Was brauch ich um nen Hairtrick zu veranstalten?

Bei der Menge und Größe der Subs gibts hier ja sehr unterschiedliche Angaben. Die auch wohl alle stimmen werden! Es liegt halt am meisten am Gehäuse und an der Größe des Innenraums.
Mit den zwei SPL D. XTR wird ein richtiger hairtrick nix werden. Hatte einen XTR auch schonmal, war aber nicht so begeistert von denen. Waren sehr schnell am Limit, da die auch nicht viel Hub mitmachen.

Mein Low-Budget Tipp: Impulse CW1212 :liebe:
Bekommst gebraucht für ca 70€ das Stück und die können RICHTIG Hub ! Wo ich den das erste mal gesehen und gehört habe, waren das glaube ich insgesamt 7-8cm Hub was der "Kleine" gemacht hat :ugly:
Mit 4 Stück von denen sollte einiges machbar sein :)
 
Hairtrick kommt wohl auch von der Schallschnelle nicht vom Schalldruck.

Heidenei... Schallschnelle? ich musste erstmal nachlesen, was das ist.

Aber nein... Haare bzw. ein ganzes Bündel Haare wird bewegt durch Kraft, so wie jeder andere Gegenstand auch. Man stelle sich Haare mal vereinfacht als eine Fläche vor, die eine bestimmte Masse hat. So kannst du mit dem (Schall)Druck x Fläche einfach ausrechnen, wieviel Kraft auf die Haare wirkt und sie noch oben gedrückt werden.
Genau genommen werden sie nicht nach oben gedrückt sondern in Richtung der vektoriellen Summe aus Erdanziehung und Richtung des Schalldrucks.

Wenn du genau eine Hub machst, richten sich die Haare genau einmal auf und fallen dann wieder runter.
Wenn du die Frequenz ansteigen lässt auf ganz wenige Hz, dann gehen die Haare immer hoch runter, hoch runter. Dass kann man sogar sehen.
Erhöhst du die Frequenz 'stehen' die Haare irgendwann in der Luft. Es wird also irgendwo eine ideale Frequenz geben, bei der der Trick mit genau dieser Frisur und der Haardicke am besten geht.
Ist die Frequenz zu hoch, folgen die Haare schlicht nicht mehr dem Schalldruck, weil auch die paar Gramm Haare eine Massenträgheit haben. Achtet mal auf die YouTube Videos. Oft haben die Mädels lange, aber dünne Haare.

Insofern ist das, was du als Schallschnelle bezeichnest, in Grunde nichts anderes als das physikalische Resultat der Frequenzanregung, wie schnell bewegt sich die Luft bei 31Hz.

Aber nun wird es zu nerdig.
 
Hairtrick wird meist am offenen Fenster/Tür gezeigt. Oder auch in der Mitte vom Auto. Direkt an einer Begrenzungsfläche geht es nicht. Das sind alles Punkte wo die Schnellemaxima sitzen. An den Druckmaxima funktioniert der Trick nicht.
 
Wo ich den das erste mal gesehen und gehört habe, waren das glaube ich insgesamt 7-8cm Hub was der "Kleine" gemacht hat

7-8cm Mechanischer Hub bei den Sub, dann war er hinterher kaputt
habe HCCA schon an seine Grenze gebracht genau so wie ein Earthquake Subzero 12 und es waren nicht mehr wie 3cm eine Richtung
 
Hatte einen XTR auch schonmal, war aber nicht so begeistert von denen. Waren sehr schnell am Limit, da die auch nicht viel Hub mitmachen.

das halte ich für ein gerücht ;). was ein woofer wegsteckt ist nie zu pauschalisieren da zu vile faktoren einfluss darauf nehmen aber by the way. mit zwei xtr an einer EXT wird das nix mit einem hairtrick.

ebenfalls ist es unsinn zu sagen man braucht 4 oder 6 oder 8 woofer. ob es klappt ist einfach eine frage der gesamten kette, umsetzung und physik und dabei geht es nicht nur um hub oder zur verfügung stehende leistung.
 
Guck doch mal wenn alles schiefgehen sollte in Richtung Alpine. Das Spielzeug vom Klaus (SWE 12") kannst du in sehr kleine Bandpässe nach 4th-order oder auch 6th-order verbauen.
Mir schwirrt immer noch der Honda aus Köln im Kopf herum. Gebaut von Soundcrew Karlsruhe und sehr laut...
In der Sonderausgabe wurde der Besitzer zitiert: "Es gibt nichts, was der Bass an dem Auto noch noch nicht zerstört hat." Und da waren es 4x12" Audio System.
 
Kleine Lautsprecher mit zu dünnen BR-Rohren machen meterweise Wind aus dem Rohr, schon oft erlebt. Das lässt sich sicherlich auch mit einem nicht allzu monströsen Sub und einem zu dünnen Rohr hinkriegen, jede Wette.
 
Also wir haben vor paar Wochen bei nem Kumpel 4x 12" Subwoofer verbaut. Sind jetzt zwar keine Hochleistungs-Chassis, sind Rodek aus dem RN212 Bandpass, aber da wird schon einiges an Luft bewegt und es drückt auch gut. Aber vom Hairtrick sind wir noch km weit entfernt. Is allerdings auch ein Vectra Kombi.
 
Hallo zusammen,
wie sieht es mit den alten (orangenen) Hertz HX aus? Funktionieren diese gut zum Musikhören im BR?

Man bekommt sie als Neuware sehr günstig und wenn man damit gut Musik im BR hören kann, könnte man die auch mal in Richtung Hairtrick ins Auge fassen.

Beste Grüße
Benny
 
Ich hoffe ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, aber....spielt bei der Diskussion um den passenden Subwoofer nicht der Verstärker eine mindestens genausogroße (oder gar größere) Rolle.....?
 
Himmel Andy.. was geht denn hier ab :ugly:

Und ich muss mich nun im Käffer mit 2x 8" zufriedengeben. :keks:
 
Was will man groß über den Verstärker sagen er sollte Leistung haben ..... Klang und Kontrolle sind wohl nur Nebensache wenn man Druck erzeugen möchte und mit Musik hören hat das auch nix mehr zu tun .....Da tuts ne SPL Endstufe völlig

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
 
Was will man groß über den Verstärker sagen er sollte Leistung haben ..... Klang und Kontrolle

Genau das wollte ich damit ausdrücken. Leistung, Leistung, Leistung :-)
Es sollen schon Teilnehmer mit zwei 30ern bei SPL-Wettbewerben ganz weit vorne mitgespielt haben.;)
 
Zurück
Oben Unten