Was bedeutet Steilheit/Octave?

DrDiablo

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Dez. 2005
Beiträge
122
Kann mir einer kurz und leicht erklären was es mit dieser Steilheit/octave immer zu tun hat? Was macht die?

z.b. Trennt mein Alpine ja mit 12 db/oct und meine Endstufe mit 18 db/oct, dabei klingt übers Radio getrennt der Woofer kräftiger und lauter.
 
wenn ein lautsprecher bei einer bestimmten frequenz getrennt wird, spielt er die frequenzen darüber (lowpass) bzw darunter (highpass) auch noch mit, allerdings leiser.
die flankensteilheit gibt an um wieviel db ein signal eine oktave unter (bzw über) der trennfrequenz widergegeben wird.
eine oktave ist eine frequenzverdoppelung bzw halbierung.
dazu 2 beispiele.

du setzt einen 12db highpass bei 100Hz -> das signal wird bei 50Hz (frequenzhalbierung) 12 db leiser widergegeben, bei 25Hz 24db leiser...

oder du setzt bei 100Hz einen 12 db lowpass -> das signal wird bei 200Hz (frequnzverdoppelung) um 12 db leiser widergegeben, bei 400Hz dann 24 db ...




mfg eis
 
kurz gesagt der woofer wird von den höheren frequenzen bei 18 db besser getrennt?

bei mir trennt glaube beides mit 12 db... brauch nen prozzi :D
 
Ich dacht ja eigentlich das wär ein "Fortgeschrittenen-Forum" hier...ist schon erschreckend, dass hier teilweise das grundlegendste Grundlagenwissen fehlt. :eek:

Was bringts einem denn bitte super Komponenten mangels Wissen rund um deren Einstellung auf dem Niveau einer McDonalds-Parkplatz Anlage zu betreiben?

Ihr braucht beide keinen Prozi, sondern einen Grundkurs Car-Audio und jemanden der euch eure VORHANDENEN Komponenten sauber einbaut und einstellt. Euer Geld ist bei einem versierten Einbauer besser angelegt, als in noch mehr Hifi-Gimmicks...oder gebts einfach mir :D
 
hab nen Prozzi und trenn trotzdem alles mit 12dB is das jetz falsch :hammer:

Je mehr einstellmöglichkeiten man hat, desto mehr kann man falsch machen und eine 12dB Trennung reicht in den meisten Fällen (meiner Meinung)
 
RuffRyder schrieb:
Ich dacht ja eigentlich das wär ein "Fortgeschrittenen-Forum" hier...ist schon erschreckend, dass hier teilweise das grundlegendste Grundlagenwissen fehlt. :eek:

Was bringts einem denn bitte super Komponenten mangels Wissen rund um deren Einstellung auf dem Niveau einer McDonalds-Parkplatz Anlage zu betreiben?

Ihr braucht beide keinen Prozi, sondern einen Grundkurs Car-Audio und jemanden der euch eure VORHANDENEN Komponenten sauber einbaut und einstellt. Euer Geld ist bei einem versierten Einbauer besser angelegt, als in noch mehr Hifi-Gimmicks...oder gebts einfach mir :D


Warum muss es immer Menschen geben die anderen Leuten die eh schon den Schlamm bis zum Hals haben nochmal auf den Kopf steigen.

Willst ihm nun den ganzen Spaß an seinem CarHifi verderben? :hammer: :wall:
 
AndyNbg schrieb:
ToniHeinz warum hast du dann einen Prozi? :kopfkratz:

Weil er noch ein paar andere Sachen macht, als nur die Steilheit festlegen :D

Will nur sagen, es muss kein Nachteil sein mit 12dB zu Trennen. das einzige was ich mit 30dB trenn ist den Sub bei 25Hz
 
Nein, um Gottes Willen. Ich will niemandem den Spaß an irgendwas verderben.
Ich will, dass die Leute einfach erstmal Wissen aufbauen bevor sie Unmengen von Geld planlos ausgeben und sich dann hinterher in den Hintern beissen.

Den Spass verderben die sich schon selbst, wenn die sauteure Anlage dann klanglich doch nicht an eine halb so teure herankommt, die mit Sinn und Verstand zusammen- und eingestellt wurde.
 
Wenn jemand in der nähe von Heilbronn (BadenWürtemberg) wohnt darf gerne mal meine Anlage anschauen und versuchen einzustellen :)
 
RuffRyder schrieb:
Nein, um Gottes Willen. Ich will niemandem den Spaß an irgendwas verderben.
Ich will, dass die Leute einfach erstmal Wissen aufbauen bevor sie Unmengen von Geld planlos ausgeben und sich dann hinterher in den Hintern beissen.

Den Spass verderben die sich schon selbst, wenn die sauteure Anlage dann klanglich doch nicht an eine halb so teure herankommt, die mit Sinn und Verstand zusammen- und eingestellt wurde.

Dann helf ihm doch bevor du ihn so blöd von der seite anmachst!!
 
Wenn ich jemanden blöd von der Seite anmache hört sich das anders an ;)

Das war freundlich aber bestimmt ausgedrückt was wohl jeder denkt, wenn er die Diskussion seit vorgestern verfolgt hat.

Und meinen Tipp hab ich schon längst abgegeben -> Anlage von einem kompetenten Fachhändler einstellen lassen.
 
Stressfaktor schrieb:
Goernitz schrieb:
brauch nen prozzi :D

Du bist doch mit den Links/Rechts Anschlüssen an Deiner HU schon überfordert ;) ;)
Wenn Du zuviel Geld hast und das los werden willst -> PN ;) :D



Grüße,
andreas.
:beer:


haha sehr witzig :D ich glaube halt nur das ich irgendwo mal rechts und links vertauscht habe, warscheinlich an den weichen, hab nämlich neue kabel für den neuen amp angebracht, und vergessen zu markieren was rechts und links ist...
 
Goernitz schrieb:
Stressfaktor schrieb:
Goernitz schrieb:
brauch nen prozzi :D

Du bist doch mit den Links/Rechts Anschlüssen an Deiner HU schon überfordert ;) ;)
Wenn Du zuviel Geld hast und das los werden willst -> PN ;) :D



Grüße,
andreas.
:beer:


haha sehr witzig :D ich glaube halt nur das ich irgendwo mal rechts und links vertauscht habe, warscheinlich an den weichen, hab nämlich neue kabel für den neuen amp angebracht, und vergessen zu markieren was rechts und links ist...

Alle Kabel haben eine Markierung, man muss die halt nur richtig reinstecken, dann klappt es auch mit......

Andreas
 
bei mir haben sie keine markierung, das habe ich eben vergessen :ugly:

habs aber jetzt probiert mit nem lied war ich nur auf links und rechts abgemischt habe...
 
DrDiablo schrieb:
z.b. Trennt mein Alpine ja mit 12 db/oct und meine Endstufe mit 18 db/oct, dabei klingt übers Radio getrennt der Woofer kräftiger und lauter.
Das könnte ganau so gut eine Auswirkung der relativen Phasen von Subwoofer und Tiefmitteltöner sein und nicht primär der Flankensteilheit.

Aber du kannst ja bestimt im Alpine die Phasen probehalber um 180 Grad drehen.
 
Zurück
Oben Unten