Was brauche ich für eine Batterie für mein Setup??

bigpun

wenig aktiver User
Registriert
29. März 2006
Beiträge
11
Hi erstmal:-9
ich bin neu hier und auf der Suche nach ner Starterbatterie, da meine standard Bosch die Grätsche gemacht hat.(74ah, 680A.) Hatte mit dieser Batterie und den Amps immer extremes Lichtflackern und bei laufendem Motor teilweise Spannungsabfall auf unter 11V!!

Ich habe einen Monoblock (analog) von precision power der an 2ohm läuft und ca 1100 sinus schiebt. (Jl 15W3 in Bassreflex hängt dran)
Fürs Frontsystem (RX 165 PRO)habe ich eine Audio System F2-500.
Und wie schon gesagt eine Cap mit 1F von AIV.

Lima ist eine 90A Lima.

Kabel an den Subamp 1x50mm² und 1x50mm² Masse.
AS F2-500: 1x 35mm² Power und 35mm² Massekabel.

Bitte um Tips
 
Also die F2-500 ist sehr stromhungrig!!!
Dein Monoblock will natürlich auch ein bissel Strom abbekommen!
Also ich würde dir empfehlen, eine Zusatzbatterie zu verbauen, dann hast du auch keine Probleme mehr mit lichtflackern!

Gruß
Patrick
 
naja die F2-500 läuft ja nur am Frontsystem auf 4Ohm...soviel sollte die eigentlich nicht schlucken
dazu kommt dass meine Starterbatterie sowieso hinüber ist und ich jetzt keine 300 Euro oder so für Starterbatterie und Zusatzbatterie habe (geschweige denn platz für ne Zusatzbatterie!
 
hallo!
ist das noch ein alter monoblock aus der power class serie( pc1400), die schlichten schwarzen?

wenn ja, brauchst schon bissl strom. also mit einer normalen starter kommst du da auf keinen grünen zweig ;)
 
nein es ist der pc 1800 Chrome limited Edition, der hat doppelt soviel leistung wie der pc 1400
hmm....wie mach ich das dann
als starter ne normale, z.b. die bosch rein und hinten kleine zusatz?
 
Ich würde bei dem Strombedarf die Starterbat. durch eine gute "normale" ersetzen und hinten eine CarHiFi-Batt einbauen.

Irgendwas Mittelgroßes ala Stinger oder Kinetik.

Keine Caps oder Monsterkabel...


Gruß
Hartwig
 
und was schlagt ihr dann so vor ? für vorne und welche für hinten?
wie soll ich die Verkabelung gestalten?
das problem ist halt wirklich der platz, ich kann die batterie hinten fast gar nicht unterbringen, da ich eine riesenkiste im kofferraum habe und der platz beim audi 80 b3 doch recht schlecht ist
 
SPV44TEST.JPG


Sowas hinten und vorne... wie gesagt.

Hartwig
 
Zurück
Oben Unten