Warum im 5-er hinten mehr Bass, als vorne // Tausch Tür-LS

imebro

wenig aktiver User
Registriert
29. März 2011
Beiträge
23
Hallo,

mal 2 andere Fragen...:

1) In meinem 5-er (E39), Bj. 98 sind vorne in den Türen sowie hinten in der Ablage je zwei 13-er Lautsprecher eingebaut.
Wie kann es sein, dass von hinten doch wesentlich mehr Bass kommt, als von vorne?

Meine Vermutung wäre ja, dass die hinteren Lautsprecher einen größeren Resonanzraum nutzen (Kofferraum) und dass der Resonanzraum der Tür-Lautsprecher natürlich wesentlich kleiner ist...

Aber ist das tatsächlich der Grund?

Bei mir sind vorne in den Türen je ein Mittel-/Hochton eingebaut und das gleiche dann nochmal hinten.

-----

2) Ich würde gerne in Kürze die oben beschriebenen Lautsprecher in meinen Vordertüren austauschen.

Bei den Lautsprechern handelt es sich um 13-er, die quasi in speziellen, kleinen, dreieckigen Gehäusen innerhalb der Türen sitzen.

Daher könnte ich mir vorstellen, dass diese 13-er speziell auf ihr Gehäuse angepaßt sind und dass deshalb ein Tausch nicht ganz so einfach ist.

Wer kann hierzu etwas sagen?

Und... welche 13-er Lautsprecher könnte ich für den Tausch nehmen?

Danke und schöne Grüße,
imebro
 
hallo

der 13er in der tür wird durch das relativ kleine gehäuse nach unten begrenzt

"ähnlich" wie ein fliter

in der tür kann man aber auch auf 16er umbauen ohne dieses minigehäuse !

Mfg Kai
 
Und wenn du die Gehäuse drinne lassen willst würde ich dir die Andrian Audio A130 empfehlen ;)
Habe ich bei mir auch drinne im E39.
 
Hallo und danke zunächst...

Auf 16-er umbauen möchte ich nicht.
Ich will nur tauschen - also 1:1 und das mit 13-ern.
Vor allem deshalb, da ich in Kürze einen Subwoofer eingebaut bekomme, der sich dann um alles unter 80 Hz kümmert :bang:
Daher reicht es, wenn in der Türe ein guter 13-er wirkt, der dann alles ab 80 Hz aufwärts übernimmt.

Danke für den Tipp mit dem "Andrian Audio A130"... werde mir den mal anschauen.

Bringt der denn wirklich eine Verbesserung in diesem kleinen Türgehäuse?
Wie gesagt... ich möchte nur tauschen (also keine zusätzlche Endstufe dafür). Es sollen die original Kabel weiter verwendet werden und auch der original Hochtöner (den ich sogar recht gut finde, da sehr unaufdringlich).

...wie sind eigentlich die Werte des in der Tür des 5-er original eingebauten 13-er... weiß das Jemand?

Danke und Gruss,
imebro
 
Hast du hinten nicht noch einen originalen BMW Aktiv-Subwoofer?Könnte nicht sein dass er daran am Bass mitwirkt?
 
Cierreffino schrieb:
Hast du hinten nicht noch einen originalen BMW Aktiv-Subwoofer?Könnte nicht sein dass er daran am Bass mitwirkt?

Hallo und danke für genau diese Frage :thumbsup:
Die hab ich mir auch schon gestellt. Aber ich glaube, ich habe nur dieses normale Stereo-System und dazu gehört ja kein Subwoofer im 5-er.
Aber... wie kann ich das feststellen? Wo sitzt das Teil, wenn vorhanden?

Hat jemand von Euch die Werte der 13-er, die im 5-er eingebaut sind?

Danke,
imebro
 
hi, also die lautsprecher hinten hatten bei meinem e46 hinten eine art geschlossenes gehäuse jeder... und vorne spielen sie direkt ins tür volumen ... daher auch der mehr "bass"
die einbau tiefe vorne ist sehr begrenzt daher musst du darauf sehr achten ich musste meine tür mit der flex bearbeiten ûm meine focal k2p unter zu bringen ...

suchmal nach den Exact Audio Pro Comp 5.2 sollte super in die originalen einbau plätze passen ;)
 
Hallo,

"Mamo79" hatte mir empfohlen, LS mit einem höheren Wirkungsgrad zu nehmen, da ich das Frontsystem direkt an meinem Autoradio betreiben möchte.

Wer könnte mir ein passendes System mit hohem Wirkungsgrad empfehlen, welches gleichzeitig dann auch in den original Einbauplatz des 5-er BMW paßt?

Danke und Gruss,
imebro

-----
Edit:
Hat sich soweit erledigt...
Wenn, dann würde ich wohl das "Eton POW 130 Compression" nehmen (ebenfalls Vorschlag von "Mamo79").
 
Der e46 ist nicht der e39.
Der 5er hat vorne nen Gehäuse für die 13er.
Die spielen nicht ins Türvolumen.

frison schrieb:
hi, also die lautsprecher hinten hatten bei meinem e46 hinten eine art geschlossenes gehäuse jeder... und vorne spielen sie direkt ins tür volumen ... daher auch der mehr "bass"
die einbau tiefe vorne ist sehr begrenzt daher musst du darauf sehr achten ich musste meine tür mit der flex bearbeiten ûm meine focal k2p unter zu bringen ...

suchmal nach den Exact Audio Pro Comp 5.2 sollte super in die originalen einbau plätze passen ;)


Also, was ich so gelesen habe, ist der AA130 wohl ganz gut geeignet, weil der in den kleinen Gehäuse gut zurecht kommt.
Bevor du dir nen Subwoofer einbaust, würde ich lieber Geld für nen Verstärker ausgeben.


LG Dubbi
 
Zurück
Oben Unten