müsste dann alsbald zuschlagen.
Meinungen wären schön...
 
tz...
richtige Antwort :hammer:

Nur das dumme ist eben dass ich das selber nicht so genau weiß :stupid:
 
Ich würde dir empfehlen bei den Türpappen zuzuschlagen und trotzdem an den Dobo's weiter zu bauen. Wenn du das alles selber machst haste ja nur die Materialkosten - wenn's dann nicht gefällt kannste die Originalen dranmachen. Ansonsten hebst du die auf, bis du das Auto verkaufst und dann kannste den im Originalzustand abgeben ... ganz einfach, oder? :D
 
jow,genau so würde ich das auch machen... bzw beim verkauf ie oroginalen dabei geben..

kommt immer besser..


ausserdem jkannst du dann deine doorboards ganz in ruhe bauen und hast trotzdem keinen zerrupften wagen ;)
 
Die Frage ist für mich eigentlich:

Bist du der Meinung, dass du deine handwerklichen Fähigkeiten beim Dobo-bau überschätzt hast und wirst du sie deshalb warscheinlich nicht fertig bauen? - Dann kauf dir die neuen Türpappen.

Wenn das nicht der Fall sein sollte und dir das einfach - designmäßig - nicht gefällt was du gebaut hast, würde ich dir folgenden Tipp geben:

-Schmeiß weg was du bisher gemacht hat, weil rumdoktern wird dir wahrscheinlich auch nicht viel helfen!
-Überdenk dein Konzept nochmal und ziehs dann auch so konsequent durch ohne das du mittendrin wieder das zweifeln anfängst!

Nur weil momentan irgendwas nicht gefällt sollte man nicht gleich alles hinschmeißen - meine Meinung.

Gruss
Steffen
 
Bei den Pappen zuschlagen ...
kann man für den Preis was falsch machen?

Hab mir für mein Auto auch neue Pappen gekauft, ...
wenn ich sie nicht brauche (was ich hoffe) werden sie halt verkauft, ... aber besser als am Ende ohne dazustehn.

gruß Raffnix
 
hm eigentlich sind die kosten doch überschaubar, türpappen 50€, holz 10€, spachtel 10€, leder je nach dem, also das ganze so 100-150€ also ohne probleme machbar.
versuch vorher alles so ganau wie möglich zu planen.
 
Audio schrieb:
Die Frage ist für mich eigentlich:

Bist du der Meinung, dass du deine handwerklichen Fähigkeiten beim Dobo-bau überschätzt hast und wirst du sie deshalb warscheinlich nicht fertig bauen? - Dann kauf dir die neuen Türpappen.

Wenn das nicht der Fall sein sollte und dir das einfach - designmäßig - nicht gefällt was du gebaut hast, würde ich dir folgenden Tipp geben:

-Schmeiß weg was du bisher gemacht hat, weil rumdoktern wird dir wahrscheinlich auch nicht viel helfen!
-Überdenk dein Konzept nochmal und ziehs dann auch so konsequent durch ohne das du mittendrin wieder das zweifeln anfängst!

Nur weil momentan irgendwas nicht gefällt sollte man nicht gleich alles hinschmeißen - meine Meinung.

Gruss
Steffen

Ne die Sache ist, dass es mit einem LS scheisse aussieht :effe: , mit zweien würds sicher ganz gut aussehen :)
Nur ich lese hier immer wieder, dass es sehr schwer sein soll, dass 2 LS gleich spielen und wenn ich mir jetzt noch ein zweites Paar A165 hole sinds auch wieder 200 Euronen. Wenn ich den einen jetzt versteckt verbaue, und bei Bedarf den gegen z.B. ne A165g tausche, würde das wahrscheinlich mehr bringen.
 
Hi hi

mach weiter, wo ich meine Boards gemacht hab, bin ich auch ins grübeln gekommen. Habs dann aber konsequend durchgezogen und bin jetzt froh das ich nicht aufgehört habe.


Gruß Markus
 
hmm, ich hab ja deine doorboards schon gesehen...

an deiner stelle würde ich auf nen zweites paar A165 (erstmal) verzichten, du hast ja gehört, was auch meinen rauskommt! ich denke, außer pegel gibt es bei dir noch anderen baustellen (radio mit lzk, dämmung,...)
dann würde ich an deiner stelle mit den doorboards nochmal bei null anfangen, aber vielleicht diesmal den aufbau etwas mehr durchplanen bzw. dich besser informieren und die dinger dann dieses mal "richtig" aufbauen!
du weißt ja jetzt wie's unter der TVK aussieht und worauf du achten musst. evtl. unterhälst du dich nochmal mit ein paar leute, die das schonmal gemacht haben...

die türpappen würde ich als "Plan B" kaufen und mir weglegen, falls du das mit den doorboards doch nichts wird und/oder du den wagen mal verkaufen willst.
 
Vielleicht schon für den zweiten TMT vorbereiten aber nicht einbaun (schau ma bei Konni)
Ansonsten ma Anselm fragen ... hatte auch ma die Idee mit 2 TMT ... aber davon haben mich dann der Marius und Anselm schnell abgebracht.

Gruß Raffnix
 
Zurück
Oben Unten