Sers!
Ich weis nicht, warum mich diese Frage quält, aber ich brauch jetzt endlich ne Antwort
Bei "fast" allen Kabeln im Auto ist die Devise: Je größer der Querschnitt, desto besser iss das."
Aber wie gesagt: FAST.
Warum ist das nicht bei Cinchkabeln so? Warum besteht ein Cinchkabel nicht aus 2 Leitungen (z.B. 2x 1,5mm²) sondern immer aus einer verschwindend kleinen litze und einem Massegeflecht?
Wenn ich mir Cinchkabel löten will, was würde dagen sprechen, anstelle des teuren Coaxialkabel einfach ein gedrilltes Lautsprecherkabel zu nehmen?
Die Frage klingt jetzt blöd, aber warum ist es in diesem Fall nicht so, das ein größerer querschnitt besser ist?
MfG
zwurgel1
Ich weis nicht, warum mich diese Frage quält, aber ich brauch jetzt endlich ne Antwort

Bei "fast" allen Kabeln im Auto ist die Devise: Je größer der Querschnitt, desto besser iss das."
Aber wie gesagt: FAST.
Warum ist das nicht bei Cinchkabeln so? Warum besteht ein Cinchkabel nicht aus 2 Leitungen (z.B. 2x 1,5mm²) sondern immer aus einer verschwindend kleinen litze und einem Massegeflecht?
Wenn ich mir Cinchkabel löten will, was würde dagen sprechen, anstelle des teuren Coaxialkabel einfach ein gedrilltes Lautsprecherkabel zu nehmen?
Die Frage klingt jetzt blöd, aber warum ist es in diesem Fall nicht so, das ein größerer querschnitt besser ist?
MfG
zwurgel1