Was bringt nen Mean Machine 333 denn nun wirklich...

mauri

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Sep. 2005
Beiträge
97
.... an Leistung?

Weiß das zufälligerweise jemand?

Bei Amp-Performance wurde sie ja mit 2 x 361 W an 4 ohm getestet.
2 ohm gingen aufgrund zu schwacher Stromversorgung gar nicht.

Würde gerne wissen, was sie wirklich bringt :)

Danke und Grüße
Mauri
 
Die MM333 hat ein geregeltes Netzteil.

Mit richtig stabiler Stromversorgung wird das Teil im Bereich 1200 W an 4 Ohm machen.

Ganz genau weis man es wenn man sie messen tut.

ACHTUNG! Manche User haben schon an der internen Spannung rumgedreht so das die leistung an 4 Ohm ansteigt, dann ist das mit Vorsicht zu geniesen. Wenn ich es richtig im Kopf habe steht auf der Platine die Nennspannung auf welche das Netzteil eingestellt werden soll für dauerfesten Betrieb.

Grüße

Dominic
 
Sie macht 2x165,5 Watt an 4 Ohm ...daher auch die Bezeichnung 333 ;)
An Mono 4 Ohm ist sie 900 Watt angegeben.

Die normale macht an Mono 4 Ohm auf jeden Fall 1 kW.
Gefühlt macht sie auf jeden Fall mehr als die Eton 2802 ;)

Die BTS kann an Mono 2 Ohm nochmal zulegen...gemessen wurde es aber nie.
Selbst 2 normale 333 waren damals genauso laut wie ein MSK3000 (beim dBDrag) :bang:
 
Von denen möcht der Didi mir doch bestimmt eine schenken, oder.........? :hippi: :keks: :hippi:
 
Hey.. ich habe dir schon den 10er Polk überlassen...

Übertreib es nicht.. :ugly:

Greifst hier ein KW System nach dem anderen ab..

Mann..ich fass es nicht :stupid: :keks:
 
@ Didi,

2* 165,5 macht aber 331....

Grüße

Dominic
 
nehme gernstens EINE vom DIDI...
( nur die "besondere" )
zu welchem PREIS = ? FALLS ......



erFREUte losMÜSSENDe liebe schÖne beste herzl. FREItags-Grüße aus Hamburg ( auch an ALLE )
Anselm Andrian


( Oelsner ( Acr ) TREFFEN ab 17.oo Uhr..... in ELMS-horn bei HH )

W.
 
Ich glaube nicht, dass der Didi welche abgeben möchte. Zumal ja 4 Stück momentan in Simones Golf ihre Arbeit verrichten. :bang:

Gruß
Konni
 
mauri schrieb:
Bei Amp-Performance wurde sie ja mit 2 x 361 W an 4 ohm getestet.
2 ohm gingen aufgrund zu schwacher Stromversorgung gar nicht.

Ja :) Sponsort dem Tobias mal ein zweites Netzteil *g*

Dann fahr ich nochmal hin und lass sie erneut messen... Mich würde auch mal interessieren, was die gute an 4 Ohm macht :)
 
DANKE ...

Konnte ich "mir" von der SACHE °°°°denken°°°°......


trotz alle dem .. erFREUte schÖne herzl. beste Grüße aus HAMBURG !
Anselm Andrian
( ein schÖnes WOCHENende an DICH & ALLE )


Weiter !
 
Konni schrieb:
Ich glaube nicht, dass der Didi welche abgeben möchte. Zumal ja 4 Stück momentan in Simones Golf ihre Arbeit verrichten. :bang:

Gruß
Konni

Deswegen schrieb ich das ja extra so.... ;)
@ Dieselrenner: Dafür bin ich dir auch ewig dankbar !!!!! :liebe: :liebe: :liebe: :liebe: :liebe:

Grüße, Martin
 
Ja :) Sponsort dem Tobias mal ein zweites Netzteil *g*

Spendieren wäre schön. :thumbsup:

Wenn jemand das 3336er oder 3337er Mundorf zu einem vertretbaren Kurs abzugeben hätte, würde mir das schon reichen.


Parallel schalten klappt auf Grund der "harten" Regelung leider nicht so einfach.
Den Gedanken hatte ich auch schon. ;)
 
die Autotek 333
wurde mal in der Auto-Hifi gemessen.
13,8Volt 1kHz 1%Klirr
2x355 watt 4Ohm
1x1024 Watt 4Ohm

2 Ohm wurde nicht gemessen aber der nette Hinweis

-kontrolliert auch parallel geschaltete 4Ohm Subwoofer-
:beer:
Dort dürfte wie schon gesagt wurde die Leistung noch etwas zunehmen.
 
Zurück
Oben Unten