Warum springt mein Alpine-Wechsler CHA-S614 ???

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guest

Guest
Hi Leute,

zuerstmal geht es um den Wechsler ALPINE CHA-S614.

Als mein Wechsler noch ohne Befestigung in meiner "Werkzeugkiste" im Kofferraum gelegen hat, ist das Teil absolut nicht gesprungen.

Jetzt ist der Wechsler auf meinem Subwoofer mit richtigen Haltern befestigt und jetzt springt er schon bei leichten Schlaglöchern und und Bodenunebenheiten..........und nein, er springt nicht wegen Bass-Schlägen, weil der Wechsler auch springt, wenn ich die Musik leise drehe........
Liegt definitiv an den Schlaglöchern ;)

Kann das daran liegen, dass der Wechsler zu hoch im Auto montiert ist ?

Also Dämpfer und Federn sind im Wechsler meines Erachtens noch in Ordnung........aber irgendwie springt er doch........mittlerweile sogar mehr als mein Radio........

Wenn ich die erste CD höre, dann ist es noch net so schlimm, aber je weiter das Laufwerk nach oben fährt (Richtung CD6), desto schlimmer wird das Springen :cry2:

Also, was kann das sein ??? :cry2:

Gruß, Andy
 
die "lage-einstellung"?

gab dazu schonmal nen thread, das problem hatte afaik audiotom. suche :taetschel: ...

mfg...
 
Tja, meine Einstellungen an der Seite sind aber 100% richtig !!! :cry:

Musste den mal komplett auseinander bauen, weil ich den gebraucht geschickt bekommen habe und die "Schublade" Nr. 4 ins Laufwerk gerutscht ist.......das habe ich aber erst gemerkt, als ich den Wechsler angeschlossen hatte und ich auf die Auswurftaste gedrückt hatte........

Da kam das Magazin net raus......und dann hab´ ich mal geguckt und da hab´ ich gesehen, dass die Schublade hängt.......kann es damit was zu tun haben, dass sich da vielleicht was verbogen hat ??? Weil beim Zusammenbauen habe ich eigentlich Alles wieder richtig eingebaut.......denke ich.....

Die Dämpfer-Gummies sind wieder auf die Nuckels aufgesteckt und die Federn wieder eingehangen.......und oben dann arretiert.....und das Teil springt :cry:

Vielleicht kann ich ja einem von euch den Wechsler mal zuschicken zum gucken und flicken ?!?

Gruß, Andy
 
ganz ganz früher waren Alpine-Wechsler dafür bekannt, das sie niemals sprangen
egal welch ein Auto, egal wie hart das Fahrwerk war

Welches Model hast DU denn ?
Vielleicht ist der Laser nicht mehr der jüngste ?
Die Gummis altern auch ...
oder mit der Mechanik ist irgendetwas nicht so ganz iO.
Im schlimmsten Falle nach Alpine einschicken, die sollten den bestimmt wieder hinbekommen. :cry:
 
Wie oben schon geschrieben, handelt es sich um einen

ALPINE CHA-S614

Gruß, Andy
 
mh, bau ihn nochmal auseinander... tipp immernoch auf runtergerutschten silikon-dämpfer oder ausgehakte feder .... ansonsten laufwerk selbst....

mfg...
 
So, es gibt neue Erkenntnisse...........

Der Wechsler wurde von Millenchi komplett überprüft und er hat ihn auch in seinem Auto getestet........da ist Alles in Ordnung.........

Gestern habe ich den Wechsler wieder bei mir eingebaut und er springt schon wieder :wall:

Kann es nicht wirklich damit zu tun haben, dass der Wechsler zu hoch im Auto sitzt ??? Wegen dem Schwerpunkt ? Weil wenn ein Auto seitlich schwankt, dann tut es das doch weiter oben stärker als direkt über der Achse, oder hab´ ich jetzt da einen Denkfehler ???

Weil das da kotzt micht so langsam echt Alles an :cry2:
 
Ändere mal die Lage des Wechslers, vielleicht sind ja einfach die Dämpfer auf der einen Seite durch.
 
Dämpfer sind vollkommen in Ordnung.......ich hab´ auch leider nicht die Möglichkeit, den Wechsler mal testweise senkrecht hinzuhängen :cry2:
 
Das war da mit eingeschlossen in der Aussage ;)

Könnte höchtens versuchen, den Wechsler mal testweise irgendwo mit Klettband am Kofferraumboden festzumachen.......um zu sehen, ob´s an der Montagehöhe liegt.........
 
Befindet sich der Wechsler zwischen den Achsen (optimal :D ) oder im Kofferraum hinter der Achse (Hebelwirkung :ugly: )
Befestigt sollte er am Metall sein, nicht an einer Verkleidung, da diese deutlich hochfrequenter schwingt als kplt. Fahrzeug :wall: .
Außerdem ist im Winter das Silikonöl in den wechslerinternen Dämpfern zäher/härter, daher eher die Neigung zu springen. :ugly:

Vielleicht konnte ich helfen :ka:
Viele Grüße aus Dresden
 
Also, um´s nochmal zu sagen : Der Wechsler ist auf meiner Subwoofer-Kiste befestigt..........diese steht fast genau auf der Achse.......aber halt ungefähr 50-70cm über der Achse.........
 
Weg davon ....

Nie am Gehäuse von Sub´s (Gehäuseschwingung ?)
Montier Ihn testweise mal direkt auf dem Bodenblech, so nahe wie möglich Richtung Fahrzeugmitte zu. :thumbsup:

Viele Grüße aus Dresden :beer:
 
Zurück
Oben Unten