Warum zieht mein 9835 in ausgeschaltetem Zustant Strom?

Droppdevil

Teil der Gemeinde
Registriert
12. Feb. 2007
Beiträge
71
Hallo Gemeinde

das Probleme habe ich mitlerweilen gelößt, aber das "warum" interessiert mich im nachhinein doch....

Also so gings los: Habe mir letztes Jahr nen anderes Winterauto zugelegt, nen 88er Golf 2 :bang:
Der hatte nen Alpha Radio drin.... und da ich kein anderes CD Radio hatte, habe ich mein Alpine 9835 eingebaut. Der Golf hatte noch kein Zündplus am Radio, habe ich mir gedacht is ja nich so schlimm, der Kabelbaum vom 9835 ist ja so gemacht, das ich Dauerplus und Zündplus auf ein Kabel legen kann, einfach durch zusammenstecken.
2 Tage gefahren, und er ging nichtmehr an, Batterie leer. Habe dann ne andere Batterie reingemacht, weil die nicht mehr so toll aussah. Die andere schön vorhergeladen.
3 Tage gings gut, dann stand er wieder und ging nich an.... Also habe ich die Lima getauscht weil ich dachte die arbeitet nichtmehr ordentlich. Batterie wieder schön geladen.
nach 3 Tagen ging er wieder nich an, so langsam wurde ich dann säuerlich...
Also habe ich mal angefangen zu messen, und siehe da, irgendwas zieht Strom wenn eigentlich alles aus ist.
Da das Radio das einzige war, was ich getauscht hatte, und vorher alles ohne Probleme lief, habe ich da angefangen zu suchen.
Habe dann die Kabel Zündplus und Dauerplus wieder getrennt, und siehe da, es wird kein Strom mehr gezogen.
Habe mir dann Zündplus zum Radio gelegt und seit dem läuft alles wunderbar.

Lange Rede kurzer Sinn: Warum zieht das Radio Strom, wenn die beiden Kabel zusammen geschlossen sind? Warum ist der Kabelbaum so gemacht, das man sie einfach zusammen schliesen kann, wenn es nicht funktioniert?

Falls jemand ne Antwort darauf hat, wäre ich sehr ehrfreut.

MfG
Daniel
 
auch wenns vielleicht n bissl OT ist weil ich net weiß warum das bei dem alpine so ist
ist "witzig" zu lesen das man mit der fehleranalyse da beginnt wom man nichts dran geändert hat ... batteriewechsel ok aber gleich die lima zu tauschen bevor man misst :ugly:

naja ohne das problem lösen zu können würde ich vermutlich kurzerhand einen schalter dazwischenbauen
 
Das ist doch ein bekanntes Problem bei Alpine ... wenn Zündungsplus anliegt, bleiben die Grundfunktionen des Radios (CD Auswurf, etc.) und alle angeschlossenen Geräte (Wechsler, Navi, etc.) angeschaltet. Nur wenn man Zündungsplus weg macht, wird kein wirklicher Strom mehr gezogen.

Soo viel ist das aber nicht .... ca. 0,6 Ampere ohne angeschlossene Geräte am Ai-Net.

Das hat bei mir jedenfalls immer auch bei 2 Wochen Standzeit gereicht ....

Gruß
Konni
 
"MAL" zum HÄNDLER fahreN und "MeSSEN" !!! ( lassen ! ) oder zum BOSCH oder..........


erFREUTE schöne herzl. Grüße aus HH
Anselm Andrian


an....
dott_1.png
............. Konni !


Nicht jeder hat einen DB "Akkumulator" !!!
( einige haben auch "JAPANER" !! )



Weiter im Thread !
 
Hallo,


da bleibt das AiNet "wach".....

und hält somit angeschlossene AiNet Geräte auf Stand by


Jan
 
Oder der lüfter läuft permanent. War bei mir so. Hin-und wieder. Keiner wusste wieso...
 
Zurück
Oben Unten